vw teilemarkt

Schöne Stahlfelgen?

[quote

  • nimm golf 2 stahl-felgen, die sehen ganz gut aus. sind die die mit dem golf und den weißen felgen. sind 14" und sehen für normale stahlfelgen ganz gut aus.[/quote


    mach dir mal die mühe und blätter die seiten durch. hab sogar fakes gemacht mit felgen drauf... unter anderem Golf2 felgen.



  • Zitat:

    mehr als 14zoll geht im winter nicht, da es zb für 15zoll keinen passenden winterreifen gibt.



    175/50 R15 gibts als Winterreifen und kann gefahren werden. Wir haben auf dem Arosa im Sommer 195/45 R15 und im Winter die 175er. Vom Abrollumfang sind die fast identisch. Könntest also weiter nach 15" Winterfelgen suchen

    Zu den Felgen... ich würde vielleicht doch nochmal über Alufelgen nachdenken. Du hast ja noch reichlich Zeit und irgendwann laufen einem günstige über den Weg. Wir haben im letzten Jahr immer mal wieder gesucht und dann die Solitude vom Colour Concept fürn Fuffi ersteigert


    Grave
    • polotreff.de Team
    Grave's Polo 6N

    ich sag immernoch g60 ... die komischerweise 15" sind un fahrbar

    da kannste auch ne schöne radkappe drauf machen ... bzw die 6n kappe passt auch mit kleinen anpassungen in die mitte - dann noch vom g60 bzw 3er die plastik ringe außen ran un sieht schnufte aus



    Zitat:

    mehr als 14zoll geht im winter nicht


    wenn du dir das thema durchgelsen hättest, hättest du bemerkt das schon mehrere die größe 175/50 R15 benutzten!

    die reifen gibts zwar nur von Hankook und Kumho passen aber bei den meisten 6n's. die haben allerdings nur eine VAlast von 774kg, was bei nicht allen hinhaut (zB GTI hat 800kg)


    ich habe auch noch ein satz g60 Felgen rumliegen
    wollte sie eigentlich selbst fahren allerdings habe ich mir Alufelgen besorgt
    sollte interesse bestehen einfach melden


    Zitat:

    wie macht man eigentlich die weißwandringe drauf?


    Es gibt 2 Möglichkeiten.

    1. Zwischen Reifen und Felge klemmen.
    Ist nicht zugelassen und kann den Reifen beschädigen und kann zu leichtem Luftverlust führen.

    2. Gesteckt wie eine Radkappe. Zugelassen und soll den Reifen nicht beschädigen kostet dafür allerdings auch fast 130€


    Zitat:

    wenn du dir das thema durchgelsen hättest, hättest du bemerkt das schon mehrere die größe 175/50 R15 benutzten!


    wollte die auch auf mein winterauto machen.
    hängt wohl vom prüfer ab. also ich hab beim tüv hier nachgefragt und die wollten mir diese größe wegen zu großen abrollumfang nicht eintragen.


    Der Abrollumfang ist 0,1cm kleiner als bei der Größe die auch Original auf dem Polo ist... 195/45 R15 zu 175/50 R15

    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • richtig, wenn du vom 195/45 R15 ausgehst.
    da aber die meisten standart 155/70 13 haben sieht das ganze wieder anders aus.



    Wieso sollten denn dann die 195/45 R15 ab Werk auf dem Polo sein, wenn sie doch durch einen falschen Abrollumfang nicht passen?

    Die Polos die damit ausgeliefert wurden sind baulich ja nicht anders als die mit 13" Felgen

    Selbst im Vergleich mit den 13" liegen die 15" doch voll in der Toleranz


    ich will dir nicht wiedersprechen.
    kann nur sagen was ich beim tüv erfahren habe. und dieser hat leider immer das letzte wort :(


    Am besten fährt man dann zu einem anderen


    war bei zwei stück.
    nachdem es ned geklappt hat wurde mir der aufwand für winterreifen (die mir im nachhinein eh zu schmal waren) zu dumm


    Zitat:

    mach dir mal die mühe und blätter die seiten durch. hab sogar fakes gemacht mit felgen drauf... unter anderem Golf2 felgen.


    ich meine nicht die golf 2 felgen sonder die originalen sportstahlfelgen! [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Stinknormale 2er Golf Stahlfelgen eben


    morgens also das die opel felgen nicht passen stimmt so nicht! ich fahre im winter immer 8j stahlfelgen in 14 zoll mit 185 reifen und die passen nur hat man manchmal probleme sie runter zu bekommen. man muss den immer von hinten gegen schlagen:(. nun mal ne frage 16 zoll stahlfelgen mit lochkreis 4x 100 von welchen auto kommen die? würde die gern im sommer fahren und bekommt man 16 zoll eingetragen?


    Zitat:

    nun mal ne frage 16 zoll stahlfelgen mit lochkreis 4x 100 von welchen auto kommen die? würde die gern im sommer fahren und bekommt man 16 zoll eingetragen?

    Entweder von Opel oder Renault. Einmal ist das Mittelloch zu klein, einmal zu groß. Beides problematisch beim TÜV, wenn du nicht in teure Adaptionsplatten investierst. Aber dazu gibt es einige Threads, in denen das ausführlich besprochen wurde.

    -sam


    gabs bei keinem VW Stahlfelgen in 16" mit Lochkreis 4x100 ?


    ne, 15 Zoll ist das Größte...mit 4 x 100


    nagut, 15" mit Weißwand rockt auch


    Grave
    • polotreff.de Team
    Grave's Polo 6N

    Zitat:

    gabs bei keinem VW Stahlfelgen in 16" mit Lochkreis 4x100


    ich glaube beim audi 80 gabs da mal was - das wäre die erste richtung in die ich schauen würde

    aber alles vermutung


    Soweit ich weiß gabs da auch nur 6x15 und ist LK 4x108


    ja, audi hat beim 80 auch schon nen anderen lk verbaut.

    16 zöller stahlis würde ich von renault nehmen.

    und stahlfelgen als sportstahlfelgen zu bezeichnen... lol. das sind die normalen g60 felgen.

    hier nochmal zusammengefasst für stahlis ab 16 zoll:
    - entweder man nimmt opel und dreht sich die nabe an ner drehbank 2mm auf (von 98mm auf 100mm) oder
    - man nimmt renault und kauft sich zentrierringe dazu.

    zweiteres wäre wesentlich einfacher.


    und was fährt man dann auf so einer Felge? Ist ja dann auch wieder ein spezieller Reifen.


    Zitat:

    hier nochmal zusammengefasst für stahlis ab 16 zoll:
    - entweder man nimmt opel und dreht sich die nabe an ner drehbank 2mm auf (von 98mm auf 100mm) oder
    - man nimmt renault und kauft sich zentrierringe dazu.

    zweiteres wäre wesentlich einfacher.

    Fast
    - Das Mittelloch der Opel-Felge ist gerade mal 0,3mm zu eng (56,8 vs. 57,1). Das geht theoretisch schon mit einem Schleifaufssatz für die Bohrmaschine.
    - Für Stahlfelgen zugelassene Zentrierringe wären mir völlig neu.

    -sam


    die opel felgen passen auch so drauf gehen halt nur schwer runter....
    und reifen sind dann 165\40 r16


    Zitat:

    die opel felgen passen auch so drauf gehen halt nur schwer runter....
    und reifen sind dann 165\40 r16

    Hat wahrscheinlich mit Glück und Fertigungstoleranzen auf beiden Seiten zu tun. Bei mir hat es nicht gepasst. 4 Felgen und diverse VW-Naben waren alle untereinander nicht kompatibel.

    Ein 195/40 passt übrigens auch, wenn man mit dem Auto auch noch fahren will

    -sam


    Da sieht die Reifenauswahl sicherlich mager aus oder? Und wie fährt sich ein reifen mit 40er flanke?


    hm aber die felge ist ja blos 6.5j breit und wennman den nen 195 rauf macht sieht dit aus wie sone presswurst


    bei 6,5 gehts noch. ist halt dann kein stück gezogen

    würde aber auch eher zu 185ern oder sogar 175ern greifen


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen