genau das ist ja die Verarsche oder auch das Gute für uns Mechaniker,die VW Werkstätten ziehen dir dafür als Bsp 450€ ab und ATU 200€ wobei haargenau doe gleichen Teiler verbaut wurden aber VW berechnet dir glatt mal das doppelte.
Mich würde mal Interessieren wie sich so eine Rechnung von VW zusammensetzt,hat einer von euch ne aktuelle ?
Weil ich alles selber mach ,würd mich das mal interessieren = )
Zitat:
Mich würde mal Interessieren wie sich so eine Rechnung von VW zusammensetzt
@mrxxl: warum tauchen dann in deiner rechnung kein einbaukosten auf ?
kaum eine werkstatt baut mit gebrachte sicherheitsrelevante teile ein.
gerade in den ebay zeiten der billig kopien.
also bleibt mal alle realistisch.
ich würde mich noch wagen zu behaupten 200-250 euro wären zu erreichen.
reine werkstattkosten incl material.
also wenn zu mir eine kommt mit eigenen Teilen wird dies auf der Rechnung vermerkt..wir verbauen Moog und Lemfoerder Febi TRW Meyle Teile...
150,- kostet das
dann macht doch mal bitte ne aufrechnung wie ihr diese 150 euro erreicht.
ich kann mir auch noch vorstellen das ihr ein super kleiner laden seid, mit vielleicht 2 mann und auch nur kleine ladenflächen habt.
soll bitte keine vorwurf sein. ich nehm das einfach mal so an.
kein problem: material ca 50,- eu und 100,-eu Montage incl. AV..
wir sind 2 Meister 1Geselle 1Lehrling ..ohne Ladenfläche
bei den 50 eu Material reden wir aber nur von den 2 Buchsen oder?
2 Meister? und dann noch so billig?
Mit ladenfläche war weniger gemeint nen verkaufsstand, eher die Fläche der Werkstatt. Kostet ja auch unterhalt. oder halt eigentum, das würde die kosten gut reduzieren
ne wir sprechen von 4 Lager.. wir haben ca 250qm Werkstatt und 5 Arbeitsplätze eigenen Achsmeßstand
na wenn du das so angibst muss ich das so hin nehmen.
wenn der themenstarter es dann auch irgendwann mal schafft sein profil zu vervollständigen mit Wohnort könnte man auch vielleicht mit Tips dienen wo jemand günstiges ist
das passt schon .. geb ich dir recht gibt hier drinn bestimmt viele die gute und günstige werkstätten in der Umgebung kennen
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
das würd die werkstatt für nen kompletten lenker nehmen. von daher find ich 350 ganz ok mit achsvermessung und so.
Lol und wer nen Quinton Hazel kauft ist 3 mal Sorry (angeschissen) das ist genau die Qualität von der gesprochen wird, gibts billiger von Moog oder Febi in gescheiter Quali.....
Hab mich mal fein auf dem Bedanken Knopp verdrückt ^^
es ging nur mal um den preis. bei den febi ist nämlich kein traggelenk dabei
edit:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
jo klar, brauchen wir uns nicht zu streiten, aber lieber gebe ich persönlich bei febi mehr aus, ohne Traggelenk und kaufe das noch dazu, was auch nicht die welt kostet, müsstest beim gleichen rauskommen am ende, evtl bissi mehr, und hast aber gescheite quali
dann würde ich lieber zu lemförder greifen
das febi hochwertiger ist ist mir klar, ich wollte nur mal nen ungefähren komplettpreis nennen.
ALLES nur kein Quinton ^^
Zitat:
@mrxxl: warum tauchen dann in deiner rechnung kein einbaukosten auf ?
kaum eine werkstatt baut mit gebrachte sicherheitsrelevante teile ein.
gerade in den ebay zeiten der billig kopien.
Sorry aber welche werkstatt ist so dumm die teile die du mitbringst für ein dankeschön einzubauen
der zweite satz ist dann auch noch hinfällig
Werkstätten die für`n Appel und´n Ei mitgebrachte Teile billigst einbauen gibt es bei uns nicht, jedenfalls sind mir keine bekannt.
Ich berichte Montag weiter.
die gibt es bestimmt. nur du kennst sie nicht
warum machst du nicht mal dein profil fertig ,damit andere sehen können wo du her kommst?
Zitat:
Sorry aber welche werkstatt ist so dumm die teile die du mitbringst für ein dankeschön einzubauen
der zweite satz ist dann auch noch hinfällig
bringt einer bei uns in der firma sein material mit kann der wieder gehen
also freie bei uns ich hab ma gefragt ca 200 mit querlenker (ist dann aber nix besonderes irgendwas aussem nachbau)
Zitat:
gibt es bestimmt. nur du kennst sie nicht
warum machst du nicht mal dein profil fertig ,damit andere sehen können wo du her kommst
Also mir persönlich geht bei solchen Threads hier regelmäßig die Hutschnur hoch...
Vorweg: Ich bin klar dagegen den Kunden hemmungs- und erbarmungslos über den Tisch zu ziehen, ist ein absolutes No-Go, ABER...
Werkstätten leben von den Reparaturen die sie machen, und das hier genannte Beispiel ist preislich absolut angemessen!
Eine Werkstatt hat Kosten : Die Geschäftsräume, Werkzeuge, Mitarbeiter, Energiekosten, die Arbeitszeiten die für Büroarbeiten anfallen, und, und, und...
Einerseits erwartet ihr von der Werkstatt kompetente Arbeit von geschulten Mitarbeitern! Und wenn ihr mit einem wesentlich komplizierterem Problem dorthin kommt erwartet ihr doch auch das dieses fachgerecht erledigt wird, was wiederum bedeutet, das die Mitarbeiter durch Lehrgänge und Schulungen ständig auf aktuellem Stand der Technik sind und auch das kostet Geld
Auf der anderen Seite erwartet ihr aber absolute Dumping-Preise?
Hallo? Wie bitte soll das zusammenpassen? Eine Werkstatt die nichts verdient kann nichts investieren und was bleibt zuerst auf der Strecke?
Richtig, die Qualität!
Ist doch das gleiche mit dem ständigen Thema Fehlerauslesen, jeder will das umsonst haben hier aber alleine der Diagnosetester bei mir im Betrieb kostet mal eben 15000€...
Fehlerspeicher auslesen ist eine Dienstleistung und kostet bei uns 19,95€, fertig!
Und das mitbringen von Ersatzteilen ist genauso ein heikles Thema! Ist einfach eine Frage der Gewährleistung!
Wenn jemand meint irgendwelche billigen Ebay-Teile mitbringen zu müssen um ein paar € zu sparen und ich die einbaue hafte ich dafür!
Wenn diesem jemand so ein Lager um die Ohren fliegt, am besten noch auf der Autobahn, und derjenige verunfallt und vieleicht noch dabei stirbt, dann ist der Werkstattinhaber der den Rotz eingebaut hat aber mit weit mehr als nur mit einem Bein im Knast, da kann er auf der Rechnung vermerken was er will
Bei Karosseriereparaturen kann das noch OK sein wenn da jemand ne gebrauchte Tür oder sowas selbst besorgt weils billiger ist, mach ich dann auch gerne, kein Thema, aber alles was Reifen, Bremsen, Achsen oder sonst irgendwie sicherheitsrelevant ist, da gibt es keine Diskussion, die Teile besorg ich und sonst niemand!
Also ich stimme schragma absolut zu. Hätte es nicht besser formulieren können. Ein Danke dafür.
Themenstarter: Dein Profil sollst du ausfüllen damit andere wissen wo du her kommst. Diese kennen dort evtl Werkstätten die du nicht kennst.
Nu verstanden?
mrxxl: du wiedersprichst dir leider mit den aussagen man kann etwas umsonst eingebaut bekommen, wenn du den Meister kennst, dort aber deine Teile kaufst und andererseit besorgst du billig bei ebay die Teile . Also bringst du sie dann mit.
Wir reden hier vom Normal Fall und das ist deiner eben nicht
auch verstanden?
Natürlich ist das richtig das Qualität kostet aber man muss das ganze auch mal im Verhältnis zum wert des Autos bringen. In ein Auto das man für 1000€ bekommt lohnt es sich nicht wirklich 400€ auszugeben obwohls nur ne Kleinigkeit ist die man deutlich günstiger richten kann.
Zitat:
mrxxl: du wiedersprichst dir leider mit den aussagen man kann etwas umsonst eingebaut bekommen, wenn du den Meister kennst, dort aber deine Teile kaufst und andererseit besorgst du billig bei ebay die Teile . Also bringst du sie dann mit.
Wir reden hier vom Normal Fall und das ist deiner eben nicht
Deine Aussage war:
Man kann das kostenlos eingebaut bekommen wenn man die Teile in der Werke kauft und den Meister per DU ist
Was hat der wert des Autos mit dem Wert eines Menschenlebens zu tun
Zitat:
Deine Aussage war:
Man kann das kostenlos eingebaut bekommen wenn man die Teile in der Werke kauft und den Meister per DU ist
Was hat der wert des Autos mit dem Wert eines Menschenlebens zu tun
Zitat: Es tauchen keine Einbaukosten auf weil es doch noch Leute gibt die einem für ein simples "Dankeschön" helfen.
Das wäre denn dein Bsp mit dem DU. Kostenlos helfen. Da deine Materialkosten sich aber für die beiden Querlenker plus Kleinmaterial auf 50 Euro belaufen in der Rechnung,musst du sie bei Ebay gekauft haben.
Zitat weiteras sind dann aber nur die Werkstätten die an den teilen auch noch verdienen wollen.
Sie verdienen ja nichts wenn du die Teile mitbringst
und wegen billig und Menschenleben: Es gibt sachen die sind günstig und halten vielleicht nicht so lange wie Febi Bilstein.
Danke der vielen billig Kopien im Netz und der Geiz ist Geil Einstellung wie in deinem Fall absolut Lebensgefährlich.
Ich werde hier allerdings nicht mehr weiter diskutieren ob das Sinn macht was du schreibst.
Es geht hier um die Kosten in einer Werkstatt für jemanden der keine Mechaniker kennt und keine Teile selber besorgt.
Zitat:
Das wäre denn dein Bsp mit dem DU. Kostenlos helfen. Da deine Materialkosten sich aber für die beiden Querlenker plus Kleinmaterial auf 50 Euro belaufen in der Rechnung,musst du sie bei Ebay gekauft haben.
Zitat weiteras sind dann aber nur die Werkstätten die an den teilen auch noch verdienen wollen.
Sie verdienen ja nichts wenn du die Teile mitbringst
Danke der vielen billig Kopien im Netz und der Geiz ist Geil Einstellung wie in deinem Fall absolut Lebensgefährlich.
Es geht hier um die Kosten in einer Werkstatt für jemanden der keine Mechaniker kennt und keine Teile selber besorgt.