Hallo bin neu hier ist es möglich einen 1140ccm Polomotor mittels G Lader auf
235-265ps aufzuladen ? für Bergrennen so das ich in der 1600ccm Klasse fahren kann.
was würde so ein Motor mit Getriebe kosten gebraucht standfest für Bergrennen.
auf jeden fall wird das viel zu viel kosten. und an die leistung kommen, ich bezweifle es
mal davon abgesehen das es unmöglich ist, fährst du mit geladen motoren bei den dicken schlitten wie bmw usw mit dh mit sowas brauchse gar nicht ranfahren die 1600er klasse is voll von 16v usw da steckse einige 10000 rein
gehen tut alles wenn man viel zeit und sehr viel geld übrig hat.
du kannst die ps-zahl halt über hohe drehzahlen rausholen(10000+) aber dein drehmoment wird nich das beste sein. und ob der lader dann auch noch höhere ladedrücke dauerhaft standhält is auch noch die frage.
warum eigentlich ein 1140ccm motor?
warum 1140ccm na ja dasich in der 1600cm klasse bei bergrennen mit fahren kann
achso, kenne da das reglement nich.
wie wird das da berechnet?
wäre auch ein größerer motor mit weniger ps möglich? 1400?
Dann wäre es doch besser, wenn du dir gleich einen 1,6er als Basis holen würdest, oder nicht? Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, und du hast doch auch viel mehr Potential.
1,6 16v turbo
Zitat:
Dann wäre es doch besser, wenn du dir gleich einen 1,6er als Basis holen würdest, oder nicht? Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, und du hast doch auch viel mehr Potential.
Zitat:
also 1140ccm mal g lader faktor 1.4 ergibt ca 1600ccm
na ja was würde ein gebrauchter 1600ccm bergrennmotor kosten mit getriebe mit 250ps nehme an ein geladener 1140ccm motor kommt billiger
sowas gib es leider nich komplett zu kaufen, musste alles selber machen.
guck doch mal was andere in der klasse für motoren verwenden und entscheide dann.
is aber ne menge arbeit. man kann nich so einfach mal ein g nehmen an den motor machen nd schon hat man 200ps. da müssen noch andere kolben, pleul, lager, kopfbearbeitung........ gemacht werden
ich weiß ja nich wo du starten willst aber inder 1600er klasse kommste damit nicht es sei denn es hat sich was geändert, 1600er fahren die mit 1600ccm. ( haben nen 1600er gruppe h audi 80 und der hat schon 180 ps und als damals die 16v raus kamen wurde es kriminiel daher hat mein vater aufgehört weil so motoren von 35000 DM um vorn mit zu fahren waren keine seltenheit )und nen 1140 macht kein sinn in der klasse bis 1400er, und wie gesacht geladene motoren fahren in der groß hubraumklasse . wenn du gern hinten mit fahren willst ist das alles kein problem aber selbst in der 1400er klasse musste schon 5 aufm tisch legen damits nach vorn geht
lass mich gern eines besseren belehren
Egal wie man es anstellt um beim Polo auf diese Leistung zu kommen; möglich ist es ja, ob nun 1600ccm oder eben 1140ccm (welchen Motor soll man da überhaupt nehmen?)
Problem wird das Getriebe sein, das bei der angestrebten Leistung alle 50m alle Viere von sich strecken wird.
Dann wäre da noch der Getriebehalter, der bei hohen Leistungen auch gerne mal komplett abreißt, mit ev. Rahmenschaden...
Und dann kommt noch hinzu...ist eigentlich endlos....
Finde der Polo (86c) ist hierfür die denkbar ungeeignetste Basis um bei der 1600-Klasse vorne mitfahren zu können.
Gibts nicht ne 1300-Klasse?
Gab da tolle 1300 Polo Motoren mit 130 bis 170 PS als Sauger...; ist halt schon lange her...
Zitat:
was würde so ein Motor mit Getriebe kosten gebraucht standfest für Bergrennen.
der kollege hat die frage auch schon in anderen foren gepostet wo weit aus ungehaltenere antworten kamen.
außer spekulationen "ja,das geht" und "wird eine menge kosten" wirst du hier im poloforum auch nicht bekommen. da du ja selber keinen motor bauen kannst(was auch nicht schlimm ist) musst du dich sicher an jemanden wenden, der davon auch ahnung hat. es gibt genug firmen die damit ihr geld verdienen.
HI ich glaub schon das man solche Leistunge ereicht.
Einen HH Block mit CBR Kopf , Kuwe und Kolben in Einzelanfetigung, dann einen aufwändigbearbeitetn G60 Lader und diesen Motor dann nach zwei Rennen revidieren den Lader nach jedem Rennen !
Mit einem schönen Sadev 6Gang drann könnt e das gehen.
ABER über Geld spricht man nicht wenn man so etwas vor hat......
und wenn ich deine Fragestellung so mitverfolge überlebst Du in so einem Polo auch nicht lange.
Gruß Jürgen
PS wenn es Dir ernst ist such mal nach dem" Nauman Polo" und frag bei dem am.
ja genau schreib mal den peter nauman an der fährt mit deinem 1400er g60 auch in der 2l klasse und ist immer vorne dabei
@xtb warum sollen in der 2l klasse geladene 2l motoren fahren ? oder verstehe ich dich da falsch ?
gruß
Hallo ich meinte mit 1420ccm und geladen würde man in der 2l Klasse fahren.
G Lader Faktor 1.4
ok was würde dann ein 1420ccm Motor dann kosten geladen auf 265ps gebraucht mit Getriebe standfest für Bergrennen ?
Na ja ich sehe es bei uns in Österreich da fährt in der Klasse 2l ein Audi STW Quattro mit 976kg 310ps der ist nahezu unschlagbar wird immer erster in seiner Klasse dann folgt ein Scirocco 740 kilo 275ps fährt immer auf Platz 2
es ist halt so das irgendwo mit einen Frontkratzer mit 275ps und 760 kilo
irgendwo Grenzen sind wegen durchdrehender Räder würden da Heckangetriebene Fahrzeuge dazu kommen glaube ich kann man zuhause bleiben.
wie bereits mehrmals angeklungen, wird genau so einen Motor keiner haben bzw. zum Verkauf anbieten; wenn doch, dann ist meist was nicht i.O. oder muss neu aufgebaut werden...
Fazit: entweder dieses Projekt komplett neu aufbauen oder was anderes suchen...
mal anders gefragt!
Wieviel geld hast du denn zur verfügung? Bist du schon jemals rennen gefahren? en standfester motor für rennen? willst spazieren fahren oder vorne mit dabei sein?
da is nix mit eben mal motor zusammenschustern und jahre lang mit fahren!
glaub du solltest dir erst mal dein vorhaben richtig überlegen!
so wie sich das anhört solltest du dich mal lieber auf den entsprechenden seiten im i.-net nach gebrauchten motoren umsehen, von z.b. leuten die die klasse wechseln!
Zitat:
warum 1140ccm na ja dasich in der 1600cm klasse bei bergrennen mit fahren kann
Zitat:
@xtb warum sollen in der 2l klasse geladene 2l motoren fahren ? oder verstehe ich dich da falsch ?
gruß
Zitat:
ps hab grad bei google gesehen wird ja in kg/kw eingeteilt und die geladenen motoren haben extra klassen?
Zitat:
as heißt man kann mit einen Polo mit 1140ccm mit Glader in der 1600ccm Klasse starten.
1140ccm mal 1.4 = 1596ccm
[quote
Soweit ich weiss gibt es aber einen Unterschied zwischen den Klassen 1600 und geladenen Fahrzeugen...
Schau dir als erste bitte mal das Reglement durch.. diese findest du beim DMSB, sonst macht die Lösungssuche wenig sinn..
Zitat:
Der Zeitunterschied zwischen den Audi STW und den Scirocco waren mindestens 2 sek
was willst du denn eigentlich mit dem thread hier bezwecken?
Vor allem was ik mich frage .... ik höre immer nur welcher motor oder welchelösung is am billigsten ... MOTORSPORT is nicht billig !
Wenn du so anfängst dann lass es lieber gleich bleiben.
Zitat:
was willst du denn eigentlich mit dem thread hier bezwecken?
Zitat:
2. Weiß ich das es schwer ist mit einen Fronttriebler in der 2 l Klasse auf Platz 1 zu fahren daher wäre mein Plan ein Polo 1 mit 600 kilo 250ps und mit den in der 1600ccm Klasse zu fahren in unserer 1600ccm Klasse fahren Fahrzeuge mit 250ps und ca. 740 kilo Fahrzeuggewicht.
macht iwie alles kein sinn was du davor hast, finde ich ^.^
mein sowas geht nunmal über nen paar monate und jedes mal nen neuen lader und was noch alles dabei kommt macht mal gar keinen sinn, lieber nen motor bauen der auch ne gewisse distanz hält. nen motor zu bauen der ne 1/4 mile hält is totaler quatsch
mal davon abgesehen wie viel ladedruck willst du fahren damit er die leistung erreicht?
Zitat:
Ich möchte heraussfinden ob ein 1600ccm Motor mit 250ps und Getriebe billiger oder teurer ist als ein geladener 1140ccm Motor mit Getriebe!
dabei fliegt eher der kopf oben ab ^^
ist alles schwachsinn hier, fahr zu nem bauer lass dich mal dort beraten und der wird dir schon die möglichkeiten und preise sagen. gibt genug leute die sowas betreiben.
zb bei uns im bergischen gibts den KWL-Motorsport der macht das schon ewig und baut sehr sehr gute motoren
Weist du eigendlich was du da willst? 230 ps im Polo sind einfach zu viel !
nichts an diesem auto kannst du serie lassen gar nichts!
du musst dir tausende dinge anfertigen lassen so wie achsevorne min mal salzmann aber der wird auch bei so viel ps den kopfschütteln
getriebe kanns vergessen des vom polo löst sich einfach auf und wenn es hält dann hast du überhaupt keine chance mit dem teil da du nichts von der kraft auf den boden bekommst
um so viel ps zu fahren reicht es nicht einmal kurz 10 000 euro für nen motor auszugeben da kommen nochmal 10 000 fürs getriebe und 15000 für die restliche karosse
und jede saison neue lager und kolben
ich mein in der 1600 klasse brauch du keine 230 ps da reichen die 160 die du mit dem geld ausm 1,3 l rauholen kannst
1,1 l mit über 200 ps ist meiner meinung nach schwachsinn und zeitverschwendung von uns allen hier
ich hau mal gerade dazwischen
Ist es denn möglich auf nen 1.4l (mein motor) nen Lader zu setzen Oo habe noch nie davon gehört.
Was muss man da verändern? und wie teuer ist sowas
Zitat:
1,1 l mit über 200 ps ist meiner meinung nach schwachsinn und zeitverschwendung von uns allen hier
Zitat:
Na ja vielleicht ist es besser ich suche mir ein komplettes Rennfahrzeug
mit oder ohne Motor und den Motor suche ich extra.
sorry, nimm´s mir nicht übel
erst willst du infos über high end motoren haben und willst um erste plätze fahren
und nun kommst mit kart
bist du überhaupt schon mal echte rennen gefahren
hey meld dich einfach in einem motorsport forum an! hier im treff geht es eher um straßenumbauten. man wird dir hier wenig helfen können und die meisten antworten sind kritik oder vermutungen.. das bringt keinem was. dir nicht und auch den andern usern nicht.
solltest du dein vorhaben durchsetzen und ein rennfahrzeug aufbauen würden sich hier sicher einiger leute über eine kurze rückmeldung freuen. falls nichts drauß wird kannst du für das geld was dich ein voll abgenommenes rennfahrzeug kosten würde auch sehr guten straßenrenner oder show and shine wagen bauen
dabei könnten dir dann sicher mehr leute helfen..
grüße
achso, und zum thema motor. es ist nicht möglich mit einem g40 oder g60 lader bei einem so kleinen hubraum so viel leistung zu erreichen! da müsstest du einen ladedruck von mind. 2 bar fahren! und das macht kein g lader mit!
am einfachsten wird es sein dir einen 2 Liter sauger aufzubauen! für diese motoren gibt es sehr viele spezialisten und diese können dir den motor "standfest" für mehrere rennen machen. am besten in einem scirocco.
alles andere bedarf zu vielen experimenten. bleib zum anfang bei sachen die andere schon gemacht haben. steigern kann man sich dann immer noch..
so, und das letzte: der preis.
wenn man davon ausgeht dass man einen gebrauchten rennmotor kauft muss man diesen garantiert überholen! das ist teuer, da man keine originalteile verbauen kann!
lässt man sich einen renn motor bauen zahlt man sicherlich schon weniger!
wenn du dir einen serienmotor besorgst und diesen komplett zerlegst hast du etwas womit du zum tuner/motorenbauer gehen kannst und diesen optimieren lassen kannst. das günstigste wird sein wenn du dir einen motor besorgst und die leistungssteigerung von einem fachmann ausführen lässt! was du selber machen kannst, kannst du selber machen um geld zu sparen. (montage zum beispie)
ich denke das die dritte variante die günstigste ist.
aber günstig ist immer relativ! ich habe mal einen zylinderkopf für einen g40, also nichts besonderes! bei einem privaten tuner machen lassen, der früher motorsportingenieur war. gemacht wurde lange nicht alles(keine anderen ventile, keine härteren federn), aber was gemacht wurde war perfekt! so wie es für den rennsport sein soll. Preis: 1200 euro, nur für einen kopf! soll nur so zum vergleich sein.
aber gut. die entscheidung liegt bei dir, und eins solltest du bei deiner entscheidung immer im auge behalten: mach keine halben sachen!
Zitat:
daher wäre mein Plan ein Polo 1 mit 600 kilo 250ps
...
Polo 1600ccm mit Fahrer 700kilo 250 ps Leistungsgewicht: 2.8kg pro ps
der wär doch fürn anfang schonmal nicht verkehrt....
http://cgi.ebay.de/VW-Polo-1-Audi-50-Rennwagen-Slalom-Rundstrecke-TUV-Neu-/260805875279?pt=Automobile&hash=item3cb93dd64f&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Zitat:
... und es sieht so aus, als ob das Leistungsgewicht auch noch am Fahrer optimiert werden könnte...
Zitat:
kannst ja löcher in die bodengruppe bohren wenne zu fett bist :P
Ist das hier eigentlich noch ein ernsthaftes Thema oder nur "Offtopic-Hirngespinst-Spamming"?
boar was hier wieder geschrieben wird.
was willst jetz eigentlich fahren bergrennem , 1/4 meile oder gokart? Ich lese her tausende von vergleich. erst kamen ein paar sachen zum bergrennen dann plötzlich was mit 1/4 meile (wobei die zeit völlig scheiß egal sind weil es mit bergcup nicht vergleich paar ist ) . Warum überhaupt ein glader ? Ein 1,3 mit 204 Ps ist doch völlig ausrreichend oder ? Und wenn du was mit den g machen willst dann wende dich doch bitte an die hier[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
was willst jetz eigentlich fahren bergrennem , 1/4 meile oder gokart? Ich lese her tausende von vergleich. erst kamen ein paar sachen zum bergrennen dann plötzlich was mit 1/4 meile (wobei die zeit völlig scheiß egal sind weil es mit bergcup nicht vergleich paar ist ) . Warum überhaupt ein glader ? Ein 1,3 mit 204 Ps ist doch völlig ausrreichend oder ? Und wenn du was mit den g machen willst dann wende dich doch bitte an die hier[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
ok ich denke mal ein 1 er Polo mit Motorradmotor wäre wirklich eine geniale Idee
Zitat:
naja ich hätte ein polo motor mit motorradkopf genommen aber egal ist ja dein komisches ding
Wenn du sowas haben willst , bau dir nen moped motor (yamaha r1 oder sowas auf die hinterachse , und schmeis den anderen raus .
dann hast deine leistung , heckantrieb und hohe drehzahl
machen andere ja auch
Zitat:
Wenn du sowas haben willst , bau dir nen moped motor (yamaha r1 oder sowas auf die hinterachse , und schmeis den anderen raus .
dann hast deine leistung , heckantrieb und hohe drehzahl
machen andere ja auch
[quote
Wenn das hier so weitergeht mit deinen "Selbstgesprächen" mache Ich den Thread hier dicht.
Wenn Du zu deinem Post was hinzufügen willst, dann mach das doch über die "ändern" Funktion und zitiere dich nicht laufend selbst!
Und ja ein Motorradmotor hat meistens weniger Drehmoment als ein Automotor wobei der Motorradmotor auch weniger Masse zu bewegen hat - der Serien G40 hat ja schon iwas um die 140Nm.
G40 Serie hat 150 Nm. aber das nur als ergänzung.
das mit dem motorradmotor ist eine option, da es wie gesagt schon einige vorgemacht haben.
schau doch mal nach ob es nach dem reglement erlaubt ist falls du es machen darfst wäre das sicher die günstigste variante...
und das mit dem drehmoment bekommt man mit entsprechenden übersetzungen schon hin. für bergrennen (oder was auch immer du fahren willst) muss man ja keine 250 fahren oder?
Lieber Unwissender,
hast Du jemals in einem Polo mit über 100 PS geschweige denn in einem Rennfahrzeug gesessen?
Soviel Unfug hab ich selten gelesen. Einfach n Motorradmotor hinten rein und fertig .
Wenn Du günstig Motorsport betreiben willst fahr Slalom Gruppe G (leicht verbesserte Serienfahrzeuge) und das kostet schon genug. Wenn Du n halbwegs konkurrenzfähigen Berg Polo willst kannste vielleicht gebraucht was für 20.000 bekommen- Soll es was Besonderes sein (über 200 PS...) werden schnell über 30 fällig. Dazu Hänger, Zugfahrzeug...................
Wozu denn 20-30t-Euro für ein Auto was 4 Räder haben muss - Leistung (200PS ist doch wohl echt kein Thema).. und nen bisschen verspoilerung... bisschen auf leichtgewicht umbauen alles rausschmeißen vll. ne zelle rein und dann gehts los.. denke das sich das so in der 10-15teuro grenze einrudern wird.. aber mehr eigentlich auch nicht...
Des mit dem moped motor funzt schon
HILFE
Ich muss 2F RM und 40DCOE einfach mal recht geben.
Wenn Bergrennen so einfach und günstig wäre, würden das viel mehr Leute betreiben und dann bräuchte man auch keine Sponsoren.
also ich bin dafür . das der thread gelöscht würd . Hier kommt eh nich mehr als heiße Luft raus. wenn der Threadstarter unbedingt Motorsport betreiben will. Sollte er sich erstmal mit ein Motorsportverein von ADAC in seiner gegend in Kontakt setzen. Und dann Slalom und rally 2000 fahren. Oder einfach mal gucken ob nich irgendwo in seiner gegend Stockcar oder rasenmäher-rennen veranstaltet werden. Ein bekannter war letztes jahr auf 6 stockcarrennen in ganz norddeutschland. Und hat schon ausgaben von mehr als 3000 euro gehabt.
es ist nunmal so, selbst auf der straße kostet leistung ne menge kohle und im motorsport werden grenzen abgefragt die um einiges mehr kosten. leute die es erst meinen, die würden sowas erst gar nicht eröffnen
Zitat:
10-15teuro grenze einrudern wird.. aber mehr eigentlich auch nicht...
Bin ebenfalls für die Löschung dass hat nichts mit Motorsport zu tun sondern mit dummem Blödsinnsgelaber
Zuerst dachte ich, Ich geb dem Thread noch eine Chance vllt. kriegt er ja noch die Kurve in Richtung "ernsthaftes Thema".
Allerdings reicht es mir jetzt auch: