Ne die Tragenden Teile sind ja gemacht Und als das mit Schweller und Unterboden fertig war kam überall unterbodenschutz und hohlraumwachs rein das lief tagelang noch raus so viel hat der rein gepumpt
wollt die tage mal auf die Hebebühne um zu gucken wie der allgemeine Zustand so ist ich mach dann auch mal rundrum n paar bilder von meinen Problemflecken naja der Motor und Motorraum sieht auch net so berauschend aus aber ich wollt nicht auf ewig 55 ps haben
schau mal unter deine batterie
Werd ich morgen mal machen, mal sehen vielleicht komm ich ja dazu morgen schon bilder zu machen.
dann könnt ihr euch auch besser n bild machen und die Erfahrenen können mir dann eher sagen ob weg oder machen
weil bei mir sagen eh alle och altes auto weng rost weg damit
aber nicht mit mir, weg kommt er nur wenn es wirklich nicht mehr lohnt.
Na ja, reparieren kann man (frau) alles...
Die Bilder zeigen jedenfalls, daß der schon ganz schön zerfressen war/ist.
Wäre es meiner, würde ich ihn nicht mehr herrichten...; weil das vermutlich nur max. 2 Jahre hält. Und ich kann schweißen und den ganzen kram... Man bekommt noch Polos, mit wesentlich weniger Lochfraß, wo meines Erachtens jeder Euro dem man reinsteckt sinnvoller angelegt ist.
Mein jetziger Polo ist Bj94 und sah rosttechnisch nicht so schlimm aus; ein zwei kleine Bleche... Nach dem rumstochern auf der Hebebühne wurde es dann doch einiges mehr... und nach dem raustrennen diverser Bleche im Schweller- und Radhaus-bereich hab ich mich entschlossen auch einige Innenbelche zu erneuern...
Der Nissan Micra den ich vor zwei jahren geschweisst hab, hat wieder neue Rostlöcher, zwar nicht die eingeschweissten Bleche, aber halt wieder einiges zu schweißen...; wenn er jetzt noch mal Tüv bekommt, dann ist er nach zwei Jahren nicht mehr zu retten; optisch sieht er sowieso nicht mehr toll aus...
mfg
Schmeiss die Karre weg und hol dir eine andere Karosserie. Das Ding ist und bleibt ein Fass ohne Boden und es gibt zuviele davon als das sich der Aufwand lohnen würde. Der Rost ist drin und überall, auch da wo du es nicht siehst. Das wird ein unschöner Flickenteppich der Zeit ,Arbeit , Geld und Nerven kostet und am ende trotzdem keine 400 Euro bringen würde.
Ich an deiner Stelle würde mir eher eine Karosse oder günstigen guten Polo kaufen und die Kiste als Organspender benutzen. Selbst ne Karre mit verbeulter Tür und ohne Motor aber guter Karosserie, dann hast du am ende mehr davon als da noch Arbeit reinzustecken . Die kannst auch im " neuen " investieren.
Ich würde nichts sagen wenn es ein 1er wäre, aber für nen 2 F den es Meterweise gibt, wäre mir das zu viel Arbeit für zu wenig Brot.
Schraube selber an Oldtimern rum und wenn das Ding nicht bis auf die Grundmauern zerlegt wird , gestrahlt , grundiert neu geschweisst und versiegelt wird , dann sitzt du in 2 Jahren mit dem Fahrersitz auf die Strasse.
Und das für " Ich liebe ihn aber so sehr"
Wie Lifeblue schon schreibt, hau weg das ding!
Die 86C sind so billig auf den Markt zu bekommen und es sind genug gute dabei, wenn du eine gute ausstattung hast, umpflanzen und fertig.
Auch wenn man an em Bock hängt, es ist nunmal kein G40 wo sich eine erhaltung eventuell lohnen würde und für 300-400€ bekommste Polos wie sand am Meer wo du vielleicht nur kleinigkeiten machen müsstest.
Gruß Ben
Vielen Dank für die ehrliche Einschätzung und Beurteilung,
Also er hat jetzt noch zwei jahre tüv ich denke ich werd nur die äußeren Roststellen behandeln das es nicht so schlimm aussieht und werde mich nach nem neuen alten polo umsehen wo es sich dann schon eher lohnt was zu machen.
Wenn Tüv abgelaufen ist dann kommt er weg.
hab ja jetz noch zwei jahre zeit mir nen andern in ruhe nebenbei herzurichten
Gute Entscheidung die du später garantiert nicht bereuen wirst.
Ja denke ich auch, man muss halt auch realistisch bleiben. Und n andrer polo in pink sieht mindestens genauso gut aus
Aber mein fröschle ist halt eben ein Fass ohne Boden, weil er ja wirklcih an allen ecken anfängt ich mach das jetz nur so oberflächlich das er halt noch schön ist und dann wars das.