Jau er sagt System zu Fett.
Habe jetzt etliche Aussagen, keiner ist sich einig. Wie gehe ich jetzt weiter vor?
Gruß
Jaa Zylinder 1 Gemisch zu fett.
Luftmassenmesser KÖNNTE z.B. ein Grund sein. G62 Sensor wie Fonsi sagte auch. Mit dem würd ich auch anfangen, der kost nämlich viel weniger
Oh Menno...
eine eindeutige Diagnose wäre mir lieb.
Gruß
Also wenn du Pech hast suchst du länger.
Dein 2.0 ist nicht zufällig nen AQY?
Zitat:
Dein 2.0 ist nicht zufällig nen AQY?
In der Ruhe liegt die Kraft
Nene habs nur mal grad im Golfforum gesucht und der AQY ist wohl dafür bekannt.
Aber kann dich beruhigen, jeder Motor hat seine eigenen Macken
Ich habe auch gegooglet ohne Ende und keiner kann sagen wo der Fehler liegt und vor allem kann auch keiner sagen, wie er den Fehler behoben hat. Die meisten haben vom lmm, über lambda einfach alles getauscht und teils immer noch das Problem...
Gruß
Übrigens ist mein Standgas teilweise zu hoch. Also geht im Stand manchmal hoch auf 1200-1300rpm anstatt ca. 800rpm. Verbrauch ist auch gestiegen auf knapp 10l/100km.
Übrigens ist mein Standgas teilweise zu hoch. Also geht im Stand manchmal hoch auf 1200-1300rpm anstatt ca. 800rpm. Verbrauch ist auch gestiegen auf knapp 10l/100km.
Ja das ist klar, es wird mehr eingespritzt als verbrannt wird. Ergo ist ja dein Verbrauch höher.
Das mit dem Standgas ist komisch, nicht dass dir das nicht verbrannte Benzin schon den Kat zerschossen hat :-/
Habe einen in Facebook gefunden bei dem es auch am Kat lag. Bekommt man bei eBay für gar nicht so viel Geld. Ich würde nur gerne wissen was genau es ist bevor ich mir alles neu hole.
Aber mein Bora kam Juli 2011 auch durch die AU.
Gruß
Naja ganz so günstig ist der kat auch nicht, und der auslöser dafür dass zuviel eingespritzt wird kann er selbst auch nicht sein...
Ich würde also erstmal das Einspritzproblem beheben und dann gucken obs den Kat schon zerlegt hat :-/
Tausch erstmal den Kühlmitteltemperatursensor und schau was passiert..Der hat für meinen nur 7€ gekostet..
Dann wirst du ja sehen ob das Problem verschwindet..
Zitat:
Tausch erstmal den Kühlmitteltemperatursensor und schau was passiert..Der hat für meinen nur 7€ gekostet..
Dann wirst du ja sehen ob das Problem verschwindet..
Mal was anderes...du kanns ja Fehler auslesen. Mach doch mal ne Logfahrt für Lambda und LMM werte..kann dir die Messblöcke nicht sagen, die müsstest du googeln, aber du würdest ja Ausreisser sofort am Wert erkennen.
Zitat:
Mach doch mal ne Logfahrt für Lambda und LMM werte..
Hab selbst damit auch noch net gearbeitet, mein Chiptuner hat das für mich erledigt.
Aber kannste schön sone Excel Tabelle erstellen und hast die Werte dann alle untereinander, Ausreisser erkennste dann sofort.
Gruß
So, habe jetzt mal zwei Datenbanken geloggt, unter anderem die, der die Werte für den Luftmassenmesser.
Falls es jemanden interessiert, poste ich hier mal die gemessen Werte. Habe aber auch schon alles ins VAG COM Forum gepostet.
Zitat:
Tuesday,05,June,2012,14:49:28
06A 906 018 ED ,,2.0l R4/2V MOTR HS V04,
Marker,Group A:, Not Running,,,,Group B:,'001,,,,Group C:,'002
,,,,,,,,,,,,,Idle speed,Engine load,Throttle ang,Ignition ang,,Idle speed,Engine load,Inj. period,Air mass in
,TIME,,,,,,,,,,,TIME,800-920 rpm,0.5-1.5 m/s,0-5 deg.,6-12 BTDC,TIME,800-920 rpm,0.5-1.5 m/s,1.00-3.00 m/s,1.8-4 g/s
MARKER,STAMP,,,,,,,,,,,STAMP, /min,°C,%,,STAMP, /min,%, ms, g/s
,,,,,,0.45,1720,88.5,-3.9, 101011,0.00,1120,30.4,7.62,6.67
,,,,,,1.26,2040,88.5,-5.5, 101001,0.86,1800,55.4,9.79,19.86
,,,,,,2.05,1640,87.0,-1.6, 101011,1.67,1920,47.6,7.94,18.47
,,,,,,2.83,1880,87.0,-2.3, 101011,2.46,1640,53.4,8.64,17.50
,,,,,,3.60,1960,88.5,3.9, 110111,3.20,2000,26.1,3.33,10.69
,,,,,,4.39,1240,88.5,4.7, 101011,4.00,1560,21.8,3.90,6.81
2,,,,,,5.21,1280,88.5,-1.6, 101011,4.83,1280,27.3,4.48,7.01
,,,,,,6.01,1320,88.5,-0.8, 101011,5.61,1320,28.1,4.61,7.29
,,,,,,6.80,1400,88.5,0.0, 101011,6.41,1360,28.5,4.54,7.78
3,,,,,,7.62,1440,88.5,3.1, 101011,7.20,1400,27.3,4.29,7.64
,,,,,,8.39,1480,88.5,2.3, 101011,7.98,1440,26.5,4.22,7.71
,,,,,,9.17,1640,87.0,0.0, 100011,8.78,1480,75.3,16.32,18.06
,,,,,,10.03,2080,87.0,0.0, 100001,9.59,1800,81.9,15.94,30.90
,,,,,,10.81,2480,88.5,0.0, 100001,10.41,2280,80.0,16.32,39.44
,,,,,,11.61,2920,88.5,0.0, 100001,11.23,2720,77.6,16.19,46.46
,,,,,,12.40,3360,87.0,0.0, 100001,12.02,3160,78.4,16.32,54.44
,,,,,,13.19,3800,87.0,0.0, 100001,12.81,3560,80.0,16.32,65.07
,,,,,,14.01,4280,87.0,0.0, 100001,13.60,4040,79.2,16.32,74.51
,,,,,,14.78,4680,87.0,0.0, 100001,14.40,4400,81.1,16.32,82.84
,,,,,,15.56,5040,87.0,0.0, 100001,15.19,4840,80.3,16.32,91.32
,,,,,,16.37,5440,87.0,0.0, 100001,15.95,5240,78.8,16.32,95.97
,,,,,,17.19,5760,87.0,0.0, 100001,16.79,5640,82.3,16.32,100.00
,,,,,,18.01,6120,87.0,0.0, 100001,17.61,5960,79.6,16.32,101.87
,,,,,,18.76,6240,85.5,0.0, 110001,18.39,6240,84.2,15.68,101.25
,,,,,,19.59,4960,85.5,0.0, 110101,19.19,5720,6.6,0.96,6.32
,,,,,,20.33,3720,85.5,0.0, 110101,19.95,4320,7.0,1.09,5.48
,,,,,,21.13,2600,85.5,0.0, 110101,20.75,3160,7.4,0.00,4.93
,,,,,,21.96,1640,85.5,0.0, 110111,21.56,2120,9.4,0.00,4.03
,,,,,,22.74,1240,85.5,0.0, 110111,22.36,1440,13.7,2.24,4.03
,,,,,,23.56,1080,85.5,0.0, 110111,23.14,1160,17.6,2.75,4.17
,,,,,,24.37,1120,85.5,1.6, 101111,23.96,1040,19.9,3.07,4.23
,,,,,,25.16,1240,85.5,-1.6, 101111,24.76,1200,17.9,2.75,4.44
,,,,,,25.93,1240,85.5,1.6, 101111,25.55,1240,17.6,2.69,4.31
,,,,,,26.75,1240,85.5,-3.1, 101111,26.33,1240,16.8,2.62,4.31
,,,,,,27.51,1200,85.5,1.6, 101111,27.12,1200,17.6,2.62,4.23
4,,,,,,28.31,1240,85.5,0.8, 101111,27.92,1200,17.6,2.82,4.31
,,,,,,29.09,1200,85.5,3.1, 101111,28.71,1200,17.6,2.69,4.23
,,,,,,29.92,1200,85.5,-0.8, 101111,29.48,1200,17.6,2.75,4.31
,,,,,,30.72,1200,85.5,3.9, 101111,30.32,1200,17.9,2.75,4.23
,,,,,,31.50,1200,85.5,-1.6, 101111,31.11,1200,17.6,2.69,4.31
,,,,,,32.38,1200,85.5,3.1, 101111,31.93,1160,17.9,2.75,4.23
In welchem Gang gemacht?
Wieso schon bei 6200 vorm Gas? GIB IHM!
3 Gang Vollgas bis Ende Drehzahlbegrenzer.
Damit das ganze aussagekräftig ist musst dus machen wie oben geschrieben; Maximum von knapp über 100 passt, ist sogar ziemlich gut.
Mehr können dir Spezis aus dem kompletten Datensatz auslesen.
Gruß
Der war kurz vor dem Begrenzer und es war im 2ten Gang.
Die Jungs im VAG COM Forum haben direkt meinen Thread gelöscht, da ich nicht belegen kann, eine originale VAG COM Version zu haben...
:(
Gruß
Wie gesagt, normalerweise den 3. Gang von ganz unten bis Ende drehen (warmer Motor natürlich vorausgesetzt).
Trotzdem sehen die LMM Werte in Ordnung aus. Guckt man nach der Drehzahl dann stets steigende Werte, maximum von knapp über 100 wäre perfekt für deinen Motor.
Gruß
Das ist fein. Danke.
Aber naja, so fein auch nicht, denn ich weiß nun nicht, was es dann ist.
Am Freitag oder Sonntag wechsel ich den Temperaturfühler.
An den selben Tagen will ich die Lambdasonde mit loggen.
Tjoa wenn das alles nichts bringt, würde ich die Droßelklappe ausbauen und reinigen.
Wenn das auch nichts bringt, dann bin ich ratlos.
Habe jetzt etliche Leute mit den selben Fehler gefunden aber niemand konnte den Fehler beheben...
Bin schon am überlegen den Bora wegzugeben deswegen... ich habe keine Lust hunderte Euro da rein zu pulvern und weiter mit 10-12l verbrauch zu fahren. Und wie du sagtest, wenn man den Fehler nicht behebt, scheint sich auch der KAT zu verabschieden. Haben auch mehrere mit dem Fehler gehabt.
Aber ich hab meinen Bora doch soooooo gern :( .
Gruß
EDIT: ES IST ZUM HEULEN :'(
Zitat:
Das gleiche Problem hatte ich mit meinem AQY ebenfalls Monatelang. Verbrauch lag teilweise bei 13-15L! Ich habe im laufe der Monate so gut wie alles getauscht was ich vermutet habe.
Alle Unterdruckschläuche
2 Billig LMM von eBay
1 Originaler LMM
Vorkatlambdasonde
Nachkatlambdasonde
Katalysator
Abgasrückführung
Zündkerzen
Der Fehler war trotzdem nicht Weg. Ich befürchte einfach, dass es sich bei diesem Fehler um die Kolbenringe handelt, die mit der Zeit einfach runter sind. Mein Motor hat etwa 1 Liter Öl pro 1000km vebraucht.
Ich habe jetzt auf einen 1.8T umgebaut. Jetzt habe ich weniger Verbrauch und mehr Power und muss mich mit diesem Mist nicht mehr herumärgern.
Was die Werte des LMM angeht kann ich leider auch nicht behilflich sein aber mit dem Tausch des LMM allein ist es nicht getan bei dem Motor.
Wie gesagt, den LMM kannste mit den Werten ausschließen.
Verlier nicht den Mut, wirst es schon wegkriegen. Hatte bei meinem 1.8T auch oft den Zeitpunkt wo ich ihn mitm Knüppel kleinschlagen wollte, weil so vieles in Frage kam. Wenns dann wieder läuft ist alles Friede, Freude
Ja aber ich find eniemanden, der den Fehler beheben konnte. Jeder tauscht alles einmal durch und am Ende ist der Fehler immer noch da. Vielleicht ist es wirklich was schlimmeres wie Kolbenringe o.ä. :(
Gruß
Bei sowas fährt man eig immer ganz gut wenn man ne freie Werkstatt hat, der man voll vertraut.
Die berechnen dir ja nur das Teil, das schlussendlich auch kaputt war und haben viel mehr Möglichkeiten. Dann zahlt man halt mal 100 Euro Arbeitslohn, hauptsache der wahre Grund wird gefunden.
Die freien Werkstätten die ich in der Nähe kennen, werden von Türken regiert und da gebe ich mein Auto, und zwar durch schlechte Erfahrungen und die Deutschen freien hier in der Nähe, ja dort gebe ich mein Auto ebenfalls nicht ab... so wie die schon aussehen...
Was können die denn prüfen, was ich nicht kann?
Gruß
Gut du kannst selbst auch viel messen, aber deren Vorteil ist, dass die einfach alle Teile bestellen und falls kein riesen Aufwand, einfach probeweise tauschen. Wenns das nicht war bleibt das Teil entweder auf Lager (je nachdem wie groß die Werke) oder geht halt direkt zurück.
So z.B. die Sonden, Sensoren, LMM (den wir ja aber schon ausschließen konnten) etc....
Ich sag dir wenn du jetzt selbst auf Verdacht durchtauschst, bist du im schlimmsten Fall hunderte von Euros los und hast das Problem immernoch.
Zitat:
Ich sag dir wenn du jetzt selbst auf Verdacht durchtauschst, bist du im schlimmsten Fall hunderte von Euros los und hast das Problem immernoch.
Ich hab bei meinem Wagen gerade nen anderes Problem, aber auch versucht über kleine Klitschen billig an die Diagnose zu kommen und dann fing fast das muntere Teiletauschen an. Als ich dann 320 Euro versenkt hatte hab ich genug gehabt und hab den Wagen zu BMW bringen lassen. 2 Std nach Auftrag erteilen (20 min nach Auftrag Start) Kam der Anruf mit der Diagnose.
Das Teil is zwar unterwegs und damit die Geschichte noch nicht gegessen, aber was ich damit sagen will ist klar.
Beim Händler hat man eben nicht nur hohe Kosten sondern auch Erfahrung (sofern die die Mitarbeiter nicht wechseln wie die Unterhosen).
Musst du wohl in den sauren Apfel beißen, wenn du mit dem Latein am Ende bist.
Wichtig ist, dass du ne Zeitgrenze für die Diagnose setzt.
Edit: Steuergerät?
Ich messe alles selber durch, so weit wie ich kann. Reinige die Droßelklappe usw, alles so weit wie es mir möglich ist selber.
Aber sinnlos investieren werde ich nicht.
Gruß