Hallo liebe leute mir ist es passiert
hatte einen unfall mit meinen kleinen , kann man unfall zu sagen ?
KEINE AHNUNG
Auf jeden fall bin ich am Freitag schön gemütlich nach Hause gefahren , und es war am Regnen , bin von bergab auf einen kreisverkehr zu gekommen . Und bin rein gefahren mit ca 20 Kmh als ich dann lenken wollte rutschte ich weg und knallte mit dem rechten vorderrad gegen einen hochen Bordstein erstmal wagen weg gescaft und auf seire gefahren . dann als ich mir das bild anschaute und sah das mein kompletter reifen nach hinten gezogen war und beim einlenken immer gegen den kotflügel gestosen ist kahmen mir fast die Tränen .
hatte auf den ersten blick gesehen das der Querlenker schief war bzw nach hinten gebogen war ( Leichte neigung ) aber Antriebswelle und Spurstange noch komlett okay war .
ich am anderen Tag mir einen neuen Querlenker besorgt den eingebaut und es hat sich was getan der ganze reifen ist um einiges nach vorn gerutscht . aber noch zu wenig leider .
alles andere war okay .
dann dachte ich mir aber der stabi könnte sich verzogen haben aber da bin ich mir nicht so sicher .
hatte mir dann mal eine zollstock genommen und den abstand vom stabi zum reifen gemessen .
auf der Fahrerseite hatte die erste ab biegung vom stabi zum reifen ca 16cm abstand auf der anderen seite 20 cm abstand kann das sein das dadurch der reifen noch nach hinten gezogen wird ?
weil beim abremsen kommt immer so ein kratzen . also da schlägt dieses art ei von der antriebswelle immer gegen die motorwand also dreht daran vorbei .
also halt würde gern wissen ob es daran liegt an den stabi .
federbein ist auch okay domlager auch .
da ist aber schon die nächste frage im motor ram wurde das federbein wegen dem krummen querlenker nach oben gedrück ein bissel . und nachdem wechsel minderte sich die neigung und der abstand zu nach oben aber auf der seite wo es nicht geknallt hat kommt auch der obere teller wo die mutter drin liegt auch was nach oben ist das normal ?
und falls einer teile hat und kommt aus der nähe
Bergheim
PLZ: 50129
und aus umgebung sagt bescheid hoffe auf schnelle antwort danke .
Hallo ,ich hab mir eben deine profilbilder angesehen und da sieht das rad schon so aus als ob es weiter hinten sitzt,das is ein bekanntes problem,ich schlage dir mal vor das du den "lagerbock " vom stabi(der ist auf der rechten seite geschraubt) löst und mal nach vorne ziehst und denn wieder fest machst,kann sein das der verschoben ist....Du kannst ja auch mal von der querlenkeraufnahme zur stabiaufnahme messen da sollten beide seiten gleich sein,wenn der abstand trotz das du den stabibock nach vorn gezogen hast,rechts viel kleiner sein,guck dir mal genau den rahmen über der antriebswelle an,nicht das da nen"Knick drin ist...........
in der Not in die werkstatt und vom kfz meister anschaun lassen.
Die Spur mußt eh neu einstelln Lassen.
Wahrscheinlich a weng teuer aber sicherer
''Wer langsamer fährt wird länger gesehn''
spureinstellen so oder so leider .
das sind bilder vor dem unfall . du meinst da wo der stabi fest geschraubt wird mit den zwei 13ner schrauben ?
Sind 17er oder 19er schrauben,die siehst du wenn du vorm rad in den radkasten siehst wirst du sie sehen
Mario meinte wrscheinlich dieses "L" also die Aufnahme, habe mal ein Bild angehängt. Hatte das Problem auch als ich ihn gekauft habe, Karosse nicht verzogen, aber die Aufnahme war verschoben und der Querlenker krum.
stimmt genau...
habe heute mal den Stabi gewechselt unterschied ist auch gekommen der alte stabi hatte einen knick , und da ich jetzt den neuen geholt habe machte er schonmal keine kratz geräusche mehr im rad kasten .
eig kann es nur noch am federbein selber liegen weil mehr zum verzeihen ist ja nicht mehr da .
habe auch bilder gemacht einmal die bilder von der seite wo es geknallt hat und von dem federbein was oben immernoch so krumm ruas schaut .
und da fällt mir oben noch die schraube auf die oben auf das federbein kommt . und der teller die sagen mir vom drauf gucken das entweder das domlager einen weg hat oder das ganze bein .
und einmal die seite die ganz ist das sieht der abstand und oben das am domlager anders aus .
Zitat:
''Wer langsamer fährt wird länger gesehn''
hey also wenn das so aussieht wie auf den bildern dann hab ich nur ein paar möglichkeiten:
querlenker im mors
stabi verborgen
karosse krum (wo du querlenker stabi und fahwerk oben anschraubst)
was hast du den schon gefunden?
also querlenker war krumm getauscht , der alte stabi hatte sich minimal nach hinten gebogen aber man konnte es sehen getauscht .
kann das den echt noch am federbein liegen ?
oder domlager ?
du das kann alles möglich ausbauen nachschauen also so wie dein auto steht kann da nur was krum sein! einfach wäre ja mal hoch mitn agen heber ist der dann gerade? wenn du ihn in der luft hast wenn ja runter lassen und schauen wo er krum wird also wenn du dein feder bein noch nich überprüft hast würde ich das mal tun weil das ding is ja ein ganzes stück wenn du da ein hast sieht man das eign!
die karosse kann doch nicht verbogen sein . da der reifen ja hinten gegen geschlagen ist müsste ja der abstan zum reifen und karosse weiter sein .
wenn ich von hinten drauf geknallt wer so das der reifen vorne gegen geknallt wer dann wehre das logisch .
ja wagen heber bühne usw wird das feder bein oben wieder schön gerade sobal der runter kommt biegt sich das wieder .
und was meinst du verstehe den satz hier nicht .
( mal tun weil das ding is ja ein ganzes stück wenn du da ein hast sieht man das eign! )
damit meine ich nur bei sonem krummen ding wie dir das passiert ist, ist das eign schwer zu übersehen wo da der fehler ist!
also schau nach dem federbein oder kolbenstange das da nicht was krum ist! dafür muss man auch kein fachmann sein um das fest zu stellen!
das beste ist
zu zweit einer lässt den wagenheber oder bühne runter und einer guckt sich genau die aufhängung dabei genau an wo die teile isch in bewegen
sonst eventuell nochmal vorscihtig auf der bremsscheibe runterlassen oder eine alte bremsscheibe rauf und langsam runterlssen auf der scheibe nicht mit dem ganzen gewicht!
nur zum schauen ob was aufällt!
ja lege einen alten reifen drunter morgen mal .
bringt das was wenn ich das federbein mal ausbaue ?
und mir das mal angucke ?
Hallo,
ich denke das dein Federbein einen schaden hat und ich bin der Meinung das die Kolbenstange krumm ist, du hast ja viel schon gemacht und gewechselt.
Das geht ja nicht immer darum was man sieht oder denkt zu sehen, kann auch sein das die Lager von der Kolbenstange unter der Last nach geben oder sich innen verformt haben.
Das Domlager sieht auf den Bildern nicht schlecht aus, ich Denke das auch die Karosserie okay ist.
Mfg
Schau dir das Morgen an und dann kannst du dich ja wieder melden!
Viel Erfolg
wo sitzt denn die kolbenstange ?
das dom lager auf der beifahrer seite hat auf jeden fall einen weg .
da musst du das komplette federbein ausbauen! und wenn dus raus hast siehste doch die kolbenstange innerhalb der feder die chromstange in der mitte
aha okay die ja die stange meine ich ja die noch krumm sein könnte weil habe auch gesehen das dieser art kondom der vor staub schützen tut auch gebrochen ist .
sagen wir al es liegt nicht am federbein woran kann es dann noch liegen ? weil die antriebswelle kann es ja nicht sein die hat nicht so eine spanung wie der querlenker und die spurstange auch nicht.
tja es kann an sonsten an nicht mehr viel liegen du hast doch da nur dran dein federbein querlenker stabi und halt deine anschraub punkte lass es dochmal von nem guten bekannten sehen der n plan hat
di spurstange steht nicht unter spannung oder ?
Sorry konnte nicht eher Antworten, bin im Urlaub und scheiß verbindung im Netz hier.
Das kondom ist die Staubschutz-kappe die ist oft kaputt, und deine spurstage steht nicht unter spannung, kann nur sein das der Spurstangenkopf schwer raus geht, da musste mal einen großen Hammer nehmen und zuvor etwas rostlöser benutzen oder heiß machen,Abzieher geht auch.
Wenn es auch das federbein nicht ist, hättest du die aufnahmen verzogen.
Da musste ganz schön einschlagen wenn es sein sollte.
Da du nicht viel Ahnung hast (klar jeder muss lernen) Fahre BITTE zu VW und lasse Dir einen Kosten angebot machen für die Reparatur, das Kostet nix und du weißt genau was im kaputt ist und was du bauen musst.
Das Fahrwerk soll man genau nehmen hängt das Leben dran.
Dein Antrieb wird es nicht sein, aber wenn der unter Spannung steht und du weiter Fährst gebe ich Dir 500 km und der geht auch kaputt. :(
habe heute mal den spurstangen kopf abgemacht so das ich den reifen frei bewegen kann samt frederbein und da ist mir aufgefallen wenn ich nach rechts und links am reifen lenke eiert es . also lenke ich nach links drückt sich das domlager nach vorn also oben die kappe lenke ich nach rechts drückt sich das teil oben nach hinten .
stellt euch mal ne stange vor und hat in der mit drauf so das die sich biegen tut und dann dreht die mal um die eigene achse dann set ihr ja das es in der mitte eiert und den efekt habe ich auch auf der seite wo es nicht geknallt hat aber nicht so stark wie auf der seite wo der knall war .
sorry wegen den schreibfehler aber irgendwie nimmer manchmal das forum hier manche tasten nicht wahr . ^^
und nochwas wenn ich den wagen runter bocke drückt sich der teller auf der linken seite nach vorne und auf der rechten seite nach hinten kann es dann daran noch liegen das der reifen zurück gedrückt wird ?
Wenn ich Dich richtig verstehe, bin ich der Meinug das dein federbein etwas krum ist. haste keins mehr rumliegen was du mal probieren kannst.
Hab mir auch grade alles durchgelesen ... MEINE meinung " federbein "
Besser gesagt .. kolbenstange hat einen weg !
Wie viele andere auch schon sagten ...
Okay Dann sollte ich mir halt zwei neue StoßDampfer holen für vorne . Soll ich auch direkt neue Domlager holen ?
Weil am stabi oder so kann es nicht liegen bzw mehr liegen . Aber am federBein kann es nicht mehr liegen ?
am federbein kann es auch liegen! vllt hat das ja ein weg bekomme aber denke eher weniger mit sicherheit der dämpfer bzw kolbenstange und domlager würde ich neu machen sowie es auf den bildern aussah wird ich daran nicht sparen und im normal fall kann man zu not links und echts neue dämpfer verbauen habe sogar noch 2 komplette federbeine liegen mit sehr neuen dämpfern
Wenn du den ganzen krahm eh schon ausbauen musst ... hohl gleich neue domlager ... schaden kanns nicht !
war heute bei einem vw händler namens pedrotti vertritt die marke vw und die meinten zu mir die karre hat sich verzogen werde morgen nochmal den stabi ab machen und gucken .
den händler mag ich nicht wenn es der in bergheim ist bin da mal mit meinen Firmen T5 liegen geblieben mehr sage ich nicht was da los war.
gibt noch mehr händler und fragen kostet nichts.
Also ich gebe dir den Tipp frag n guten bekannten der sich mit der Materie auskennt! jemand den du kennst und wo du dir sicher bist das er dir die Wahrheit sagt nicht wie der Vw Händler! ich mein haben sie sich dein auto angeschaut? das können die doch nciht einfach so beurteilen
Deshalb sagt ich einen Kostenvoranschlag da müssen die genau hin sehen
und ihn auf die bühne nehmen. Das kann man auch in einer freien wekstatt machen.
ja wuschel genau den meine ich hehe .
aber das dorf heist bergheim hehe ^^
ja ich war also da gewesen habe denen meinen unfall geschildert und dann meinte einer fahr mal auf die bühne der drunter geguckt und einen riss unten gesehen laut ihm genau an einer schweiß naht konnte da aber keine schweis natt draus erkennen .
aber an dem tag als ich den unfall hatte konnte ich schon sehen das die antriebswelle gegen die karosse geknallt ist und die hat mir jetzt einen halb runden katscher rein geschlagen und halt ist die feder im radlauf oben gegen geknallt . hmm
ich werde morgen bzw heute noch mal den stabi ab machen also von diesem halte bock wo der dran sitzt und dann werde ich mal gucken ob er sich immer noch verzieht .
wuschel du sagtest bist mal hier in bergheim hängen geblieben bestehe denn die möglichkeit das du dir den mal angucken könntest ?
ich bin halt mega traurig über den ganzen misst da ich noch azubi bin und nicht gerade die kohle hab für nen neuen oder nen gleichen wagen ist das echt mies und da ich schon ne kleine familie habe sind die finanzielen umstände dadurch auch nicht bescheiden gerade .
Aber kann mir nicht vorstellen das die ganze karosse einen weg haben soll . bin mit dem rechten reifen schon mal häftiger einen bordstein hoch geknallt da war ich ledeglich schneller als jetzt . und da war auch nix krumm nur halt die felge hatte nen klatsch weg mehr auch nicht . hmm :'( :'( :'( :'( :'(
Hallo Red_Polo_Beast
Ja ich war in Bergheim aber das war beruflich,(wenn ich da wär würde ich dir gern helfen) sonst wohne ich in Sachsen und jetzt bin ich in Ungarn im Urlaub und wenn meine Freundin nichts dagegen hat schreibe ich;
(die hat ne meise 34grad sonne da lege ich mich net hin und lass mich braten wie ne wurst) :(
Wir müssen bei Dir erst mal den fehler genau finden, du sagtes das du langsam warst und gegen den bordstein gerutscht, Ich Denke du hastet einen schlechten einschlag der lenkung, du bist voll in die Bremse, und der Bord war min 10 cm hoch.
Hole dir mehre angebote ein, und gehe auch mal in kleine werkstätten, so lange wir die ursache kennen ist das wie hindernislauf im Dunkeln.
Und die angebote kosten nichts.
Wenn Du die Möglichkeit hast, bocke die Karre beidseitig vorne auf; mach die Reifen weg und sieh dir in Ruhe die beiden vorderen Rahmenholme an; vor allem im Bereich der Querlenkeraufnahme und den "Tunnel" wo die Antriebswelle durch kommt.
Nimm ne gute Taschenlampe und leg dich unters Auto, nur so kannst Du sehen ob da ne Naht aufgegangen ist. Die Wekstatt wird das auch nicht zum Spass gesagt haben, wenn sie den schon auf der Bühne hatten.
Sollte da irgendwo eine Schweißnaht offen sein; müsste man das erst mal wieder richten, bevor man da an weiteren Teilen tauscht oder repariert.
Dazu benötigt man meist keine Richtbank; ein geübter Karosseriespezi kriegt das auch so wieder hin...
Ja genau so war es auch als ich rutschte habe ich Ne Art von stoter bremsung gemacht . Also bremse gedrückt und los gelassen nicht voll rein getreten . So habe heute nochmal den neuen stabi ab gemacht wagen runter gelassen und er hat sich immer noch nach hinten gezogen und ich habe mal alles nach gemessen was es zu messen gibt . Werde mich gleich an den pc setzen und mal Ne skize machen was ich alles gemessen habe .
Grandpa die von vw meinten nur von drauf gucken direkt RichtBank .
grandpa,
das war ne grosse VW werkstatt die haben nie bock ältere fahrzeuge zu machen.
Bei den war ich mit einen fast neuen T5 was die mir erzählt haben ging gar nicht, habe bei VW in Wolfburg wo die angerufen und da mal paar sachen von mir gegeben, danach ging der T5 nach wolfburg wo leute aus von Hannover da waren und das Autohaus musst sich etwas erkären.
Nie die erste meinung glauben immer Fragen, nur dem der Fragt kann geholfen werden
Ich denke aber nun auch bald das er sehr krumm ist und auf die Richtbank muss.
Egal ob die lust haben was zu machen oder was neues zu verkaufen...Wenn sie was von einem Riss gesagt haben wird da wohl schon irgendwas dran sein; wenn es auch ev. nicht so schlimm ist. Gehört auf alle Fälle kontolliert!
Und wie gesagt, Richtbank muss nicht unbedingt sein, ausser man hat keine Messmunkte mehr, wonach man sich richten kann. Ansonsten ist ein guter Karossieriespengler "gold" wert...
grandpa,
gebe Dir recht, aber aus der fern was zu sagen und es nicht selber zu sehen ist halt schwer, was zum fehler zusagen.
Und wie es aussieht kennt er bei sich keinen deshalb soll er mal andere es ansehen lassen damit er es Bauen kann.
ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen... aber ganz ehrlich, für nüsse wird sich keiner die mühe machen, extra zu dir zu eiern. davon mal ab, versteh ich nicht was daran schwer ist, sich noch ne zweite oder dritte meinung zu holen, in einer fachwerkstatt? dat kost doch nix und wenn alle das gleiche sagen, weißte bescheid.
Philippo
so war heute bei einer karoseriebau werkstatt und der gute mann meinte zu mir die karre hat sich nicht verzogen er hat sich genau die karre an geguckt und gesagt 100% die karre hat sich nicht verzogen aber er meinte zu mir um sicher zu sein soll ich morgen achsvermessung machen lasse und die kostet mich 40 euro mit spur wenn ich morgen höre das sich die karre nicht verzogen hat alles klar . wenn doch stecke ich keinen penny mehr rein . und die skize die ich eig machen wollte mache ich morgen wenn ich wieder da bin hatte heute keine zeit gefunden dafür .
aber habe mal laut dem karosserie meister mir mal einen zollstock genommen und von dem dom lager oben links runter zu dem rechten gummi propfen gemessen ergebniss 117 cm das auch anders rum von oben rechts dom lager nach unten rechts zum gummi propfen der motorhaube ergebniss 118 cm . aber auch logisch weil das dom lager auf der fahrerseite beim abgelassen zusatand sich nach vorne dückt und das auf der fahrerseite nach hinten deshalb der eine cm unterschied .
die sogenanten loch punkte . ^^
sorry meinte anders rum von oben rechts nach unten links
Und noch eine frage kann man durch eine achsVermessung und Spur Einstellung den reifen auch eventuel nach vorne holen ?
Leider kann man bei dem Polo nur die Spur einstellen; also nix mit Rad weiter vor holen...; weiteree Einstellmöglichkeiten bietet der Polo serienmässig nicht.
Rad weiter vor holen geht nur über den Stabi bzw. dessen Befestigung, oder längeres Gewinde draufschneiden um so den Nachlauf einstellbar zu machen...
Bevor Du also zum Achs vermessen fährst sollten alle betroffenen Teile in einwndfreiem Zustand sein (also nix verbogen oder so), sonst kann auch ein Profi nix machen. Vorsorglich sollte man die einstelbare Sprustange gangbar machen; erleichtert die arbeit ungemein und wird dadurch billiger, wenn man nicht grad einen Pauschalpreis hat...
zu spät war schon bei der achsvermessung .
der meinte zu mir die achse sei gerade also nicht verbogen . weil man könne keine spur einstellen wenn das gahrzeug ne verzogene achse hätte . Stimmt das ?
also ich schreibe euch mal meine werte . oder mache ein bild davon .
also die gesamtspur war vor der vermessung besser fährt der noch geradeaus, wenn du das lenkrad gerade hast? ^^
also die spur ist echt nicht optimal eingestellt.... und der sturz ist rechts ja auch 1 grad daneben. wo warstn du, wenn man frage darf? sieht nach euromaster aus ^^
ich war beim der achvermessung ender in bedburg . und mein auto fährt im gegensatz zu vorher mit wenn ich das lenkrad gerade mache genauer als vorher . vorher musste ich das lenkrad was links einschlagen damit wer gerade aus fuhr . also wie kann dann die spur vorher besser als danach gewesen sein ?
und was ist mit der farge ob das stimmt wenn die vorderachse nicht gerade ist ob man dann auch nicht die spur einstellen kann ?
wenn die werte eben total ausserhalb der toleranz sind, weiß man, das man die werte "nur" mit einstellen, nicht mehr innerhalb der toleranz bekommt. aber die spur auf 10 min zu stellen, find ich komisch. laut prtokoll soll es optimal 0 sein, 5 min vorspurwären aber nicht verkehrt. wenn mans doch einstellt, macht mans gleich optimal ^^
nur so nebenbei der wagen von mir ist tiefergelegt da kann man nicht die spur auf origninal fahrwerk einstellen .
und was ist daran so schwer meine frage zu beantworten
OB MAN EINE SPUR EINSTELLEN KANN WENN DIE ACHSE KRUMM IST
ZUM 3ten MAL ...............
und das gerät wo mit die achse und die optimale spur eingesellt wird geht ja davon aus das der wagen nen ori fahrwerk drine hat .
und da ich ein 40/60 fahrwerk drine habe ^^
Zitat:
wenn die werte eben total ausserhalb der toleranz sind, weiß man, das man die werte "nur" mit einstellen, nicht mehr innerhalb der toleranz bekommt.
dann erklär mir mal bitte, wieso man bei nem tiefergelegten auto, 10 min vorspur nimmt und beim nem originalen 0 bzw 5 min vorspur ich bin gespannt
und nen 40/60 hast du drinne? hinten tiefer als vorne?
ne meinte das fahrwerk anders rum .
laut dem mann müsse man die spur was negativer einstellen
und wenn du ja so eine ahnung hast warum übersiehst du dann immer andauern meine frage ?
kein anderer ne antwort noch ?
Klar kann man die Spur immer einstellen...; aiuch wenn alles verzogen ist;
Sich dann bei der Spur an die Vorgaben der Hersteller zu halten ist total bescheuert, wenn alle anderen Werte ausser den Vorgaben liegen...; hoffe damit ist deine Frage beantwortet; aber zu Spur, Storz und Nachlauf gibts schon ne Menge...
Aber Dir erkläre ich es auch nochmal:
Da der Sturz bei dir L/R um 1° abweicht, fährt sich 1 Reifen einseitig ab; auch wenn die Spur richtig eingestellt wäre.
Genau deshalb diet es die Werte des Herstellers; die sollen im vorgegebenen Berecih sein, dann passt das auch.
Zudem fehlt bei der Vermessung die wichtige Angabe des Nachlaufs; die dürfte bei dir rechts weit ausserhalb der Toleranz sein; heisst Rad zu weit hinten. Da auch rechts der Sturz ca. 1,5° negativ ist, kann man davon ausgehen, daß die Querlenkeraufnahme unten nicht nach innen gedrückt wurde; sondern nur das Rad nach hinten verschoben wurde; damit kommt der Querlenker aussen auch nach hinten und drückt das Rad unten weiter raus. Damit das aber passiert, ist entweder der Stabi schwer verbogen; oder die Befestigung Stabi vorne; oder der Rahmen kleinen Knick (im Bereich der Stabiaufnahme vorne rechts)
Wie dem auch sei; das Spur einstellen war umsonst...; denn wos wirklich fehlt wurde nix gemacht...; also nur Symtome bekämpft keine Ursache beseitingt...
P.S. ich verstehe auch nicht, warum man die Spur von 0,14 auf 0,21 bringt; völlig sinnlos. Vermutlich nur gemacht, um was getan zu haben...
Und ob das Lenkrad gerade steht oder nicht hat herzlich wenig mit der Spur zu tun...
A: ich kann euch nicht sagen warum er das und das verstellt hat oder eingestellt hat wenn ich das wüsste wehre ich nicht dahin gefahren .
B: Zweitens die meisten aussagen hier Helfen mir auf einer art nicht weiter .
Weil es mir vorkommt als würde der eine besser wissen wollen als der andere . ( Nicht alle mit gemeint . )
C: die Werte wenn ich im PC bzw in dem programm was die da haben den polo eingebe kommen die werte eines polos mit originalem Fahrwerk (Federn, Dämpfer usw. )
Und da mein auto tiefer is kann man nicht von den originalen werten ausgehen . weil es ja anders eingestellt werden muss .
warum muss ein tiefergelegtes auto anders eingestellt werden?
und deine frage hab ich schon 2 mal beantwortet, lies mal mein zitat auf seite 5, ganz unten.
und die spur muss bei geradem lenkrad eingestellt werden, bzw eben diese 0 bzw 5 grad haben. schliesslich soll das auto ja bei geradem lenkrad, auch geradeaus fahren.
natürlich war die vermessung umsonst, ich hätte aber eben wenigstens richtig eingestellt. und ich sag mal so, bei so nem auto ist der nachlauf relativ "egal", solange sich die räder nach ner kurve noch von selbst gerade stellen.
und wegen 1 grad, werden sich die reifen nicht total ungleichmäßig abfahren. meiner meinung nach kann man das lassen, wenn sonst alles ok ist (kein wegziehen etc)
also ich vermute einfach, der mechaniker wollte das beste draus machen, indem er dafür sorgt, das es lenkrad grade steht. ist wohl auch im verhältnis die beste lösung.
das er meint, man müsse de etwas negativer einstellen, liegt wohl am niedrigeren schwerpunkt. ich hätte allerdings 5 gewählt, anstatt 0. aber keine 10
....hier stand nicht nütsliches zum thema
Kommt mir so vor, als ob hier Ratsuchende nicht in der Lage sind Beiträge zu lesen und zu verstehen...; ziemlich sinnlos hier was zu schreiben....
Spur stellt man nicht so ein, daß das Lenkrad zwingend geradestehen muss; wichtig ist hier die Gesamtspur, die beim Polo bei 0,0 sein soll.
Da man hier nur auf einer Spurstange schrauben kann, ist es nicht relevant wie das Lenkrad nach dem einstellen steht; muss man dann halt versetzen (so ist es auch richtig).
So und nun zum x-ten mal beim Tiferlegen:
Wenn Sturz im Bereich der Herstellerangeben liegt muss man die Spur nicht anderes einstellen!
Erklärung: angenommen bei beidseiting -0:30 negativem Sturz braucht man 0,0 Vorspur (Herstellerangabe); beide reifen fahren sich optimal ab. Ändert sich der Sturz (durch einstellung, tieferlegen oder Unfall) weiter negativ (Reifen unten weiter raus als oben, z.b. auf -1,0° und lasse die Spur bei 0,0 werden sich beide die Reifen innen abfahren! Dem wirke ich entgegen, (Sturz nicht einstellbar) indem ich etwas Vorspur gebe; z.b. 0:10.
Das funktioniert aber nur, wenn Sturz L/R ungefähr gleich ist.
Ist eine Seite z.B. um 1° anders, wird sich über kurz oder lang ein Reifen einseitig abfahren, egal wie ich die Spur einstelle...
Nachlauf hat mit dem abfahren der Reifen wenig zu tun, ist für die selbstständige garaudeaus-Stellung der Räder verantwortlich. Ist der z.B L/R groß unterschiedlich zieht das Fahrzeug auf eine Seite...
achso so meintest du das sorry
dein zitat hatte ich nicht gesehen
hier mal die skize die ich gezeichnet hatte wo ich vermesst habe mache aber nachher noch eine wo der karoserie meister meinte das autos so gewisse loch punkte hat wo dran man messen kann das das auto schief ist .
Ps : Skize ist von der perspektive UNTEN
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
der link zur skize
schlechte Skizze; zudem soll der Kotflügel wohl die Stoßstange sein...
ausserdem sind die angegebenen Punkte (20cm...) nicht wirkich relevant. Je nach einschlag der Räder hat L/R immer den gleichen Abstand; das kann ich mir schönen...
Und Abstand Stabi zum Stoßstangenträger ist nicht sehr hilfreich, wenn es den Rahmen im Bereich der Querlenkeraufnahme verbogen hat...
Die skize ist auch mit dem pc gemacht wurden und nicht per hand . Und soweit ich weiß ist noch kein Meister vom Himmel gefallen . Und warum ist das nicht relevant verstehe ich nicht wenn sich doch was verzogen hat muss sich das auf gut deutsch über all oder an gewissen stellen auch bemerkbar machen . Der abstand von stabi zu reifen war wo der alte drin war anders als jetzt . Und was mir auch komisch vor kommt wenn sich doch die karre verzogen haben Soll warum ist dann alles hinten gerade der abstand hinten zum reifen und karroserie ist gleich geblieben .
keiner mehr was dazu zu sagen ?
anscheinend kommt nichts mehr hmm
nochmal von vorne ich komm über die 7 seiten nicht mit