vw teilemarkt

Ratstyle Motorhaube

Einzige Rost der gut aussieht, ist der natürliche, die ganzen Beschleuniger sind zum kotzen! Einfach im Winter blank machen und fahren.



Zitat:

Ehhmm Nico....erst kurz überlegen dann vielleicht nochmal und dann passende Kommentare schreiben.



Sorry kann nur mit Klarlack auf rost nichts anfangen ... wi soll das gehen ?

Und warum will man extra seine Haube rosten lassen .. dafür macht man doch lack drauf das man länger an der Haube hat,.


Zitat:

Sorry kann nur mit Klarlack auf rost nichts anfangen ... wi soll das gehen ?


Na du lässt es gammeln...wäschst den ganzen Roststaub runter...haust Klarlack drauf und guckst was passiert...im endeffekt hast du dann Glanzrost...und irgendwann kommt der Rost durch...also mit konservieren ist da nix...



hallo!

ich habe letze woche angefangen meine haube rosten zu lassen. fand das geil wie der alte 32b von meinem kumpel aussah

habe die haube runtergebaut, mit der flex den lack, grundierung und! das verzinkte runter(sonst dauert das rosten ewig..) und dann 2mal täglich salzwasser drauf. nach einer woche ists fertig. danach hau ich klarlack drauf, damit die ganze süffe nich woanders draufläuft und andere teile zum rosten anfangen, natürlich auch das ich mich mal ohne bedenken an meine karre anlehnen kann. dann erst die haube wieder draufbauen, fertig!

hier der 32b, leider rip..


263440_1015024477740
263440_1015024477740

1.Bild: so nachdem sie 2 Tage im Bach lag
2.Bild: so sah sie später aus...mit Klarlack. Irgendwann kam der Rost durch...
Im übrigen...bei mir lief das Rostwasser über den grill...ist richtig schön Bunt geworden...sieht aus wie ein Ölfilm


1-8b006ed202c159906c
1-8b006ed202c159906c
1-7232bf815abcadf8bb
1-7232bf815abcadf8bb

gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Um das Ganze kontrolliert rosten zu lassen, vor allem gleichmäßig, solltest du Essigessenz verwenden.


    Finde die Aussage "kontrolliert" rosten lassen sehr amüstant... das es sich hierbei um einen komplex ablaufenden chemischen Prozess handelt, scheinen viele zu vergessen. Jedoch Fakt ist, der Prozess wird mit oder ohne Klarlak unweigerlich weiterlaufen....

    Und farblich würde es meiner Meinung nach sowieso nicht zu deinem Auto passen.


    bitte nehme es mir nicht übel aber eine rostige haube auf den polo wird garnicht kommen... wirklich kein stück.


    es verschandelt den polo und das ganze wird nicht zusammenpassen da ratten style auch zusammenpassen muss .


    da würde ich ehr mit einem fahrwerk anfangen, dann ein dachgepäckträger drauf mit z.b snowboard und dann die haube rosten lassen in verbindung mit weißwandreifen...


    aber so standart ist es wie Pferderennen mit eseln...


    gruß rene


    Zitat:

    beim rostlack, müsste ja rein theoretisch das gleiche passieren.


    Nein! Durch den Rostlack wird der eigentlich Lack nicht angegriffen, sofern man den nicht anschleift und keine tiefen Kratzer vorhanden sind. Es rostet nur der aufgetragene Rostlack, dh nur die Oberfläche


    so muss ne gut gemachte ratte aussehen



    Ratte.JPG
    Ratte.JPG

    sieht aus wie ein ausgebrannter tiguan


    ausgebrannt ist er auf jeden fall und rostet dadurch schön gleichmäßig


    Rettet den Polo Steilheck im Hintergrund!


    @ VRMarkus

    Zitat:

    denn da läuft ja auch das rostwasser an stellen die nicht rosten sollen, oder?


    was ist denn der unterschied wenn der regen über eine normal rostende haube, oder über eine haube mit rostlack läuft.

    das wasser hat dann doch trotzdem kleine rostpartikel in sich


    Zitat:

    so muss ne gut gemachte ratte aussehen


    also ich finde das mit der Roten haube o´passt garnnicht, schlecht gemachte Ratte



    Ich gebe Steelstyler in anfügen recht, ich weíss zwar nicht was nen Dachgepäckträger mit ner Ratte zu tun hat, aber sonnst ja.


    mit dem dachgepäckträger ist ja nur ein tip um an dem auto überhaupt was zu machen da es ja ein super-low-budget auto wird...


    Dachgarten hat ja mittlerweile nix mehr mit Low Budget zu tun,die Teile gehn ja mittlerweile teuer weg. Ich hab meinen für 100 Euro nach Berlin verkauft,das Teil bestand nur noch aus Rost


    Door2theDie - ganz erhlich lass deine haube so wie sie ist!
    mein vorriger polo hatte die selbe farbe wie deiner nd ich finde die farbe traumhaft! du hast doch LC6U classic green? oder?

    ich schließ mich an und sag hol dir lieber erstmal nen schönes fahrwerk und paar scvhöne felgen und gut ist schon sieht er gut aus...


    Door2theDie
    • Themenstarter

    Also....
    Ich werde die Haube wirklich besser so lassen.Ich hab mir den Hauben Bra drauf geknallt und das sieht schon so bombig aus.
    So mal schauen ob ich Ronal Turbo oder Mattig SSF mit meinem Fahrwerk kombiniere.
    Das Geld was ich in die Motorhaube investiert hätte fließt jetzt in Smart Repair um die paar kleine Stellen zu korrigieren.
    Danke für die ganzen Tips und Ratschläge.

    schaut mal bitte in meinen anderen Thread und beratet mich zum Thema Fahrwerk.

    @PolozLE:
    Jab genau die ist das.


    Zitat:

    Rettet den Polo Steilheck im Hintergrund!



    Zitat:

    was ist denn der unterschied wenn der regen über eine normal rostende haube, oder über eine haube mit rostlack läuft.


    Mag sein aber dieser lackierte Rost ist in dem Fall nicht so aggressiv. Der ist nicht ewig da, vorausgesetz der Wagen ist sonst gut lackiert.


    ich habe meinen vor 2 jahren rostig gemacht und mit matten klarlack gespritzt bis jetzte keine probleme gehabt wenn du mehr wissen willst sag bescheid


    DSC_0208.jpg
    DSC_0208.jpg
    DSC_0206.jpg
    DSC_0206.jpg
    DSC_0203.jpg
    DSC_0203.jpg

    Boah! haut rein! Sieht echt fieß aus das Ding!


    1cm boden freiheit ohne luftfahrwerk ohne gewinde


    also wir haben vor ca 1,5 jahren bei meinem bruder die Motorhaube am Golf 2 rosten lassen. Dannach Klarlack drauf, das verhindert zwar nicht das weiter rosten aber verlangsamt es doch um einiges.

    Bisher auch keine probleme gehabt das der rost irgendwo hin oder drunter läuft.

    mfg


    Zitat:

    Ich würde gerne meine Motorhaube rosten lassen welche zusätzlich mit einem Haubenbra gestyled ist.

    Soll der Bra den Rost dann vor Steinschlag schützen?


    Zitat:

    Soll der Bra den Rost dann vor Steinschlag schützen?



    zitat:

    ich habe meinen vor 2 jahren rostig gemacht und mit matten klarlack gespritzt bis jetzte keine probleme gehabt wenn du mehr wissen willst sag bescheid

    Na über dein polo brauchen wa ja in dem fall NICHT reden !
    Das sind ja welten ....

    Und bei deinem passt ja nunmal so ziemlich alles !
    Einfach der knaller das teil !
    Ik steh null auf diese rost sch... aber bei deinem find ik es echt knaller !


    der bra ist selber gemacht und wahr nur so drauf!


    hab gerade etwas gegoogelt und da habe ich das hier gefunden. Glaube ist auch hier im Treff oder?
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Zitat:

    ich habe meinen vor 2 jahren rostig gemacht und mit matten klarlack gespritzt bis jetzte keine probleme gehabt wenn du mehr wissen willst sag bescheid


    Kurze Frage:
    Bekommst du mit dem Teil noch TÜV?


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen