vw teilemarkt

Welcher ist der bessere?

gelöschtes Mitglied

    hankook s1 evo - bin ich sehr zufrieden mit



    Hankook S1 Evo, Toyo proxes T1-R, Kumho KU31 = Geile Reifen zu einem guten Preis.


    Finger weg von den Falken. Die sind zu teuer für die Fahrleistungen...


    Mein Reifen Hersteller verkauft Falken nicht mal mehr, der lehnt diese ab.

    Ich fahre die Hankok Evo S1 .. Die sind recht gut. Meine Meinung ..



    Zitat:

    Haben wir doch mal die selbe Meinung


    ein wunder

    wobei wir bei technischen sachen ja nie viel meinungsunterschied haben


    also ich weiß nicht was ihr an den Uniroyal findet, aber die sind extrem laut von den Abrollgeräuschen und bei Regen echt der letzte mist. Ich finde die RainSport 2 sind vom Grip her fast mit Nankang NS-2 zu vergleichen...


    Zitat:

    also ich weiß nicht was ihr an den Uniroyal findet, aber die sind extrem laut von den Abrollgeräuschen und bei Regen echt der letzte mist. Ich finde die RainSport 2 sind vom Grip her fast mit Nankang NS-2 zu vergleichen...


    keine ahnung wie du auf solch eine in meinen augen schwachsinnige aussagen kommst, aber jeder hat hier ein recht auf seine meinung

    und grip haben die meiner meinung nach hammer (ob das mit nankang zu vergleichen ist weiß ich nicht weil ich sie noch nicht gefahren bin) aber als kfzler habe ich schon viele verschiedene reifen ausprobiert und weiß warum ich uniroyal empfehle


    gelöschtes Mitglied

      FALKEN ist meiner Meinung nach nicht zu empfehlen!


      ja gerade als KFZler solltest du wissen, dass die Uniroyal nicht das gelbe vom Ei sind
      Das diese Reifen bei Regen echt nicht besonders zu fahren sind solltest du selber wissen, wenn du schon mal nen guten Reifen dazu im Vergleich gefahren bist!
      und ganz nebenbei bin ich auch KFZler und fahre jeden Tag genug Autos mit den verschiedensten Reifen...


      Uniroyal Rainsport 2! Bisher immer wieder gefahren und nie enttäuscht gewesen!



      Toyo definitiv...

      der Falken is im Regen nicht wirklich der hit bin die auf meinen Porsche Felgen gefahren...die Toyo bin ich auch ne Zeitlang gefahrne und die sind im Regen echt gut leider ein bisschen weicher wordurch sie ein wenig schneller verschleißen...Uniroyal sind auch nicht verkehrt sowohl im Regen als auch im Trockenen...ich würd aber falls ich wieder welche kaufe die Toyo kaufen


      6N-KKA
      • Themenstarter

      gut zu wissen, mir ist zudem aber auch sehr wichtig, das sie sich gut ziehen auf der 8J Felge, soll nicht so aussehen wie ein Wurstreifen


      Die Falken sind bei leicht feuchter bis nasser straße meiner meinung nach fast schon lebensgefährlich. Ich habe die selber drauf als 195 / 40 / 16 und habe schon bei niedrigen geschwindigkeiten (25 - 30km/h) die eine oder ander sehr böse überaschung überlebt.... (Auto "fährt" gerade aus weiter obwohl man eingelenkt hat und so scherze).


      Auf dem trockenen ist der reifen aber mörderisch gut.


      ich bleib beim uniroyal rain sport 2
      find den nach wie vor top und stehe nicht allein mit der meinung von daher wirds nicht so falsch sein


      Also meine ganz klipp und klare Empfehlung sind Hankook K 406 Optimo.

      Grip in jeder Lebenslage und auch beim saumäßigsten Fahrstil.

      Trocken wie Nass juckt den Reifen nicht im gerinsten.

      Und auch vom Verschleiss her sind se Top.


      Jeder hat seine eigene Meinung zu den Reifen.
      Ob man Test´s vertraut sei mal dahin gestellt.
      Meine Arbeitskollegen sind seit 30 Jahren im Reifenbetrieb tätig und sagen auch,
      Uniroyal SOMMERreifen haben 2 Eigenschaften....

      1.Kleben bei Regen wie sau
      2.Sehr schneller Verschleiß trotz gemütlicher Fahrweise
      (Die Gummimischung machts)
      Aber das interessiert auch wieder nicht ,jeder soll seine eigenen Erfahrungen machen,wir drehn uns hier nur wieder im Kreis.
      Jeder sagt was anderes ,also probierts selber.


      mfg


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        Jeder sagt was anderes ,also probierts selber.


        Das stimmt, zumal das Fahrwerk auch eine nicht unerhebliche Rolle spielt..


        wenns relativ günstig sein soll dann kauf den hankook s1 evo.fährt sich sehr gut der reifen allerdings hoher verschleiß.momentan überzeugt mich der vredestein sportrac 3 am meisten.


        Zitat:

        wenns relativ günstig sein soll dann kauf den hankook s1 evo.fährt sich sehr gut der reifen allerdings hoher verschleiß


        Günstig?
        Hoher Reifenverschleiß ? Ok, wenn man die Handbremse zieht und gas gibst kein Ding.

        Ich denke, das man bei den genannten Reifen keinen Fehler machen kann.
        Außer bei Falken.
        Den Rest sollte man bedenkenlos kaufen können.

        Gruß


        habe für die hankook unter 60e das stück bezahlt.die vredestein liegen bei knapp 80 das stück.die s1 evo haben bei mir auf der vorderachse ca 2000km gehalten dann waren die blank.allerdings unter verschärften bedingungen


        60 Euros.. hui .. Ok, liegt wohl an meinen Größen.


        Das mit den 2000 Km ist nicht dein Erst oder? ..
        Er will damit kein Rennen fahren ... -_-' ..


        doch das ist leider mein ernst mit den 2000km.bin auch nicht glücklich drüber.aber da der polo ein reines spaß auto ist , ist dies erstmal egal


        6N-KKA
        • Themenstarter

        Gut, jetzt haben wir gute Reifen gefunden, nun meine Frage welcher "zieht" sich auf einer 8J davon am besten?


        [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

      • [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
      • [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

      • 6N-KKA
        • Themenstarter

        Ja danke für die links nur sehe ich da leider nicht die Reifen welche ihr gelobt habt.
        Ist nur der Toyo bei welcher gut sein soll.


        gelöschtes Mitglied

          Good Year Eagle F1
          Fahrverhalten Top egal ob Nass oder Trocken und zieht sich auch schön finde Ich


          6N-KKA
          • Themenstarter

          @PolocruisinGTI
          die Vredestein sehen echt geil aus, hast nicht zufällig von denen auch ein Bild auf 8J


          vom fahrwerk hängt viel ab wobei deie meisten tieferlegunegen a so scheiße eingestellt sind
          bzw die fahrwerk rad reifen kombi

          meistens ist der lenkrollenhalbmesser und der nachlauf jenseits von gut und böse

          ja auch wenn ihr beim achsvermessen wart weil die können bei eurem polo so nur spur und sturz einstellen


          Ich habe die alten yokohama drauf. Typenbezeichnung weiß ich leider nicht! Die haben ein mega geil aussehendes Kreuzprofil (Sieht man auf meinen Heckbildern sehr gut!)

          Diese reifen werden in der 195 / 45 r14 variante leider nichtmehr hergestellt!

          Die Reifen waren einfach in JEDER Lebenslage gut. Hab die leider nur hinten drauf gehabt! Sie waren bis fast runter und hatten so gut wie kein sichtbares profil mehr und klebten trotzdem auf der straße wie Teer!

          Kleines Beispiel

          Hatte es schonmal irgendwo erwähnt. Ich fahr bei wirklich starken regen auf der Autobahn (Scheibenwischer höchster intervall und immernoch kaum was gesehen). Was meine Falken an den Vorderrädern gemacht haben weiß ich nicht! Das war schon kein Aquaplaning mehr, dass war fliegen, gleiten wie auch immer...aber die Yokos mit kaum profil haben das wasser immernoch verdrängt und trotzspurrillen haben die auf der Straße geklebt! Ich glaub an diesem Tag hab ich denen mein Leben zu verdanken..sind sehr viele unfälle auf meiner strecke passiert!

          Leider aus Geldmangel sind hinten jetzt neue Asymetrische Falken drauf. Bin mal gespannt was die für überraschungen offen halten! Ich weiß nicht was die Yoko S.drive jetzt draufhaben, aber meine alten waren unbezahlbar geil!


          [Edit

        • man sollte erst auf Datum vom vorherigen Post achten .... ich frag mich wie manche Leute es schaffen 1 Jahr alte Beiträge auszugraben.... man muss doch teilweise echt danach suchen?


          wer bei solchen wetter so fährt, hätte es nicht anders verdient als das ein unfall passiert.

          und mal noch was anderes, wie kann ein reifen ohne profil wasser verdrängen? das die nicht aufgeschwommen sind liegt vermutlich eher daran da du NOCH nicht genug geschwindigkeit aufbauen konntest das die hinterachse mitschwimmt.

          ich kann mal noch die Conti Sportcontact 2 ins boot werfen fahre diese seit ca. 45tkm wovon die letzten 30t mit der GTI-Maschine waren und ca. 15 Starts auf der Viertel Meile.
          So langsam merkt man das die Reifen (nur bei Nässe) schneller aufgeben da sie empfindlicher bei Aquaplaning sind. das Gripniveau auf trockener Straße ist trotzdem noch top.


        • Ich verstehe nicht warum du immer so unfreundlich in ein Thema einsteigst! Ich strampel mich manchmal aus langerweile hier durchs Forum! Und bei meinen Beiträgen geht es darum, falls jmd im internet nach etwas sucht, ist es umsobesser mehrere Antworten zu bekommen, auch wenn das schon her ist!

          Ich weiß noch wie ich hier ins Forum reingekommen bin. Ich habe auf google auch irgendwas wissen wollen. Ich habe viele Threads gefunden und einer war von 2008! Und eine Antwort war auch sehr aktuell...und da kam auch gleich jmd und meinte Grabschänder! Aber das war genau die Antwort die mir weitergeholfen hat! Es geht dabei nicht darum dem Fred-ersteller zu helfen, denn nach 1 Jahr sollte das Problem gelöst sein! Aber andere mit selben problemen wird es IMMER geben! Und da denke ich ist es sinnvoll viele informationen zusammenzutragen.

          btw du hast ja auch noch deinen Senf dazugegeben


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen