Wenn du DIREKT zu VW gehst rechne mal mit dem Doppelten.
Ich empfehle dir zu einer freien Werkstatt zu gehen, die können das auch !
habe eben nochmal versucht zu denken
also wenn der wagen so 15 minuten aus war , bekomme ich den gang EINMAL sauber rein . Dann nicht mehr . Könnte es sein das das kupplugssein irgendwie seine selbsteinstellung aufgegeben hat ? weil wenn lager oder kupplung defekt wären , dann würde es doch beim ersten mal auch nicht klappen . oder wie siehst du das
Ganz ehrlich ? Weisst du wie es sehe..
Fahr in eine Werkstatt und lass dich beraten.
Das ist aber auch ein sehr seltsames Problem. Kann sein, dass die Leute in der Werkstatt genauso im Dunklen tappen wie wir hier, nur dass die für das Tappen richtig Geld bekommen.
Ich finde den Weg von Molto01 also genau richtig. Erst mal selbst beobachten und zu 'denken versuchen', dann hier im Forum fragen.
Eine Rückfrage hätte ich: Wenn du den Rückwärtsgang einlegen willst, und er nicht rein geht, kracht es dann fürchterlich aus dem Getriebe (ist es das, was du mit Knarren meinst) oder knarrt nur vielleicht das Schaltgestänge, das irgendwo gegen stößt und der Gang hakt nur irgendwie?
nein das knarren kommt vom getriebe. heute morgen ging der gang wunderbar rein , nach 1-2 km wieder nur mit knarren . kann ich doch einen getreibeschaden aussschliessen . richtig ? und kupplung funktioniert auch . 2 gang , handbremse usw . kann es dann echt das seil sein ?
danke
Ungefähr das selbe Problem hab ich auch nur mit dem ersten Gang. Fahr ich los alles cool, fahr ich eine Weile muss ich mich echt anstrengen um in den ersten zu kommen, ziehe dann runter in zweiten und gleich hoch in ersten dann flutscht es meist, ob das auch beim Rückwärtsgang geht, keine Ahnung.
Ich habe auch eine ziemlich abgefahrene Rentnerkupplung. Die zwar einwandfrei greift aber erst sehr spät kommt. Was mich aber halt wundert, das das Problem erst nach einer weile Fahren eintritt.
Grüße
Zitat:
nein das knarren kommt vom getriebe. heute morgen ging der gang wunderbar rein , nach 1-2 km wieder nur mit knarren . kann ich doch einen getreibeschaden aussschliessen . richtig ? und kupplung funktioniert auch . 2 gang , handbremse usw . kann es dann echt das seil sein ?
Zitat:
Dazu machst du folgenden Versuch:
Stelle dein Auto auf eine ebene Fläche und lege den kürzest möglichen Gang ein. (z.B. erster Gang) Wenn das Auto bei getretener Kupplung trotzdem leichte Tendenzen zeigt, anfahren zu wollen, trennt die Kupplung nicht richtig. Aber selbst wenn die Tendenz nur absolut minimal ist, haben die Synchronringe schon Schwierigkeiten mit der Synchronisation
Ja, das müsste auch gehen, wobei das Steuergerät natürlich sofort dagegen anregelt und die Drehzahl wieder auf Solldrehzahl bringt. Aber ganz kurz müsste die Drehzahl etwas sinken. Ob man das in leichten Fällen merkt, sprich von natürlichen Drehzahlschwankungen unterscheiden kann, weiß ich nicht. Aber ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.
test war negativ , also da merke ich keine tendenzen . aber was ist mit meinem tip dem kupplungsseil . ? habe ich auch schon von gelesen ..
wie genau muss ich mir die automatische einstellung vorstellen ? also wie funkioniert das kupplungsseil .
und nun eben ging der gang einmal rein , dann nicht . dann habe ich kupplung getreten gelassen und in den ersten geschaltet , und dann in den rückwärts . das klappte dann auch wunderbar . das wird ja ueberall geschrieben , das man vor einlegen des rückwärtsganges den ersten reinmachen soll und dann direkt in den rückwärtsgang , nur frage ich mich , WARUM ist das knarren dann weg , wenn ich vorher den ersten einlege ?
dann kann ich doch kupplung und getriebe ausschliessen oder nicht ?
danke
Hi
ich hatte vor ein paar Wochen ein ähnliches Problem. http://www.polotreff.de/forum/t/21...2#post1700888
ich habe nich herausgefunden , das der vorbesitzer vor kurzem neues getriebeöl aufgefüllt hat . kann es damit etwas zu tun haben , das ich den gang im warmen zustand nicht reinbekomme ? kann es sein , das falsches Öl genommen wurde oder nicht entlüftet wurde (wenns denn muss)?