Hi,
so viele Anlasser ein und Ausgebaut und bestimmt kein einziges mal die Hülse der Schubstange gewechselt.
Die Hülse ist sehr wichtig zu wechseln. wenn die hinne ist, kann der Anlasser nicht mehr richtig funktionieren.
Zur kurzen erläuterung. Der lange Stab des Anlassers wird ins Getriebe eingeführt. Genau dort sitzt die Hülse drin. Wird bei jedem NEUEN Anlasser mitgeliefert.
Hatte auch das Problem. Alte Hülse nicht raus bekommen und gedacht, ok.. lass ich die halt drin. Neuer Anlasser drehte dann sehr langsam und zog die Batterie leer. Problem war die Hülse. war leicht verbogen und so zu eng für den Anlasser.
Ach ja: Wenn man die Hülse einfach nicht rausbekommt, geht auch ein M14 Gewindeschneider um das ding zu erweitern und wieder rund zu kriegen. Hat bei mir super geklappt.
Gibts da beim Polo keine "selbsttragenden" Anlasserwellen (wie beim T4) ?
Hüle wurde jedesmal eingebaut!
Hab gerade den neuen anlasser eingebaut und beim ersten startversuch ging er sofort an!
hat sich angefühlt, als ob der motor startet, bevor ich den zündschlüssel rumdreh!
![]()
Hammer! 65 euro für nen neuen anlasser!
nur das einbauen war gerade ein geficke! ALLEINE und bei - graden nicht schön :(
65€ ist geschenkt, en kollege von mir wollte für nen überholten von bosch 100€ haben. zum glück lags bei mir an der batterie,haben am samstag versucht den auszubauen,aber selbst von unten kommt man bescheiden an die schrauben dran. lange verlängerung war zu lang und die kurze zu kurz
Hi,
ich habe auch noch nen neuen Austauschanlasser von Bosch rum liegen.
65€ inkl. Versand wenn den jemand haben will.
Sollte bei fast allen Polos passen.
ich hab 65 euro gezahlt und der ist auch von BOSCH nagelneu!
So Jungs was ist jetzt?
![]()
Das ding ging gestern zu 100 % Dann ging es wieder nicht an!
hab das auto dann gangeschoben und bin zum ATU gefahren da hab ich mir ne neue Autobaterie gekauft!
Ging aber wieder nix ![]()
Woran kann es jetzt liegen?
Kabelbruch? Kabel Kaputt?
bekommt man einen Kabelbaum her? wenn ja wo!
lg Felix
Mal kurz die Problemstellen zusammengefasst die möglich sind mit kuzer erklärung zur Prüfung:
1. Pluskabel Batterie-Anlasser
Lege ein 10qmm Kabel zum Testen von der Batterie direkt zum Anlasser.
2. Steuerleitung vom Anlasser zum Motor.
Brücke vom Anlasser+ auf den Pin der Steuerleitung am Anlasser legen.
3. Massekabel defekt. Anlasser zum Motor oder Motor Masseleitung defekt.
Anlassergehäuse direkt auf Masse legen.
4. Zündanlasschalter defekt.
Wie bei Punkt Zwei! Mit ner Prüflampe messen ob die Steuerleitung Strom führt, wenn die Zündung betätigt wird.
5-6: Anlasser oder Batterie defekt. (Kann man wohl ausschließen)
Also ich tippe auf den Zündanlassschalter.
Mal nen anderen vom Schrottplatz besorgen.
Danke dir werde ich mal machen!
Und...was war es nun? Ist doch bestimmt auch für die anderen
schön zu hören, ob ihre Tips geholfen haben...