vw teilemarkt

Beratung zu G40, Vr6 und co bzw. zu alten VW

gelöschtes Mitglied

    Die Corrados rosten auch..

    Du musst dich eben bei jedem Modell über Schwachstellen schlau machen, das jedes für sich eigen ist, aber das wird dir klar sein..

    Du musst dir dann halt im Klaren darüber sein, dass diese alten Kisten viel Pflege brauchen und dass das auch einen Haufen Geld verschlingt..



    Zitat:

    auch ziemlich selten der 2er golf g60


    Och so selten auch wieder nicht,vor allen als Rally Golf G60 mit der Serienmäßigen Breitbauoptik und den eckigen Scheinwerfern sehe ich den noch öfters auf irgendwelchen Treffen .

    Noch seltener ist da eher der 2'er Golf G60 von VW Motorsport mit den 1,8L 16V G60 und 210PS von den damals nur 70Stück oder so als 5-Türer gebaut wurden und optisch fast wie ein Basis Golf 2 aussieht .


    von dem 16v golf 2 gti würde dir mein arbeitskollege wahrscheinlöich abraten
    die kiste am ende 169 ps und ging damit richtig ordentlich vorwärts und er hatte auch nie probleme mit rost oder so aber er ist keine 2 monate problemfrei gefahren weiß nicht obs ne kjettronic oder ne kejetronic war aber irgendwas hat immer gezickt
    den motor hat er komplett neu aufgebaut da die kiste vom einen auf den anderen monat sau den ölverlust hatte
    ich wollte ihm das mit den problemen nie glauben denn die kiste sah aus wie ein neuwagen
    heißt aber nicht das sowas immer so ist


    rallaygolf wurde letztens einer in diez verkauft 13500euro sah aber auch aus wie neu
    im mom steht da ein 6n gti blackmagic sieht auch aus wie neu mit gezogenen radläufen alles top lackiert etc für 4500

    kumpel hatte nen normalen 2er gti mit schrick nocke und chip der ging auch ordentlich vorwärts und außer das er reifen gefressen hat und vom fahrersitz das gestell einmal gebrochen ist wonach der sitz erstmal hing
    war ander karre die ganzen 6 jahre in denen ich das auto kannte nie was dran



    Den normalen Golf 2 GTI 16V gab es nur mit 129PS(mit Kat) und 139PS(ohne Kat) .
    Ähnlich sah es beim normalen 8V GTI aus.Dort hatten die ersten Modelle noch den 1,8L mit 112PS(ohne Kat) und die neueren Modelle dann den 1,8L mit 107PS(mit Kat).


    Zitat:

    Den normalen Golf 2 GTI 16V gab es nur mit 129PS(mit Kat) und 139PS(ohne Kat) .


    liegt aber nicht nur am kat oder? haben doch au verschiedene motorkennbuchstaben 129ps=PL 139ps=KR
    oder liegt das echt nur am kat?


    der PL wurde kastriert, andre ansaugbrücke, andre nockenwellen


    Ja der Motorkennbuchstabe hat sich auch verändert.

    Aber das ist ja z.b. beim 6N2 GTI auch der fall -> die ersten haben ARC und Euro 3Norm und die späteren AVY und Euro4 Norm obwohl es auf den Papier in beiden Fällen der 1,6L 16V mit 125PS bei 6500U/min und 152NM bei 3000U/min ist


    ich hatte da noch was von ner anderen ansaugbrücke beim KR in erinnerung, aber kann mich auch irren

    und sorry für OT


    Joa hatte T4xs auch gerade geschrieben als ich dabei war meinen Beitrag zu verfassen und abzuschicken .

    Zitat:

    der PL wurde kastriert, andre ansaugbrücke, andre nockenwellen


    Wollte aber trotzdem abhand des 6N2 GTI Beispiels nebenbei erwähnen das sich die MKB auch dann ändern können wenn an den Motoren selbst keine größeren veänderungen erfolgen .



    der MKB muss sich aber net zwangsläufig ändern, siehe beim PY

    die ersten ohne kat hatten 115PS und nen LMM
    die späteren mit kat 113PS und keinen LMM mehr


    so jetzt aber genug OT


    hatte ich noch nicht gesehn sorry

    ot off


    FollowTheReaper
    • Themenstarter
    FollowTheReaper's Polo 6N

    Das OT ist interessant aber auch verwirrend ...
    Von mir aus kann der wagen ruhig ohne kat sein. klingt besser, auch wenn die steuern etwas höher sind .

    mal ne frage am rande: wenn ich einen 2er golf oder so kaufe, der serienmäßig ohne kat war, der besitzer aber einen minikat verbaut hat, darf ich den wieder rausrupfen, oder darf sich dann die Norm nicht mehr verschlechtern?

    Ich denke, wenn ich mich dann auf einen bestimmten wagen, mit bestimmten motorkennbuchstaben usw. festlege, wird es unmöglich einen zu finden. vorallem weil die verkäufer meistens keinen plan haben oder zumindest so tun. wenn man dann irgendwo am a-der welt anruft und fragt, ob dieser oder jener kennbuchstabe ist, wird er oder sie es wahrscheinlich nicht wissen. dann kann man nur vor ort gucken.

    man weiß ja auch nicht wie die preise in zwei jahren sind. ist nur doof, das bestimmte wagen immer teuerer werden. die ganzen 6n GTI sind meiner meinung nach auch keine 4500€ wert, selbst wenn sie 1a sind. es ist immernoch ein kleiner polo und keine audi a3 oder so.
    leider haben viele viel zu hohe vorstellungen von einem preis, vorallem denke viele, sie bekomme ihre investitionen wieder rein.
    gibt ja ab und an so auktionen bei ebay, in denen manche ihr "show car" anbieten für 13 000 € + aufpreis für felgen ... oder hier im teiletreff, irgednwelche verbasteltetn 8wenn auch gut getunten) 6nGTI für 6500€.
    ich denke das ist vollkommen utopisch, aber es gibt scheinbar leute, die das hinblättern. mich würde so ein fertiger wagen irgednwie nicht befriedigen, weil es fertige gedanken sind und teilweise kein platz mehr für eigene ideen da ist, ohne das konzept zu versauen. zudem schätzt man sowas nicht richtig, wenn man es nicht selbst gemacht hat.

    ich denke, dass der golf II GTI neben dem golf III gti recht häufig vorkommt und teilweise zu fauren preisen angeboten wird, im gegensatz zum 6n GTI. Nur find ich den Golf 3 an sich nicht schön. Nur mit VR6 motor wäre er rein technisch schön. der rest müsste dann angepasst werden, rein optisch.

    1ser polo´s sind auch schön und ich sehe hier sehr häufig welche rumfahren, mit omas oder opas drin. nur scheinen die alle keine power zu haben. und ich möchte keinen golf oder polo, der lat ist und wieder keine power hat


    gut erhaltene golf II GTI und auch 16V werden immer seltener und die preise ziehen an.

    der punkt an dem man gut motorisierten gölfe nachgeschmissen bekommen hat ist überschritten... und der trend wird sich fortsetzen

    ne bekannten hat nen edition One 16V Golf II seit n paar jahren, aber der wagen ist eigentlich reif fürn verwerter... da wurde vom vorbesitzer soviel gebastelt und gepfuscht... der wurde wieder richtung original gebracht... nur felgen fahrwerk auspuff

    der hat jetzt noch TÜV bis august und bis dahin sollte eigentlich wieder n edition one 16V da sein mit ner etwas besseren basis... die suche dauert nur schon über ein jahr, aber am markt gibts grad einfach keine bezahlbaren fahrzeuge

    vor paar jahren noch haste die 16V an jeder ecke für n appel und n ei hinterhergeschmissen bekommen... so wies jetzt grad mit den Passat VR6 is die man grad teilweiße für 500€ bekommt

    wenn du was mit leistung willst, aber nix großartig am fahrzeug umbauen willst, kommt eigentlich net viel in frage...

    Golf II 16V 129PS bzw 139PS
    Golf II G60 160PS
    Corrado G60 160PS
    Polo G40 113PS bzw 115PS
    Golf III VR6 180PS?
    Scirocco 16V 139PS gabs da auch nen PL?
    Passat G60 160PS gabs nur als syncro
    Passat VR6

    mein tip: nimm dir zeit beim suchen, lies dir etwas wissen zu den autos an, grade was die schwachstellen angeht

    und vorhin wurde was gesagt zwecks rost am rocco... das waren die 1er, die 2er waren wesentlich besser, wir ham letztens ein geschenkt bekommen der 6 jahre mit undichtem schiebedach im freien stand... wir dachten der wär n fall für die tonne... aber die basis war erstaunlich gut... neue haube, neuer innenraum und jetzt werkelt n G60 drin


    Wenn ein Golf II GTI, dann ein 16v! Die Dinger sind echt RAR geworden
    Golf 1 würd ich als echten w65 holfen


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Nur mit VR6 motor wäre er rein technisch schön


      Ich lese hier immer öfter raus, dass du gern einen VR6 hättest..Fahr mal einen zur Probe und sei erstaunt wie lahm der ist.. Klar, der Sound lässt einem die Harre hoch gehen, aber sonst kann der eigentlich nix..

      Ich würde auch in Richtung Golf II oder Scirocco II gehen, im besten Fall mit G60..

      Du musst dir deine Liste halt irgendwann ein wenig stutzen, damit die Suche nicht zu aufwändig wird..





      vr 6 ist getreten , ein schöner klang im ohr , nur wurden se alle getreten und sind meist müll.

      n schöner golf 2 gti hat da etwas.
      motoren gibt es noch recht häufig, wichtig ist nur bei kr und co, viel liebe und wartung in dei mengenteiler zu stecken ausser du bekommst mal irgendwo billig nen alten neuen , oder nen überholten.

      und das golf 1 cab gab es als gti mit dem dx. 1,8 liter 112 ps.

      mfg


      @T4xs: golf 3 vr6 hat entweder 2,8l 174PS oder 2,9l syncro mit 190PS

      kumpel von mir hat nen passat vr6 turbo mit dem kommt der mich auch nicht nach =) ich glaub aber das der etwas verfuscht ist oder die kisten wirklich so lahm sind.


      FollowTheReaper
      • Themenstarter
      FollowTheReaper's Polo 6N

      mein dad hat mir heute auch nen ford capri vorgeschlagen, weil das so sein traumwagen war, als junger mann. online sind teilweise welche für 25.000€

      ich habe vorhin einfach mal bei autoscout folgendes eingegeben:

      VW, Bj 1975-1994, 110ps+ und da kamen 1000sende von ergebnissen. das meiste waren alte passat mit 115 ps. aber passat geht gar nicht, finde ich. dann waren das zweithäufigste golf 2 mit 116ps. von 250€ -1450€ waren teilweise serienmäßige dabei, mit frischem tüv. klar, dass für unter 900€ wahrscheinlich nur müll dabei ist, aber ein wagen für 1400€ mit frischen tüv, wäre ganz okay, denke ich. solange es keine rostlandschaft ist.

      golf 3 wurden natürlich auch sehr viele gefunden, mit verschiedensten preisen. ebenfall ab 400€ plus. allerdings sind vieles auch sehr dubiose angebote, wo angeblich nur der anlasser defekt ist und bla.

      soagr ein golf II mit doppeltem weber war dabei, auf g60 umbau, für 1450€. allerdings ohne glader. von sowas würde ich aber die finger lassen.

      rein theoretisch könnte man doch aber auch einen golf II kaufen und da den GTI motor vom 6n einbauen, oder? bzw in ein paar jahren den golf III GTI motor. platz müsste der golf II ja haben, unter der haube. vilt wäre das sogar günstiger, wenn man nen serien golf II kauft, mit 55 ps oder so, für 400€, da nen guten GTI motor z.B. vom 3er reinbaut und den dann frisch lackieren und ausbeulen lässt.

      momentan finde ich, dass der golfII mit 116 ps am häufigsten und am erschwinglichsten ist. weiß nun aber nicht, wie der nach vorne geht. als fire and ice wäre der auch schön...und dan in violett toch
      ich denke aber, alle male besser als mein 50 ps bock..

      zu den vorherigen antworten : ich weiß, dass ich mich auf 1 oder 2 modell festlegen muss, denn sonst wird das die nadel im heu.
      und ich hoffe mal, dass die wagen nicht mehr so drastisch ansteigen. zumindest kann man bei son einem alten auto recht gut auf einen größeren motor umbauen, da sich die schadstoff norm nur verbessern kann

      oder ich such mir nen schönen bickel turbo <3


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        und dan in violett toch


        Der Fire & Ice ist original aber nicht in Violett Touch lackiert..

        Ich würde keinen Golf umbauen, außer du hast ne Menge Spaß dran, sondern würde einen originalen GTI kaufen..Wäre für mich irgendwie wichtig, dass es ein originaler ist..

        Was dir am Ende am besten gefällt und wie viel Arbeit du da reinstecken willst, musst du ja selber wissen..


        FollowTheReaper
        • Themenstarter
        FollowTheReaper's Polo 6N

        echt nicht? ich habe schon einige gesehen, mit fire and ice symbol auf der seite, die in violett touch waren.... bzw in lila. kann mir nicht vorstelle, dass das alles neulackierungen sind.

        klar, ein originaler gti wäre am besten. vorallem weil ich selbst keinen motor umbauen kann und es machen lassen müsste. das ist der nachteil.


        gelöschtes Mitglied

          Violett sind die schon aber Dark Violett perl. (LC4V)..


          FollowTheReaper
          • Themenstarter
          FollowTheReaper's Polo 6N

          okay, wieder was dazu gelernt . den meinte ich auf jede fall. aber wenn man dann noch na farbe geht, wird es unmöglich ...


          gelöschtes Mitglied

            Du hast ja Zeit und kannst auch nach deiner Wunschfarbe suchen..

            Bei den Fire & Ice sind nur leider oft die Innenausstattungen abgerockt..Weiß nicht ob die so empfindlich sind, aber ich hab das schon oft gesehen..


            fire and ice:
            aussenfarbe top
            innenausstattung find ich total sch***e


            gelöschtes Mitglied

              Warum denn? Ist doch mal was anderes..

              In gutem Zustand sehen die super aus..


              FollowTheReaper
              • Themenstarter
              FollowTheReaper's Polo 6N

              ja, da habt ihr recht. die ist immer total zerschlissen und abgeranzt bzw ausgepfiffen. aber wenn man dann schon soweit ist und einen hat, kann man sich die sitze und pappen vilt mit neuem stoff in gleicher farbe beziehen lassen . und wenn die karosse, der unterbosen und der motor top sind, ist mir der innenraum erstmal egal, da man diese teile güstig bekommt.

              ja, ich habe (leider) noch viel zeit


              Kleine Story von heute morgen gefällig?

              Ich war auf dem weg nach Emden, zur hochschule und bin deshalb autobahn gefahren. auf dem beschleunigungsstreifen sah ich im seitenspiegel einen LKW. der war aber noch weit entfernt. es regnete in strömen und ich wollte auf jeden fall vor dem LKW auf die Bahn wechseln. deshalb habe ich beschleuning wie vom teufel befallen. im seitenspiegel sah ich den lkw näher und näher kommen. da hab ich den bock im drintten gang bis 5000 touren gezogen ( ein ALL ist kein 16v und somit ist bei 6000 schon der rote bereich ;D), den vierten ebenfalls. irgendwann war dann der streifen zuende und ich musste rüber, denn wenn ich einmal zum stehen komme, dauert es ja wieder ewig, bis 130 km/h. naja, ich bin dann haarscharf vor dem LKW rausgezogen. es fehlt echt power, wenn man sie braucht. wieso hat man überhaupt 45 bzw 50, 60 psler hergestellt?!. neuwagen haben auch immer so mind.80 ps. 50 ps sind tödlich


              geschmackssache.. Da kauf ich am lieber die edition blue sitze

              Die 1,4 60ps gehen auch nicht wirklich schlecht


              FollowTheReaper
              • Themenstarter
              FollowTheReaper's Polo 6N

              naja, mein bruder hat einen, im 6n2 und meine perle im corsa. mein bruder beklagt sich auch nur über die fehlende power. der ist aber auch den firmen BMW gewöhnt


              gelöschtes Mitglied

                Der kleinste neue Polo hat auch nur 60ps..Dagegen sind die 60ps im 6n ne wahre Wonne..

                Nur warum denken immer alle, dass man vor der Linie auf die Bahn muss..Da kann man doch einfach drüber fahren und später sicher einscheren...

                Vor mir hat schon mal einer ne Vollbremsung gemacht, weil der Beschleunigungsstreifen zu Ende war..


                Zitat:

                mein dad hat mir heute auch nen ford capri vorgeschlagen, weil das so sein traumwagen war, als junger mann. online sind teilweise welche für 25.000,-€


                Jaa,so einen "Maurerporsche" hatten meine Eltern damals auch,sowohl den Mk 1 mit diesen tollen Vinyldach als auch den Mk 2 mit 2,0L und 90PS der aber als Sechszylinder einen super Sound hatte .Wäre auch mein Traum aber wie du schon selbst festgestellt hast entweder utopisch teuer weil komplett neu aufgebaut oder so gut wie weggegammelt...dürften daher mittlerweile selten werden.

                Aber wenn man sich mal im Straßenverkehr nach älteren Fahrzeugen umsieht die älter als 20Jahre sind wird man auch eher was von VW finden als von Opel oder Ford weil wann sieht man heutzutage noch nen alten Kadett oder Escord auf der Straße fahren .

                Zitat:
                wieso hat man überhaupt 45 bzw 50, 60 psler hergestellt?!


                Weil es vielleicht auch Leute gibt die mit so einen Kleinwagen nur in der Stadt unterwegs sind oder in Regionen wohnen wo man nur alle Jubeljahre mal die Gelegenheit hat eine Autobahn benutzen zu müssen .

                Und ein 6N/6N2 mit 1,4L 60PS ist sehr wohl gut auf der Autobahn zu fahren weil auch wenn der nur 10PS mehr als dein 50PS Renner hat,hat der immerhin 0,4 Liter mehr Hubraum und genau darauf kommt es beim Herausbeschleunigen und überholvorgängen drauf an .


                Antworten erstellen

                Ähnliche Themen