vw teilemarkt

Sitzheizung - Leistung zu gering

Vielleicht ist seine Eier zu heiss und stellt die Heizung ab



Ich würd da garnix ändern am ende Fakelt dir der Polo noch ab weil die Sitzheizung nicht mehr ausgeht....

Naja jeh wärmer die Matte desto höher der Widerstand bis irgendwann garnixmehr durchgeht...also PTC


der_alex
  • Themenstarter

Zitat:

Vielleicht ist seine Eier zu hei ss und stell t die Heizung ab


3 Fehler, setzen!



Danke Deutschlehrer


der_alex
  • Themenstarter

PTC würde Sinn machen...
Nuja was solln da abbrennen?
Abgesichert is das alles und die Sitzheizung is ja nur an wenn man fährt, bzw selbst wenn ich sie anlasse und n Zündschlüssel abzieh is Feierabend weils auf 15 geklemmt is..
Oder meinste die Teile haben sone Power und brennen bei der Fahrt den Sitz ab?


der_alex
  • Themenstarter

Naja ich probier das ma aus...

Durchmessen was der Sensor fürn Widerstand bei Raumtemperatur hat und dann ersetze ich den Sack durch nen Festwiderstand. Soll mir die Hütte halt abbrennen.


gelöschtes Mitglied

    Meine Sitzheizung wird mir zu heiss! Stufe 2 ist schon extrem... Bei 5 verbrenn ich mir den Hintern. Bei Minusgraden hilfts aber die Heizung schneller vorzuheizen


    der_alex
    • Themenstarter

    So - Fehler gefunden!

    Relais gecheckt - schalten.
    Relais auseinandergenommen - Kontakte wie neu.
    Stromversorgung gecheckt - 12V.
    Masse gecheckt - liegt an.
    Spannungsabfälle gecheckt - alles i. O..
    Widerstände der Heizmatten gecheckt - perfekt.
    Schalter geprüft - sauber!

    Es blieb nur noch dieser beschissene Temperatursensor übrig!

    ALSO:
    Auseinander gebaut, die Scheiße. Und was wars?

    Die Heizmatte war zusammengerutscht!

    Man(n) fragt sich natürlich, wie der Mist passieren kann, weil ja der Bezug mit solchen Drähten festgemacht wird und die Matte einklemmt, aber okay - sie war eben ganz weit hinten zusammengeknüllert. Deswegen hat die Sitzheizung auch angefangen zu heizen, war kurz bombenwarm und dann Schicht im Schacht... Alle Drähte aufeinander und dem Sensor wurde es zu warm.

    Ich war kurz davor echt n Festwiderstand reinzuknipsen.

    Nuja, jetz die Matte mit straffem Garn vorn angenäht, zusammengebaut und siehe da, die Sitzheizung geht wie Socke!

    Das Gleiche blüht mir jetz noch beim Beifahrersitz, aber ich weiß jetz worans liegt und muss nicht mehr lange suchen.
    Auch für alle Anderen empfehlenswert, gibt ja noch mehr solche Threads, die nicht fertiggestellt wurden!


    Du hast sicher ja gemerkt, das die Heizmatte NUR 1 Klebefläche hat, nämlich fast hinten, somit kann problemlos beim viel ein- und aussteigen ausrutschen.

    Ich habe bei mir zusätzlich auf Polster mit Stoffdoppelklebeband geklebt



    der_alex
    • Themenstarter

    Festnähen fand ich besser, war mir ne sicher ob der Kleber hält...


    Könnte man auch. Klebband habe ich genommen, die für Stoff bestimmt sind, sollte schon halten. Hast du deins aufs Polster genäht?


    der_alex
    • Themenstarter

    Direkt in den Schaumstoff...
    Das rutscht nich' wieder raus.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen