eben. naja, hoffen wir einfach mal das beste...
so, nach langem hin und her beim tüv, muss ich morgen noch mal hin. 7cm bodenfreiheit unter dem tiefsten starren teil sind zu wenig
ich dachte in deutschland gibt es nur richtlinien und keine festen werte was die bodenfreiheit angeht
oder irre ich mich da?
Zitat:
ich dachte in deutschland gibt es nur richtlinien und keine festen werte was die bodenfreiheit angeht
oder irre ich mich da?
Zur Orientierung schlagen sachverständige Gremien beim Bundesverkehrsminister für Verkehr folgende Richtwerte (VdTÜV- Merkblatt 751) vor: Ein tiefer gelegtes Fahrzeug mit vollem Kraftstofftank und mit einem Fahrer besetzt, muss ein Hindernis von 800 mm Breite und einer Höhe von 110 mm mittig überfahren können, ohne es zu berühren.
Zitat:
Aber es gibt ein Merkblatt mit folgender Empfehlung..
Wie tief bist Du denn?So von Radhaus zu Felgenmitte?
Ich bin bei mir auch noch gespannt... Ich sollte aber noch im möglichen Bereich liegen...
Wie wäre es mit nem anderen Prüfer?
Bei mir sind das 4-5cm und der hat keinen stress gemacht...
Zitat:
Wie tief bist Du denn?So von Radhaus zu Felgenmitte?
Wie wäre es mit nem anderen Prüfer?
Jo sorry....
Immer locker bleiben!
Zitat:
Immer locker bleiben
Zitat:
Daniel ist immer logga...
Habt euch lieb...
so fahrwerk ist eingertragen.
keine sorge, dein maß bekommst du noch, muss sich erst wieder setzen, steh gerade noch aufm brett
post von der versicherung kam auch, die angaben des gutachters genügen ihnen nicht, sie wollen eine zweite stellungnahme des versicherten
Zitat:
post von der versicherung kam auch, die angaben des gutachters genügen ihnen nicht, sie wollen eine zweite stellungnahme des versicherten
so, hab gerade den wagen mal bewegt und danach gemessen, sind ca. 30 - 31,5cm, steh nicht gerade...
insgesamt ist der wagen in der fahrzeugmitte nun 10,2cm tiefer...
Also Radhaus - Felgenmitte
VA 30cm
HA 31,5cm
radhaus - felgenmitte ja.
da ich aber nicht gerader stehe ist der eine wert re. der ander li.
wenn ich dran denke, dann mess ich nachher nochmal auf einen geraden parkplatz...
der tüv hat allerdings was anderes gemessen
Zitat:
da ich aber nicht gerader stehe ist der eine wert re. der ander li.
also va ist 30,5cm und ha ist 32cm...
Sorry dass ich erst jetzt mit dem Bild komme, aber ich hatte am Wochenende sehr viel um die Ohren
danke, war aber zu spät, hat wieder nur für ein 40er gereicht. diesmal haben sie gar nicht mit sich reden lassen.
für die us-heckklappe bleibt mir dann nur ein zweizeiliges für pkw oder auf deutsch umbauen, bis 4000€ umbaukosten sind zumutbar blabla...
nichts desto trotz war ich heute shoppen
morgen gibts viele bilder...
- gewindefahrwerk / fertig
- kurze radschrauben / fertig
- domlager / fertig
- federwegsbegrenzer / fertig
- innenraum überarbeiten / fertig
- s-line front / vorhanden -> bearbeiten, lackieren
- s-line dachkantenspoiler / vorhanden -> lackieren
- heckwischer wieder montieren / vorhanden
- rs-felgen in dunkelgrau / vorhanden -> lackieren
- us heckklappe
- kennzeichenblende verändern / fertig
- türleisten verändern / fertig
- frisches kennzeichen vorne / fertig
- swra-kappen / vorhanden
- nsw-gitter / vorhanden
- s-line grill und lackieren
- s-line heckansatz / vorhanden
- audi emblem hinten chrom / vorhanden
- rs4 schaltknauf / fertig
- rote folie an rückfahrscheinwerfer entfernen
hier mal die ausgepackten teile....
die swra abdeckungen verschweiss ich heute gleich wenn ichs schaff. der schaltknauf (aus dem a3 - pendant zum rs4) wurde auf meinen rahmen gezogen und ist schon verbaut...
Respekt...das sieht richtig richtig gut aus!
Aber das kennt man ja nicht anders von dir...
Ich denk das wird chic im nächsten Jahr...
Meine Meinung kennst du ja..
Absolut erste Sahne und das Carbon mit Verstand eingesetzt...
Sieht klasse aus.
Endlich mal nen Beitrag mit genug Bildern
Alte Mutter ey, sehr sehr geil!
Und auch Respekt vor der ruhe so viel zu laminieren, könnte ich ja nicht....
Das mit dem Kennzeichen erschließt sich mir nicht ganz. Wieso hast du denn damals nicht gleich dir das kürzeste geben lassen?
Sehr schöne Arbeit... Wagen gefällt mir sehr gut...
Das haut mich vom Hocker!
'nen dicken Respekt vor der Arbeit! Weiter so!
Gruß
Matthias
danke für die vielen zusprüche
hier nun anständige bilder...