vw teilemarkt

back to the black roots

Sehr nice!



Hey smoke, geile Arbeit aber so sieht irgend wie langweilig aus, passt nicht zu dem black and yellow concept, wie würde es eigentlich aussehen wenn du die carbon teile mit durchsichtigen gelb folie beziehst, oder diese durchsichtige gelbe farbe? Wäre bestimmt geil, was sagst du ich meine jetzt motorraum innen ist cool edel


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

passt nicht zu dem black and yellow concept,


steht schon lang auf meiner liste, das gelb ist nächsten monat weg, da kommen die winterräder drauf

- gewindefahrwerk / fertig
- kurze radschrauben / fertig
- domlager / fertig
- federwegsbegrenzer / fertig

- innenraum überarbeiten / fertig

- s-line front / vorhanden und bearbeitet -> lackieren
- s-line dachkantenspoiler / vorhanden -> lackieren
- heckwischer wieder montieren / vorhanden
- rs-felgen in dunkelgrau / vorhanden -> lackieren
- us heckklappe / ewige suche

- kennzeichenblende verändern / fertig
- türleisten verändern / fertig
- frische kennzeichen / fertig
- swra-kappen / fertig
- nsw-gitter / vorhanden
- s-line grill und lackieren / bestellt
- s-line heckansatz / vorhanden
- audi emblem hinten chrom / vorhanden
- rs4 schaltknauf / fertig
- rote folie an rückfahrscheinwerfer entfernen



Hey smoke,

Kannst du mal in kurzen punkten aufzählen wie die mit carbon vorgehst


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zunächst grob mit 80er anschleifen, dann mit schwarz lackieren - grundieren nicht vergessen. Matte abmessen, mass mit klebeband abkleben und ausschneiden. Harz anmischen und ablüften lassen. Werkstück ggf. Nochmal entfetten. Starke kanten und rundungen mif klebestift einschmieren, denn rest mit harz betupfen.
Matte auflegen und leicht andrücken. Harz auftupfen. Antrocknen lassen und zweite schicht harz. Über Nacht trocknen lassen, schleifen so plan es geht ohne das gewebe zu verletzen. Harz, trocknen lassen, schleifen usw.... am schluss bei durchgeschloffenen lack an kanten oder so schwarz nachlackieren. Klarlackieren (lassen).


Machst du nur 2 schichten harz drauf?nach jeder schicht schleifen?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

so viele schichten, bis keine poren und unebenheiten mehr vorhanden sind.
am anfang mach ich meist zwei, drei schichten, aber ohne sie aushärten zu lassen.
danach dann je nachdem wieviel harz ich grad übrig hab und wie lange die topfzeit dieses ist. aber meist nur eine dicke...
ja nach dem aushärten immer schleifen. so hast du erstens einen untergrund, in welchen das neue harz gut greifen kann und zweitens erkennst du so unebenheiten und poren besser...


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

am wochenende hatte ich auch gleich geschafft die abdeckungen in die stoßstange zu schweißen...

achja, die versicherung hat den hackschaden nun endlich gezahlt, nach über zwei monaten hin und her. jetzt heißt es ausschau nach us-heckklappe halten...


comp_20130827_131200
comp_20130827_131200
comp_20130827_131814
comp_20130827_131814
comp_20130827_133104
comp_20130827_133104
comp_20130827_134235
comp_20130827_134235

Zu dem Carbon..sieht geil aus, war normalerweise noe ein Carbonliebhaber aber so langsam kommts auch in mir.

Wegen der Heckklappe, kannste die nicht über Wob bestellen(wahrscheinlich wie alles geile Ar...teuer) oder gibts davon keine Schlachtautos bei uns? Leben doch genug amis hier.

Was kostet dann ausn Staaten importieren?



@ Smoke habe gerade einen Kumpel hier aus Wolfsburg gefragt der im VW Nora Zentrum arbeitet wegen US Teile besorgen.

Hat mir den hier empfohlen. Vielleicht ist das ja was für Dich?
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Gruß Öli


  • gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Auf ebay.com usw. Findet man komischerweise nichts. Wobei ich denke dass der Versand auch jeden Rahmen sprengen würde.
    Beim freundlichen liegt der preis meines wissens nach bei 650-800 euro ohne Scheibe. Evtl re-import kostet nichts. Das ist mir definitiv zu teuer.

    Danke für den link öli, hab da gleich mal angefragt.

    Und sonst findet man für jede a4 baureihe massig us-heckklappen und für die b7 limo auch. Nur für den b7 avant hab ich im letzten halben Jahr nichts gefunden!


    Zitat:

    Und sonst findet man für jede a4 baureihe massig us-heckklappen und für die b7 limo auch. Nur für den b7 avant hab ich im letzten halben Jahr nichts gefunden!


    Das stimmt! Die Avant US Heckklappen sind echt heiß begehrt und man muss verdammt viel Glück haben da was für den B6 / B7 Avant zu bekommen! Wenn man was findet, sollte man auch gleich zuschlagen...

    Ich werde mal meine Audi Augen aufhalten


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    danke


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    mittlerweile ist auch der grill angekommen.
    absolut neuwertiger zustand, absolutes schnäppchen

    glaube ich schaff die teile demnächst zum lackierer, us heckklappe find ich so schnell eh keine....

    liste ist ja jetzt auch komplett soweit.


    comp_DSC_4307.jpg
    comp_DSC_4307.jpg

    Hannover da wohn ich


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Boah shit des sind 650km einfach, die fahr ich sicher nicht mit offener heckklappe. Versand wird natürlich nicht angeboten. War ja klar dass wenn eine drin ist es so läuft.. aber danke fürs schauen...


    Die ist sogar in meiner Farbe...

    Passt die nicht in nen A4 hinten rein?


    Schreib ihn an wegen versand


    Also B6 Heckkklappe passt auch in den B6 Avant rein, also sollte es passen!


    Diese Spedition hier kann ich sehr gut empfehlen:
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Wir haben damit schon öfters Motorhauben und so verschickt


  • Hat einer von euch die Heckklappe gekauft? Irgendjemand hatte sie sofort gekauft...


    Nen schelm der Böses denkt^^

    Smoke is auf einmal so leise :p


    Ich denke Daniel wird sich gerade ärgern... :(


    Meinst er war net der Käufer?


    Meinst er war net der Käufer?


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    nein, hab gestern die nachricht von markus bekommen, dass er sie mir mitbringen könnte, hab da allerdings schon gepennt.
    und heute früh war sie weg


    das ist ärgerlich, aber ich hab ja gesgt dass man sowas sofort kaufen muss!

    Naja egal, ich werde weiter ausschau halten....


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Ich weiss. Aber 1300km und die befürchtung dass das teil nicht in den wagen passt ist mir so ne mulde doch nicht wert....


    Oder selber bauen


    Antworten erstellen