vw teilemarkt

back to the black roots

gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    beleuchtung auf T10-Sockel umgelötet


    War ja klar..

    Zitat:
    zu guter letzt habe ich noch meinen gurtwarner (optisches und akustisches signal von <90sek.) außer betrieb gesetzt.


    Gurtmuffel?



    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    was hat das mit gurtmuffel zu tun
    hatte bis vor ein paar kein auto und die us/kanada codierung sieht auch nur eine 6sek. lange warnung vor.

    aber der eigentliche grund ist, dass mir das gepiepse aufn kecks geht, wenn ich hier am "hof" herumfahre...

    ist ja auch innerhalb von 5 sek. wieder zurück gerüstet, hab nur den stecker gezogen


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      was hat das mit gurtmuffel zu tun


      Warum setzt man die Warnung denn sonst außer Betrieb..

      Sollte ja kein Vorwurf sein..



      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      auf öffentliches straßen fahre ich immer angeschnallt, möchte ja noch etwas von meinen leben haben. aber aufn hof spar ich mir das..


      gelöschtes Mitglied

        Nervt der B7 denn sobald der Motor läuft? Unser Golf nervt nämlich erst ab ca. 15km/h..


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        nein nicht, aber ab ca. 5km/h geht das ding an...


        gelöschtes Mitglied

          Das ist ja schon recht zeitig..Das nervt dann beim Rangieren auf'm Hof natürlich..

          Wäre interessant zu wissen ob man das beim B6 auch codieren lassen kann..


          gelöschtes Mitglied
          • Themenstarter

          rauscodieren geht ohne probleme, nur darf das der offiziell nicht einfach so machen, dass muss dann ausgetragen werden und eine verzichtserklärung unterschrieben werden. von da an, stecker raus und gut, zickt auch nichts am KI rum, lediglich im stg wird ein fehler hinterlegt.
          dann wird das beim b6 nicht anders sein.

          reincodieren geht nicht einfach so, da brauchst erstmal ein gurtschloss mit kabel und den kabelbaum... dann muss das codiert werden..


          gelöschtes Mitglied

            Dann ist es ja schön, dass du einen gefunden hast, der das macht..Ich hsbe keinen gefunden, der spezielle Sachen codieren konnte/wollte..

            An die Gurtschlösser hatte ich jetzt gar nicht gedacht.. Dann hat sich das ja eh erledigt..



            gelöschtes Mitglied
            • Themenstarter

            Zitat:

            Dann ist es ja schön, dass du einen gefunden hast, der das macht..


            nein nein, da wurde nix codiert, weder von mir noch vom
            ich hab einfach den stecker gezogen und gut ist.


            gelöschtes Mitglied

              Ach so, auch gut..Hauptsache, du hast deine Ruhe..


              Zitat:

              spontanen fahrt von kulmbach nach gifhorn


              Nächstes mal kommst mal bei mir in der Werkstatt vorbei auf nen Bier.

              Habe meine Werkstatt in Gifhorn

              Schöner Autowagen übrigens...


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              das sagst jetzt...

              dann hätt ich da den wagen mal ein bisschen näher unter die lupe nehmen können. naja, bis jetzt hab ich nix bereut...


              gelöschtes Mitglied
              • Themenstarter

              so heute den wagen zugelassen. für hinten hab ich das erste mal die simplefix kennz-halter hergenommen, klappt einwandfrei. vorne hat es sich bei b7 ja eh erledigt, da ist dieser ja in den grill integriert. werd hier aber wenn zeit dafür ist auch noch auf ein kleineres kennzeichen umrüsten, das 52cm ist einfach zu groß!
              weiterhin hab ich vorne die ambientebeleuchtung nachgerüstet und neue scheibenwischer gabs auch...


              comp_DSC_2983.jpg
              comp_DSC_2983.jpg
              comp_DSC_2984.jpg
              comp_DSC_2984.jpg
              comp_DSC_2989.jpg
              comp_DSC_2989.jpg

              gelöschtes Mitglied

                Was passiert denn mit der Anhängekupplung?


                gelöschtes Mitglied
                • Themenstarter

                weg


                gelöschtes Mitglied

                  Das dachte ich..Wollte nur nachfragen, weil du es noch nicht erwähnt hast..
                  Hast scheinbar auch keinen Ausschnitt in der Stoßstange..


                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  ach ich hab so vieles noch nicht erwähnt
                  zwei ganz kleine ausschnitte sind am ende unten, die sieht man dann aber nicht. falls doch, neuen einsatz...


                  Zitat:

                  dann hätt ich da den wagen mal ein bisschen näher unter die lupe nehmen können. naja, bis jetzt hab ich nix bereut...


                  Ja das hättest tuen können, aber wenn bis jetzt alles OK ist, ist ja auch Super.

                  Beim nächsten mal weißt Du Bescheid


                  gelöschtes Mitglied
                  • Themenstarter

                  joi, danke.


                  gestern und heute ging es natürlich weiter.

                  gestern:
                  handschuhfach repariert; hebel und dämpfer ersetzt. hab hierbei festgestellt, dass handschuhfächer mit cd-wechsler einen zustätzliche schraube an der innenseite haben, die eigentlich völlig sinnlos ist. um diese zu erreichen muss natürlich der wechsler raus. lustig ohne entriegelungswerkzeug. naja, zum glück passende messer gehabt...

                  heute:
                  mittlere innenraumlampe getauscht und die in die neue ambientebeleuchtung integriert, so dass es optisch wie die vordere aussieht. also das led-model versenkt in der lampe.
                  und nun zur großbaustelle; heckscheibenheizung reparieren. erstmal die kontaktenden mit einem glasfaserstift blank machen, kontakte und kaputte stelle reinigen, mit tesa abkleben (ja tesa ist hier besser als kreppband oder isolierband), und etliche schichten leitsilber drauf.
                  habe heute 6 schichten geschafft, da dass silber nur leicht aufgetupft werden kann, da sonst das enthaltene lösungsmittel die unterschicht wieder anlöst.
                  auf den bildern erkennt man einen "draht" nach der ersten und der sechsten schicht...
                  achja, der deckel von der vorderen MAL kam heute auch und wurde gleich getauscht.
                  uuund die komischen simpelfix halter sind auch wieder raus geflogen, damit stand das kennz. so ab. geschraubt sieht doch noch am besten aus
                  das letzte bild ist von der komicshen lampe die verbaut war..

                  achja, urlaub is übrigens seit mittwoch rum :(


                  comp_SDC17742.jpg
                  comp_SDC17742.jpg
                  comp_SDC17744.jpg
                  comp_SDC17744.jpg
                  comp_SDC17747.jpg
                  comp_SDC17747.jpg
                  comp_SDC17749.jpg
                  comp_SDC17749.jpg
                  comp_SDC17751.jpg
                  comp_SDC17751.jpg
                  comp_SDC17752.jpg
                  comp_SDC17752.jpg
                  comp_SDC17753.jpg
                  comp_SDC17753.jpg
                  comp_SDC17755.jpg
                  comp_SDC17755.jpg
                  comp_SDC17754.jpg
                  comp_SDC17754.jpg
                  comp_SDC17758.jpg
                  comp_SDC17758.jpg

                  gelöschtes Mitglied

                    Bleibt das auf der Scheibe nachher so sichtbar? Ich hoffe mal nicht..

                    Die Lampe hinten war wirklich hässlich, aber jetzt sieht es gut aus, vor allem mit der Ambientebeleuchtung..

                    Auf dem dritten Bild machst deinem Namen all Ehre..


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    Zitat:

                    Bleibt das auf der Scheibe nachher so sichtbar? Ich hoffe mal nicht..


                    nein, das ist nur das viele überstehende auf dem klebeband. untergelaufenes wird dann wegradiert...

                    morgen werde ich noch ein paar schichten machen und sonntag dann das klebeband entfernen. glaub mir, schon das abkleben ist eine wahnsinnig fummelige arbeit. ich will nur hoffen dass sie dann funktioniert, ansonsten



                    Zitat:
                    Die Lampe hinten war wirklich hässlich,


                    mal schauen was ich dafür noch bekomm


                    Offtopic!

                    Wie bekommst du das "Kennzeichenfake" so genial hin?
                    Man sieht garnicht den Unterschied zur Orginal weiß des Kennzeichens?


                    gelöschtes Mitglied
                    • Themenstarter

                    Zitat:

                    Man sieht garnicht den Unterschied zur Orginal weiß des Kennzeichens?


                    beim post von heute schon, bei dem ersten nicht, gell
                    ganz einfach per bildstempel...


                    gelöschtes Mitglied

                      Zitat:

                      glaub mir, schon das abkleben ist eine wahnsinnig fummelige arbeit.


                      Das glaub ich dir auf's Wort..Sind die Drähte in den Seitenscheiben eigentlich auch zum Heizen oder sind die für die Antenne? Der Avant meiner Schwester hat die ja auch und das frag ich micht schon lange..Sind ja relativ wenig Drähte drin..


                      gelöschtes Mitglied
                      • Themenstarter

                      ich denke zum heizen. der hat ja eine relative große antenne am dach..


                      Zitat:

                      ganz einfach per bildstempel...


                      aha ok Danke werde es dann mal versuchen.


                      gelöschtes Mitglied

                        Die sind für den Radioempfang. Musst mal bei google "Diversity Audi", oder ähnliches eingeben.


                        gelöschtes Mitglied
                        • Themenstarter

                        also, projekt heckscheibe ist gestorben. tlw. hat es beim abziehen des klebefilms die aufgetragene schicht mit abgzogen, trotz das ich im 90° winkel gezogen habe. wo das leitsilber gehalten hat, ist es unmöglich das überstehende auf heizdrahtmaß runterzuschleifen, so dass von außen kein silber mehr zu sehen.
                        dann werd ich wohl um eine neue scheibe nicht herum kommen. morgen mal die versicherung anrufen...

                        was positives gibt es trotzdem, der handbremshebel wurde vorhin getauscht.


                        gelöschtes Mitglied

                          Verdammte Hacke, das musste ja so kommen..
                          Aus dem Grund hab ich die Folie in meinem Vari damals drin gelassen..Wenn die Scheiben nicht geklebt wären, wäre das ja alles nur halb so wild..


                          Antworten erstellen