So, Fotos von den 6n2 Rülis habe ich noch nicht gemacht, hab heute erstmal nur testweise angehalten und begonnen, das Kabelwirrwarr an meinen Rückleuchen zu ordnen und ab zu machen (Die Kasperköpfe, die die AHK beim Vorbesitzer eingebaut haben, haben sämtlichen Strom hinten am Kabelbaum der Rückleuchten mit Stromdieben abgezweigt )
Als nächstes folgt der Ausbau der AHK, hab heute rausgefunden, das ich das ja selber machen kann Brauche nurnoch ne schöne stylingstoßi in LP3G, damit die gleoch mit dran kann
Des weiteren wurde der kleine heute mal wieder von vorne bis hinten verwöhnt: 2 x Handwäsche + Endreinigung mit Kärcher und anschließender Politur und ne Innenraumauffrischung, jetzt strahlt er wieder wie ne 1 Muss die Tage nurnoch Nachschwärzer bestellen für die Lippe, Türgriffe usw.
welchen könnt ihr empfehlen?
UND zum grandé Finale hab ich heute die vierte Schicht Klarlack über meinen in Wagenfarbe lackierten Kühlergrill gehauen, Freitag vor der Arbeit wird er in Verbindung mit dem Chromemblem mal drangehalten und wenn es passt, verbaue ich m Urlaub gleich die in.pro Klarglasscheinis mit
Fotos werden natürlich nachgereicht
To be continued...
Hört sich sehr gut an. Ich bin auf Ergebnisse gespannt
Wenn er mir nicht gefällt, wäre er günstig ab zu geben! Weise aber darauf hin, das es keine Profiarbeit ist Es ist aber nur eine kleine Lacknase vorhanden
also bei meinem Pistaziengrünen 6N war damals auch der Grill in Wagenfarbe mitm schwarzen Emblem drin.. sah geil aus.. ^^
Sofort Bilder machen Olli ^^
Ja Freitag, der Klarlack sollte ordentliche durchtrocknen und polieren will ich ihn auch nochmal, bevor er ans auto kommt
Ihr seit immer alle so aufgeregt ^^
Also bei mir bleibt der Emblemlose drin.
Sieht nach nichts aus, BB und Grill mit Emblem
So, nachdem ich die letzten 4 Tage jeweils knappe 14 Stunden auf Arbeit zugebracht habe, hab ich es endlich geschafft, mal den lackierten Grill an zu bauen
Foto siehe hier:
Mir gefällts. Sieht gut aus
Ja ich bin auch total begeistert. Hab schonmal ein fake gemacht mit den classic felgen vom up und ner Ca 60/60 tieferlegung! Wenn das so wird wie auf dem fake dann wird's einfach göttlich xD
und wann kommen die Styling Stoßis? ^^
kannst mir mal nen gefallen tun und das emblem bei dem bild oben schwarz faken? das würde mich mich interessieren ^^
mins ist es ja gar nicht muss ich ja zugeben
aber da scheiden sich wohl die geister
Die stylingstoßis brauchen noch! Das Emblem Bau ich dir morgen mal um, Marc, hab ja das schwarze noch in der Garage liegen mal schauen, was als nächstes kommt, erstmal schauen, was ich für bremsen und endtopf löhnen muss
Der schwarze Grill hat mir deutlich besser gefallen..
Schwarz war besser!
Und Investier mal in Syling Stoßstangen
Und auch hier nochmal... ich werd mit K geschrieben.
Marc - fail
Mark - richtig
XD
damn sorry
marK die Fotos bekommste Morgen Abend ^^
So, Fotos sind da
einmal für Mark:
Ich bin für schwarzes emblem.
Warum Aba nich ma grill Schwarz um emblem rot?
Zitat:
grill Schwarz um emblem rot?
Ich lass den unischwarz Grill bis Sonntag trocknen und dann entscheide ich mich, bzw. kann ich variieren für Treffen An ein rotes Emblem hatte ich auch schon gedacht, aber das gefällt mir beim faken schon nicht, von daher lieber nicht
Des weiteren macht der gute Ricardo (RUA) heute noch Fotos von seinem Schlacht 6N für diverse Teile, mal schauen, was ich da nehmen könnte
war ja auch nur ne Idee ^^
wieso nicht mein vorschlag von damals emblem mit schwarzer front und rot nach hinten weggehend
Näää gefällt mr nicht so! Ich lass es jetzt so
BTW: <-- In.pro Scheinwerfer für 69,90 inkl. Versand erstanden und in drei Tagen bei mir zu Hause
wir fällt grad auf ich mache meinen grill immr andrs raus
So, die in.pro's sind da und ich weiß jetzt, warum die so billig waren -.-
Im rechten Scheinwerfer war die H4 Fassung verschmort und zum Vorschein kam eine 100 W Birne, die noch drinne gesteckt hat ... Zum Glück hab ich noch meine Originalscheinwerfer hier liegen, sodass ich die Fassung umbauen kann, trotzdem doof. Die Scheibe muss runter, da die von innen durch den Rauch, der sich entwickelt hat (riecht verschmort im Scheinwerfer) angelaufen ist und dann muss das alles nochmal ordentlich gereinigt werden....
Frage: wie bekomme ich die Scheibe vorne runter? 60°C im Ofen und dann vorsichtig runterziehen? Und wie kann ich die Fassung am einfachsten tauschen? Löten wird schwer, da es keine Kupferkabel sind -.-
Na Klasse, dann gleich dem Verkäufer luft machen. Kann ja wohl nicht wahr sein das ganze.
Zitat:
wie bekomme ich die Scheibe vorne runter? 60°C im Ofen und dann vorsichtig runterziehen?
Löten wird schwer, da es keine Kupferkabel sind -.-
Hab mal Fotos von der Fassung gemacht
Hab jetzt den in.pro Scheinwerfer komplett auseinander genommen und in Einzelteile zerlegt. Die Halter aus Plastik für die manuelle LWR hatten auch schon einen weg, also hab ich den Entschluss gefasst, meinen originalen Scheinwerfer von der Beifahrerseite auseinander zu nehmen und alles von dort in das in.pro Gehäuse zu verpflanzen.
Teile, die ich wechsle:
- manuelle LWR
- Kabelbaum, da dieser nicht direkt aus dem Motor der ELWR kommt, sondern extra geklippst ist
- Innenleben und Scheibe des in.pro Scheinwerfers
Damit dürfte Ruhe sein. Die Scheibe hab ich sauber bekommen, war von innen verrust und abgeplatzte Teile von dieser 100 Watt Xenon Look Birne waren drauf, zum Glück hat der Refelktor nichts abbekommen
Fertig
Ging alles einfacher als gedacht. Morgen früh besorge ich mir noch Sanitärsilikon, um das Glas wieder aufsetzen zu können. Hab den Kabelbaum sowie den Stellmotor im Gehäuse des Originalen Scheinwerfers gelassen, alles aus dem in.pro dort rein gebaut (KBA Nummer bei in.pro & VW sind irdentisch, als merkts eh niemand) und zusammen gebaut. Der Unterschied ist wie Tag & Nacht und alles ist wieder heile
Das mit den 60°C im Ofen hat super funktioniert, nach knapp 45 Minuten liesen sich die Scheiben super leicht abnehmen, danke nochmal für den Tip @ keine ahnung!