Hab mal ein Vorher-Nacher-Vergleich erstellt Der jeweilslinke Scheinwerfer ist der reparierte bzw. generalüberholte ;D
Vorher:
wirklich top geworden Olli.. .gute Arbeit. Sehen ja wirklich aus wie neu ^^
Hab die in.pro's heute mal testweise ran gebaut, schaut schon ganz gut aus. Allerdings warte ich noch mit dem Kompletteinbau, bis ich meine Motorhaube mit Bösem Blick sowie die Stylingstoßis und mein Fahrwerk habe (also nächstes Jahr..)
Kann keiner was zu sagen?
ich würde den roten drin lassen.
Ansonsten schick mit den InPros ^^
Zitat:
Hat jemand schonmal diese Nachbaute der Original einteiligen Schürzen aus der Bucht gekauft und verbaut? Finde keine passende Heck - sowie Frontschürze in meiner Farbe und gebrauchte kosten teilweise mehr, und selbst da müsste ich neu lackieren lassen. Will das, wenn es das Budget zulässt, noch im Urlaub machen wegen der AHK usw.!
dacht ick mir schon ^^ wollt nur zeigen dass auch mitgelesen wird xD ^^
Ah ok danke, Mark
Leider hat der Stellmotor auf der Beifahrerseite das Problem, das der anspringt, sobald ich am Stecker für den Scheinwerfer wackle..
Olli ich schick dir spätestens morgen abend Bilder von meiner anderen Frontstoßi rüber
Heute hab ich mein Auto aus der Werkstatt geholt, jetzt ist er - bis auf den Schaltwellensimmerring TÜV fertig ;D
Hab Bremsen an der VA sowie Mittel - und Endtopf machen lassen, da ich keine Möglichkeit habe, es selbst zu machen. Des weiteren hab ich endlich den Flugrost an den Schwellern, der Fahrertür sowie den hinteren Radläufen in Angriff genommen, bevor später das böse Erwachen kommt. Unterbodenschutz sowie die Lackierung nehme ich selber in Angriff, da es billiger ist und ich mittlerweile mit der Dose umgehen kann.
Fotos:
Zitat:
Des weiteren hab ich endlich den Flugrost
Habs versucht, aber es ging nicht >.<
flugrost hat nix mit der karosse zu tun
flugrost ist einfach nur metallstabu der sich AUF dem lack abgesetzt hat und da rostet
Dann war es eben Rost. Auf jedenfall ist dieser jetzt weg - mal schauen, wie lange.
Zitat:
mal schauen, wie lange.
Wir haben ja nun festgestellt, das es doch richtiger Rost war
wie haste es denn versiegelt?
ich bin nach mehreren fehlversuchen zu dem einzigsten gekommen was bei mir geholfen hat und das wahr schleifen so fein wie möglich bis alles weg ist
am besten sandstrahlen und dann direkt aufs blech ep grundierung auf 2k basis aus meiner lackerei
jup, EP is richtig top! kommt u.a. bei den türunterkanten bei jedem neu gekauften wagen auch gleich zum einsatz...
Mein Werkstattmensch des Vertrauens hat es folgendermaßen gemacht:
Bis aufs blanke Metall geschliffen, Rostumwandler drauf und 24 h wirken lassen, dann nochmals geschliffen, alles versiegelt (ebenfalls mit EP Grundierung), nochmal Rostpriemer drauf und dann die Grundierung. Ich haue unter den Schweller nochmal Unterbodenversiegelung und Morgen lackiere ich!
wenns richztig geschliffen wurde wirds wohl halten so er es gemacht hat
im übrigen finde ich die rückleuchten echt schrecklich muss ich leider sagen
in meinen augen am schönsten am flashroten 6n sind die orginalen aus dem stylingpacket (am besten wäre natürlich mit rechter englischer rückleuchte)
6n2 rückleuchten würden natürlich auch gehen ist aber nicht so meins da fehlt mir der kontrast
hab da mal ein fake gemacht ich hoffe der user piero ist mir nicht böse das ich sein bild dafür verwendet habe
Hmmm.... ich würde die auch nehmen, wobei auch die Roten FK LED´s noch gehen würden. Die 6n2 sind auch gut, aber wie schon gesagt, ist da kaum Kontrast vorhanden..... alles schon gehabt
Ich hab schon die 6n2 Rückleuchten zu Hause liegen, da gings ja nur noch um's anpassen. Hatte auch zwischendurch mit den roten LED Rückleuchten von JOM geliebäugelt, aber nach diversen Erfahrungsberichten, was Lebensdauer, Dichtigkeit etc. angeht, lass ich es lieber und passe die 6n2 Rülis an
weiße entscheidung...
dann pass doch die 6n2 rüllis an ist doch keine arbeit
Zitat:
lass ich es lieber und passe die 6n2 Rülis an
Sehr gute Entscheidung. Bloß keine LED's in den guten Flashroten 6N
Zitat:
Sehr gute Entscheidung. Bloß keine LED's in den guten Flashroten 6N
Ja klar so wie alles. Haben prinzipiell auch nichts gegen die Optik der LED's aber finde die 6N2's am schönsten im Flashroten
Und Master konnte sich ja bereits überzeugen
ich habe ich 6n2 auf meinem Flashroten auch vor jahren gehabt und mich da echt satt gesehen....
Hab jetzt noch angefangen, an den Stellen ohne Unterbodenschutz das erste mal mit Farbe drüber zu gehen, Morgen werde ich die zweite sowie dritte Schicht lackieren und anfangen, die Radläufe zu lackieren! Dann noch mit Klarlack drüber über die anderen Schichten und nebenher beginne ich, die Sitze etc aus zu bauen für meinen Off-Black Teppich die 6n2 Rülis fang ich morgen auch an, an zu passen. Quetschverbinder hab ich ja da