vw teilemarkt

servofrage

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

ach was ich dachte das geschleife wäre normal weißt du :P



Daraus werden dann so Aussagen wie "is gaaaanz normal bei dem Modell, gaaaaanz unbedenklich. Dass sie des ned wissen ?"

Hast jetzt eig. des Servolenkgestänge oder des manuelle ?

Und die Einstellschraube fürs Spiel hast scho wieder ned nachgeschaut, oder ?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

hab a manuelles drin. ich hatte ja schonmal sonen golf also weiß ich was normal is :P
na hab i ned geschaut was seh ich denn an der schraube?

war ja jetzt spur einstellen... seitdem fährt er um welten besser.
der mechaniker der die spur vermessen hat, hat nur mitm kopf geschüttelt und gelacht als er die werte der spur gesehen hat



Zitat:

was seh ich denn an der schraube?

Nix, aber die kann man drehen.
Zu locker = klackerndes (Winkel)Spiel in der Lenkung
Zu fest = Lenkgetriebe geht zu stramm und hat zu viel Widerstand (führt zu Verschleiß

Im "machsdirselber" is des sogar erklärt

Weis nicht ob die Servo auch so eine Einstellschraube hat, war glaub ich nur bei den "manuellen" der Fall dass die Sinnvoll war zu verstellen/anzupassen.

Ziemlich direkt unterm Lenkgetriebe müsst die sein (beim 6N), woanders macht die keinen Sinn

Schaut also von unten durchs Zahngestänge auf die Lenkwelle


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

aah i glaub i weiß welche du meinst. da kann i dann schauen wenn wir den schweller schweißen. vorher komm i leider auf keine bühne.
aaaah da hätt i gestern egtl so gut schauen können... -.-

des is komisch. man lernt nie aus. hab bis jetz scho alles mögliche gehabt. nur an der lenkung noch ned...


Antworten erstellen