Zitat:
noch nicht beim spur einstellen gewesen bin
Zitat:
DAMIT könnte man auch mit Servo nur beschissen fahren
Die Breiten Reifen tun ihr übriges
ja i hab heut mal geschaut. servopumpe is nix da... aufs lenkgetriebe hab i ned sehen können von oben.
werde mich aber nochmal mit taschenlampe bewaffnen und genau schauen.
also mittlerweile bin i soweit dass i die karre am liebsten verschenken würd oder in die schrotttpresse stopfen.
Problemwinterbitch: links im bild
i hab no nie so a verbasteltes auto gesehn...
Ranziger Motorraum aber Hauptsach a "Power Bull" drinnen
Hast den aus Afrika reimportiert ?
Wobei der von außen ja ganz guad ausschaut
tja von außen ok a kein rost usw. deswegen hatte ich ihn ja auch gekauft. probefahrt war auch nix auffälliges.
daheim dann der schock.traggelenke, querlenker, bremsen, domlager, radlager kaputt.
kat fehlt, mutter auf antriebswelle war nur mit der hand draufgeschraubt. innen überall christbaumbeleuchtung, blinkende LEDs usw
aja kaputte bremssättel...
jetz is alles behoben bis auf die sache mit dem kat, des problem mit der lenkung und die trommeln hinten will ich lieber mal aufmachen. sicher is sicher.
naja die haben nen 90ps motor eingebaut. ich hab aber kein plan aus welchem auto usw... und wenn die was einbauen muss man ka angst um sein leben haben wie ich festgestellt hab. ist jetz 5 wochen angemeldet und ich bin noch immer ned damit gefahren.
motorkennbuchstaben findeste aber keinen oder
haben bestimmt nen rp da reingebaut irgendwie
i will morgen mal schauen
warum was ist der rp?
auf dem foto ist ja der strichcode auf der zahnriemenabdeckung noch zu sehen. müsste also kein problem sein den MKB morgen rauszufinden.
1,8l 90 ps ausm golf 2
ja so eine vermutung hab ich leider auch schon.
hab dem vorbesitzer eh mal bei facebook geschrieben. hab aber leider noch keine antwort. und wer weiß ob des was er dazu meint halt auch stimmt.
im ernstfall suchste aufm schrott endweder nach nem leckgetriebe ohne servo oder nach nem ABS(als motorkennbuchstabe ist nämlich der 1,8ter 90 ps ausm golf 3) inclusive servopumpe etc
umgebaut ist ja schnell zu abfrackprämienzeit bekamen wir das alles zusammen für unter 100 euro
will nciht wissen wieviel golf 3 motorumbauten ich für nur für einen kumpel gemacht hab (er bekam die motoren auch immer kaputt)
ja wenn dann nen anderen motor... fürs lenkgetriebe müsste er eh raus und wer weiß was die da eingebaut haben. da klappert und scheppert ja auch alles... also wohl is mir mit dem eh nicht.
i dreh durch.
der vorbesitzer hat grad geantwortet.
der golf hatte vorher servo und die haben nen motor ohne verbaut. weiß aber nicht ob sie das lenkgetriebe getauschat haben.
was soll ich denn jetz nur machen? :(
i könnt grad im kreis hüpfen und schreien.
na mach ein lenkgetriebe ohne Servo rein oder rüste die Servo nach mit Teilen vom Schrottplatz.
ja aber was davon geht ohne den motor auszubauen? hebebühne hab ich auch ned. also kann a ned die achse nach unten abbauen so dass ich an die lenkung komme...
in ne Mietwerkstatt gehen Hebebühne mieten ,dann kannst dirs raussuchen machst du machst .Wie lange bist mit dem Servolenkgetriebe gefahren ohne Servopumpe? waren die Anschlüße der leitungen offen?
ich weiß ned ob die offen sind. habe ja gerade nur mit dem vorbesitzer geschrieben. will morgen mal schauen. kann mich nur noch ned unters auto legen weil i no ned fit bin.
bin gar ned gefahren. der golf is seit 5 wochen angemeldet und mehr als mal zum netto fahr ich ned weil ich jetz wochenlang am reparieren war und jetz is meine spur ned eingestellt und ich will ja meine reifen ned ruinieren.
oh a bastelbude...
hast schon mal auf dem Schrotpplatz nachgefragt was du herbekommst, Golf 3 mit Servo fährt sich angenehmer als ohne.
Ich würde sie nachrüsten wenns geht.
nee muss noch fragen...
aber hab grad erfahren dass vom golf 2 evtl passen könnte und da würde noch ein getriebe ohne servo rumliegen...
na mir is ohne servo lieber.
ich hab die muckis bin bierzeltbedienung
und dann hab i wenigstens keine servo die irgendwann mal kaputt geht oder laut wird....
ich würd auch nicht so viel fahren. denn eine servolenkgetriebe ohne servoöl ist nicht gut.
entweder servo nachrüsten falls möglich.
wenn nicht dann servo ausbauen oder motor tauschen gegen einen mit servopumpe.
hätte hier noch einen Motorhalter der von der Baumform so aussieht wieder deiner vom 6N Aee rumligen, der hat die aufnahme für ne Servo. Servopumpe hab ich auch noch (wollt ich eigentlich wegschmeißen da 180.000km alt). Weis nicht ob das damit hamoniert, aber die 4 Aufnahmepunkte von dem Halter wo die Lima dranhängt scheinen mir identisch.
könnts dir ja zuschicken eh ichs in den schrott pack
grüße
danke, aber jetz warten wir erstmal ab...
kumpel hat noch n lenkgetriebe vom golf 2 daheim. laut etka gibts da 2 verschiedene... eins passt beim golf 3 und des andere nicht.
wenn ich glück habe passt es und er meinte auch dass es möglich is des lenkgetriebe zu tauschen ohne motor oder achse auszubauen.
er meinte es wäre ein ziemliches gefummel, aber müsste gehen.
muss jetzt nur noch warten bis er zeit hat zu schauen ob es passt.
golf hab ich heute in die garage gestellt. da soll er bleiben bis ich mir was überlegt hab.
sonst versenk ich ihn wirklich noch in der isar
also am 2er golf hat n kumpel erst letztens das lenkgetriebe gewechselt, ich lag selber net mit unterm auto, aber so wie er geflucht hat wars ne schweinefummelei
aber machbar isses
ach zum autoschrauben gehört fluchen doch dazu
auf jeden fall muss der vor weihnachten noch fertig werden. wollen über die feiertage wegfahren und der VR frisst mir zu viel sprit
hab heute mal selbst geschaut.
MKB ist ABS. --> 90 PS mit servo.
Hab gesehen dass n leerlaufendes riemenradl noch da is und des loch wo einst der halter für die servopumpe war. die haben die servo also ausgebaut.
Jetzt hab i ewig rumgekrüpplt um des lenkgetriebe abzutasten. Keine anschlüsse dran für servo.
Müsste ja also zammpassen!
Woran kann denn die scheiß schwere lenkerei sonst noch liegen?
werde jetzt am we mal ein originales lenkrad einbauen und winterreifen aufziehen.
Aber mein letzter Golf 3 ohne servo hatte sich ned so schwer lenken lassen :(
Zitat:
scheiß schwere lenkerei
originales lenkrad einbauen
ja wie gesagt am lenkrad kanns EGTL ned liegen weil des im polo geht a einwandfrei bei noch breiteren reifen... aber ich muss es ausprobieren weil viele möglichkeiten hab i nimma.
vlt is des lenkgetriebe a kaputt. nimma richtig geschmiert oder so... ausgeschlagen ists jedenfalls ned...
ja des probier ich mal ihn vorne in die luft zu hängen
Einstellschraube fürs Spiel ned vergessen zu prüfen
so also hatten den mal vorne aufgehoben und gelenkt... ich fand des ging schon super...
habe jetzt winterreifen drauf und a Passatlenkrad eingebaut...
Fühle mich zwar gerade wie ein Busfahrer aber es ist ok mit der lenkerei.
War heute beim Achsvermessen. habe mir alles nochmal angeschaut von unten und es schien alles zu passen.
was ich gesehen hab dass die spurstangen beim vorbesitzer wohl am rahmen angegangen sind... vlt haben die irgendeinen leichten schlag bekommen?
spur und sturz passt jetzt jedenfalls. und er fährt sogar geradeaus...
nur kratzt noch irgendwas beim beschleunigen. klingt wie die antriebswelle. wie wenn die irgendwo ein bisschen angeht. ist aber nur bei vollgas so...
Wenn die Antriebswelle (bewegliches Teil) an was festen (Karosse etc.) angeht, is was falsch, oder ?
Sollte eine Sachverständige sich selber aber nicht durchgehen lassen, oder