vw teilemarkt

Will Motortunen aber wie?

Eisbär 6N
  • Themenstarter
Eisbär 6N's Polo 6N

HAllo leute!
Habe einen Polo 6N wie ja bekannt!

Bis letztes jahr war dasnoch ein 1,1er mit 45 PS!
Habe dann nach Motorschaden ein 1,4er 60 PS eingebaut!
So nun will ich die ganze sache was flotter machen nur ich weiß nech so recht wo ich anfangen soll?

Also verbaut sind: Offener Luftfilter K&N 57i Kit
Kalte Zündkerzen Beru Ultra X Titan
Kurze Getriebe vom 1,1er 45 PS!

DAchte jetzt so an Drosselklappe einspritzdüsen usw...
Jetzt im winter muss ich noch die kupplung erneuern will die 200er rein tun habe noch die 190er drin!
Schwungrad erleichtern?

Gruß Eisbär 6N



Zitat:

So nun will ich die ganze sache was flotter machen nur ich weiß nech so recht wo ich anfangen soll?



1.6er AEE oder 1.6 AJV..wieso is es ein 60pser geworden

alles andere is unfug..sorry, aber das geld für motortuning würd ich mir sparen..


Zitat:

Offener Luftfilter K&N 57i Kit
- 5Ps.
Zitat:
Zündkerzen Beru Ultra X Titan
+-0 Ps

Also bisher nicht groß die Ausbeute.

Also nur die Beiden genannten oder Tuningkit.



Zitat:

Also nur die Beiden genannten oder Tuningkit.


selbst die tuningkits sind doch rausgeworfenes geld..gut, am ende muss das jeder selber wissen, aber ich hätte auf nen 1.6er umgebaut auch wenn der AEE "nur" 75ps hat..da lässt sich mit nem kit wesentlich mehr rausholen..unter dem strich gesehen und es is um einiges günstiger als den 1.4er zu machen..

luftfilter raus und tauschfilter rein, da hat speedy78 recht..der bringt mehr..


Zitat:

Schwungrad erleichtern?


naja .. son wahnsinns effekt bringt das auch nich ...

Paddi mit erleichterter Schwungscheibe und leichterem Wagen hat ne erleichterte scheibe und ich war dennoch schneller bei nem ampelsprint

gut mein motor hatte 150kkm weniger weg ... aber ansonsten gleiche bereifung drauf und alles ...

Wenn du ehh nen größeren Motor reingekloppt hast wieso kein 1.6er

ansonsten KW vom 1.6er sowie Pleu vom 1.6er und schon hast du 1.6L hubraum


wie schon gesagt 1.6er , nocke mit großen ventilen und weiten der kanäle, dann größere drosselklappe. schwungrad erleichtern und kurbelwelle , dann zusammen wuchten isn teuerer spaß fürn paar ps mehr


Eisbär 6N
  • Themenstarter
Eisbär 6N's Polo 6N

Ja dachte so an drosselklappe vom 1,6er drauf weil ich hatte den 1.0er und hab da ne drosselklappe vom golf 3 drauf getan der ging wie schmitzkatze danach!

Chiptuning?

Eisbär 6N


is blödsinn die mpi motoren beim 6n mit 8ventilen haben die gleiche drosselklappe

den 1,4er tunen geht
ob es sich lohnt ist ne andere frage
hatte mal das 1,3er tuning vor und hab da viel geplant
allerdings ist mir in den vorbereitungen aufgefallen das ein 1,6er aee viel günstiger kommt
jetzt hab ich den und tune den

wenn du den 1,4er unbedingt machen willst
dann mach um himmels willen den scheiß offenen luftfilter ab
und wenn was bei rumkommen soll musst du auf drehzahl gehen
hab bei mir zwar ne drehmomentnocke drin die zusammen mit der benzindruckabstimmung auch gut geht aber wenn echt mal was richtig vorwärts gehen soll dann geh auf drehzahl
und wenn du das richtig machst dann verbaust du schonmal nen halben aee
und mehr
würde ann nämlich:
aee kopf (bearbeitet) und ansaugbrücke
ajv drosselklappe
fächerkrümmer
min 268grad schrick nocke
afh auspuffanlage
kurzes getriebe
erleichterte 86c schwungscheibe sammt anlasser
und eben die abstimmung

20v-saugertuning.de zeigt einem schonmal wie man nen kopf bearbeiten kann

aber mal ehrlich ein aee rein und du musst nichtmal ein drittel der sachen daran machen und er geht besser und macht mehr spaß da er aauch untenrum leistung hat


Eisbär 6N
  • Themenstarter
Eisbär 6N's Polo 6N

Also anfürsich bin ich ja ganz zufrieden mit der leistung!

Habe letztens nem kumpel sein Polo 6N 1,6er ein 1,4er getriebe eingebaut und den zieh ich noch ab mit meinem 1,4er und dem kurzen getriebe einzigster haken bei 130 ist bei mir schluss alles drüber tut weh!

Eisbär 6N



mach wenigstens den letzen gang länger ...

bei 130 dreht meiner bei 3600 rum


Selbst mit dem Stage 2 oder 3 Kit von MMMotorsport wirste nicht auf das Erhofte Ergebniss kommen was du dir Wünscht...

Spreche da aus Erfahrung...mein 60PS damals mit Chip Nocke Fächer 100 Zeller usw ging trotzdem schlechter als meinem Bruder sein Originaler 75PS mit Gruppe A...und Offenem Filter


ne 268er nocke ist auch kein tuning :X


Zitat:

ne 268er nocke ist auch kein tuning :X


Wenns kein Tuning wär müsste ja ne 26( Nocke Serie verbaut sein also totaler Quark


das weiß ich selber nur die 68er is son handzarm das es schon gar nicht lohnt die zu kaufen für das geld


achtung, schw...... vergleich

ihr schweift schon wieder vom thema ab...es geht net darum, wer hier wen abzieht, sondern darum das es rausgeworfenes geld is, was er plant...so oder so..


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    1.6er AEE oder 1.6 AJV..wieso is es ein 60pser geworden

    alles andere is unfug..sorry, aber das geld für motortuning würd ich mir sparen..


    Das erste Statemant von tabasco, hat es eigendlichen voLL! auf den Punkt gebracht und wurde bisher nicht beantwortetn.


    Also wäre ich doch mal dafür das der TH mal was dazu sagt....



    Zitat:

    .sorry, aber das geld für motortuning würd ich mir sparen..


    Sehe ich auch soo.


    Zitat:

    sorry, aber das geld für motortuning würd ich mir sparen..

    Zitat:
    Sehe ich auch soo.


    das ist eure meinung, er will aber wissen was man machen kann!

    am besten solltest du dir den thread mal durchlesen:
    http://www.polotreff.de/forum/t/198051

    da ist sehr viel beschrieben, was man machen kann und machen könnte und auch son paar kleine erfahrungsberichte, also nicht gerade uninteressant


    Zitat:

    das ist eure meinung, er will aber wissen was man machen kann!


    richtig, unsere meinung und mit logischem menschenverstand betrachtet auch das einzig vernünftige..berichtige mich, wenn ich falsch liege..

    aber mal im ernst, warum soll er denn sein hart erarbeitetes geld rauswerfen, wenn er es günstiger haben kann?

    du bist doch auch froh, wenn herr xy dir bei mediamarkt sagt, welcher fernseher besser is, obwohl du nen anderen in aussicht hattest..


    Ich habe mir auf Empfehlung dieses Forums das Buch 'Tuning Tips' von Karl-Heinz Müller gekauft. Sieht zwar irgendwie billig gemacht aus, viele sehr primitive Bilder, sehen teilweise aus, wie mit der Hand in Paint gemalt, aber der Autor erklärt ziemlich gut die qualitativen und quantitativen Zusammenhänge und gibt einen guten Gesamtüberblick. Man sollte allerdings schon in der Lage sein, Formeln zu benutzen. (nichts herleiten oder umformen oder so, aber nur Werte in Formeln einsetzen und ausrechnen)


    sicher das, nur wo bleibt dann der spass, am erfolg bzw misserfolg! und bisschen jugend forscht hat noch nie geschadet!
    es doch langweilig nur nen motor zu tauschen und sich keinen kopp gemacht zu haben! auch wenn es billiger ist!
    auch wenn der durst nach mehr leistung unersättlich ist!
    allein schon das gefühl das man aus seinem 1.4er ein monster geschaffen hat das fast die selbe leistung bringt wie ein 1.6er ist schon jedemenge wert.

    wenn es hobby ist, spielt geld sowiso keine rolle! auch wenn es absolut sinnfrei ist.


    Sehe ich auch so Paddy, der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Wir wollen auch neues lernen, unser Hirn freut sich über Input und wir brauchen Selbstbestätigung und beides ist umso stärker, umso mehr wir selbst Hand anlegen.

    Wegen des Tuningbuches: Kann sein, dass ich mir Band 2 auch hole, obwohl, wenn ich Tuning machen würde, dann nicht um mehr Leistung zu bekommen, sondern um das Auto noch einen Tick sparsamer zu machen.


    Ja hast recht Paddy


    Da gibt es dann wieder 2 Optionen,eines davon wäre man kennt sich mit der Materie super aus und verbaut Orginale sachen aus anderen Motoren (siehe user keine ahnung) und kann somit selber etwas probieren,ist natürlich auch Kostengünstig und man weis was man unterm arsch fährt.

    Oder es werden irgendwelche Komplett-Pakete verbaut, welche im Internet zu kaufen gibt. Die variante ist natürlich etwas teuerer und es gibt nichts zu basteln..siehe variante 1...dafür hat man hier wohl Garantiert Leistungzuwachs,auch wenn diese beschränkt ist auch eine anzahl.


    Wenn nacher 500€ drinstecken und +10 Ps Leistungszuwachs,dann hat das für mich keinen Sinn.



    Zitat:

    das gefühl das man aus seinem 1.4er ein monster geschaffen hat


    ein monster?dann verbaue ich aber lieber nen 1.6er und mach den etwas leistungsstärker und bin trotzdem günstiger weggekommen..da kann ich meinen erfolg oder misserfolg genauso erleben aber mit ner "besseren" basis..


    Zitat:

    achtung, schw...... vergleich


    Geht mir hier um keine längen oder ähnlichen ... wenn ihr zu klein geraten seit dafür kann schließlich keiner was ...

    es ging darum zu zeigen das wenige kleinerer Sachen allein nix bringen ...

    entweder man machts glei richtig oder garne ...

    zudem wenn der Motor platt is und man mehr bums haben will hol ich mir nich nen 60 pser wenn ich ohne große änderungen au 75 ps und mehr drehmoment fahren kann ...

    wobei der 1.6er ne deutlich bessere basis darstellt, meiner meinung nach

    zum anderen wäre der Fredersteller sicherlich billiger gekommen wenn er die Achsen vom GTI überhommen hätte und die Bremsanlage ...

    dann hätt er doppelt so viel bums gehabt ...

    gut getriebe hätte man no mitmachen können muss man aber ne ...

    *meine Meinung dazu*

    und noch was ... die ganze verfickte Suche is voll von Motortuning und überall liest man das gleiche ... gute basis und da anfangen


    Zitat:

    Geht mir hier um keine längen oder ähnlichen ... wenn ihr zu klein geraten seit dafür kann schließlich keiner was ...

    naja ironie zu erkennen "trotz" smileys scheint schwer zu sein..

    eure beiden beiträge diesbezüglich lesen sich nunmal so, weil man evtl einfach mal den hinweis, das es sich um ein beispiel zur veranschaulichung handelt, dazu schreiben sollte..nicht mehr und nicht weniger. ..das war nix böses

    nicht umsonst sind die beiträge gelöscht


    Zitat:
    wobei der 1.6er ne deutlich bessere basis darstellt, meiner meinung nach


    was anderes versuche ich auch nicht zu vermitteln


    Zitat:

    was anderes versuche ich auch nicht zu vermitteln


    häten wir das au geklärt

    scheint siche ma wieder son bissel um eine beratungsresistente Person zu handeln

    ________________________________________________________________-

    ach und schonmal aufs Datum geguckt

    Zitat:
    naja ironie zu erkennen "trotz" smileys scheint schwer zu sein..


    Bin froh das ich jetz schon schreiben und lesen kann


    Zitat:

    häten wir das au geklärt

    scheint siche ma wieder son bissel um eine beratungsresistente Person zu handeln


    jupp

    ich verstehe es einfach nicht, wieso ich mir nen 1.4er zulege mit 60 basis ps, wenn ich doch nen 1.6er mit 75 basis ps haben kann und immernoch billiger bin ,auch wenn ich noch tuningmaßnahmen vornehmen will..

    ich war sowas von zufrieden mit meinem AEE..das is ausreichend..

    am ende soll es mir egal sein, was der TE daraus macht, nur manchmal braucht man halt nen schubs um etwas umzudenken, weil man verblendet is von seinem vorhaben..

    also nochmal....

    SPAR DIR DAS GELD UND HOL DIR NE VERNÜNFTIGE BASIS..

    bin raus


    edit: Zitat:
    ach und schonmal aufs Datum geguckt


    hab in meinem beitrag auf der ersten seite geschrieben was alles möglich ist wenns nur ums spielen geht würd ich mal nockenwellen an ihrer gradzahl vergleichen benzindruckregler einstelbar sollte beim tuning immer dabei sein sonst merkste nämlich nix

    also meine meinung
    wenn du leistung haben willst dann nehm min der aee als basis
    wenns dir ums spielen ums forschen oder so geht dann findest du in dem von paddy geposteten thread sicherlich viele anregungen


    ich muss mal wieder

    aber es ist immer noch schneller nur ein zylinderkopp und nockenwelle getauscht, als der komplette motor, und wenn man die steuern im auge hat wird man auch merken das der 1.4er ein bisschen günstiger ist als der 1.6er, und vielleicht hatte der themenstarter ja gerade nur nen 1.4er zur hand, und weil es fix gehen musste, hat er sich für den 1.4er entschieden.

    man weiß es nicht!

    naja wenn man mal den hub (der weg des kolbens,von OT nach UT) vergleicht zwischen 1.4 und 1.6 würd ich den 1.4er vorziehen zumal der themenstarter ja ein "kurzes" getriebe angespackst hat,
    allein schon wegen der kolbengeschwindigkeiten macht es mehr sinn einen motor zu nehmen der weniger hub hat aber auch einigermaßen breite kolben, und wie wir alle wissen haben der 1.3er, 1.4er und der 1.6er gleich große kolben!

    z.b. der 1.4er hat eine kolben geschwindig keit von über 20m/s bei 5000 u/min, und irgendwann reißt der schmierfilm halt ab, deswegen macht es keinen sinn einen "langhuber" an ein kurzes getriebe zu bauen, der 1.3er währe sogar noch besser geeignet. und wenn der vom zkopf aus kräftig befeuert wird, hat man schon mal einen "bissigen" motor! der auch spass macht!

    um noch mehr spass zu haben, währe es optimal den 1.3er mit breiteren, flachen und leichten kolben auszustatten, so das man eine große fläche hat, die man befeuern kann, und mit hilfe von ladedruck und 20ventilen hat dieser motor dann akzeptables drehmoment, ordentlich drehzahl und sehr kurze wartungsintervalle


    Antworten erstellen