vw teilemarkt

Komfortables Fahrwerk?

gelöschtes Mitglied

    Achso vergessen

    Die DTS-Line Serie ist von AP



    Timstah
    • Themenstarter

    Also ich werde mir noch mal die Variante mit den Spax Stoßdämpfern durch den Kopf gehen lassen. Hab jetzt mal ein wenig im Netz gelesen und bei diversen anderen Seiten von gefühlten 100 Marken sind sie bis jetzt eigentlich alle zufrieden damit und meinen sogar dass Spax Dämpfer auf der weichesten Stufe weicher sind als Seriensportfahrwerke... Zum Glück hat das noch ein wenig Zeit! Ansonsten nehme ich mal Weitec und KW in die engere Auswahl... Danke für alle Antworten, ich werde hier trotzdem mal weiterverfolgen was ihr so von euren FWs haltet. Vielleicht sollte man mal so eine Testsektion machen wo man seine An-, Um- und Tuningteile bewerten kann und nen Testbericht dazu schreibt. Dann fragen Leute wie ich nicht ständig


    Nur noch zur Info:
    Ich fahr vorne Bilstein B8,hinten Bilstein B6 zusammen mit 60/40 Vogtland-Federn.
    Fährt sich wirklich gut.Habs zwar erst 2 Wochen verbaut,aber kein vergleich zu den alten Dämpfern.Nicht zu weich und nicht zu hart.Sportlich mit gutem Komfort...



    @ rocknrollbln

    ne ist bei mir noch nicht so übereilig... Aber wäre wirklich super wenn du an mich denken würdest. Ja denke an das 40/30 da ich mehr kompfort möchte... Hoffe der wird dann nicht all zu hochbeinig Du kommst aus lübeck oder? da würde ich sogar mal vorbeikommen um zu schauen

    MFG
    Ferringo


    gelöschtes Mitglied

      @Ferringo,

      werde ganz bestimmt an dich denken
      Tja ob er hochbeinig aussehen wird werden wir dann sehen, denke aber auch das sich das dann mit der Zeit auch noch nen bissel setzten wird. Aber warten wir ab.
      Lübeck? Nee, komme aus der Reichshauptstadt. Aber is ja gleich um de Ecke

      LG


      Soo, ich habe Antworten bekommen.

      Bilstein hat keine Nutenverstellung und das H&R CupKit auch nicht. Son Mist!


      gelöschtes Mitglied

        Dann KW..


        gelöschtes Mitglied

          @ LordVader:

          aber das Ap und Vogtland haben welche


          Zitat:

          H&R CupKit auch nicht


          Auf Wiedersehen CupKit. Willkommen Powertech Grand Tourismo.

          @LordVader.
          Danke für die Mails an die Hersteller.



          für das h&r gibts doch so nen distanzring für hinten,damit der ein bisschen höher bekommt.


          mit dem ring wird die vorspannung von der feder erhöht,


          Wenn du Federvorspannung durchs unterlegen von ner Distanzplatte erhöst kommt der automatisch höher, ist ja wie längere Feder.
          Das selbe Prinzip hat das höherlegungskit von Eibach auch.

          Nur bei dem KW hab ich jetzt schon von 2 Leuten gelesen, dass das wohl stark runtersacken soll. :(

          Bin grad schon wieder dabei übern Gewinde nachzudenkne Vom Budget würde aber nur das FK Highsport in Frage kommen. Einige sagen das ist toll, andere sagen es ist Müll. Ich kenne von FK nur die Auspuffanlagen, die klingen gut, alles andere ist Mist an den Dingern.

          Und billig Plunder wollte ich eigentlich nicht mehr verbauen. Einmal übers Fahrwerk ärgern reicht


          Beim Fahrwerk scheiden sich immer die Geister.

          Ich fahre in meinem 3er Golf das TA Technix Gewinde und bin super zufrieden. Es ist zwar erst seit 300 km drin, aber mein Kumpel hat es in seinem 3er Golf Variant seit 95 tkm drin und ist immernoch zufrieden damit.


          dann nimm doch ein dts gewinde, kumpel fährts im golf 2. das ist auch recht günstig. kannst ja mal in mein profil gucken, hab das kw verbaut


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen