Es gehört auf jeden Fall zum Radio..Ich guck morgen mal ob eine VW Tnr. drauf ist..
Danke, wäre nett.
MfG
Mein Auto scheint ein Fall für Dirk zu sein.. So viele seltene Teile..
Mach bitte ein Bild vom Radio.
Ich gucke selber schon die ganze Zeit nach einem Radio aus der Zeit von 1987, damit es in meinen blauen Steili passt.
Mein roter Steilheck hat sein Beta von 1989 drin.
Dirk freut sich sicher, wenn du ihn die Bilder und Unterschiede zeigst.
Kein Wunder, du hast ja einen Derby aus dem ersten Produktionsjahr, da werden oft Teile überarbeitet oder verändert.
Wird nur problematisch, wenn dir so ein Teil kaputt geht und du Ersatz suchst.
MfG
@Wolf76,
bei dir würde die erste Serie der Alpha, Beta oder Gamma Radios zeitlich passen, die wurden ab 86/87 verbaut.
MfG
Es ist bereits ein Bild vom Radio hier im thread.. Ist ein Blaupunkt Coburg 21m oder so ungefähr..
Ich werd Dirk morgen mal Anschreiben, ob er was von meinem Auto Brauch..
Zitat:
@Wolf76,
bei dir würde die erste Serie der Alpha, Beta oder Gamma Radios zeitlich passen, die wurden ab 86/87 verbaut.
Zitat:
War das Ding original da drin ?
Sehr sehr schöner Derby...außen wie innen...
Der Drehregler für die Lautsprecher war glaube ich auch in Golf 1 Modellen verbaut...
man man, da schaut man mal ein paar tage nicht rein und darf sich durch seiten durchwühlen. einfach großartig was du das vollbringst
Zitat:
könnte also aus dem Zubehörprogramm von VW stammen..
Wozu der Regler ist, wussten wir schon..Du musst schon alles lesen, Marius..
Es ging eigentlich darum, ob der Regler original VW ist und ob er zum 86c gehört..
Die Teilenummer deutet ja auf einen Polo hin, oder nicht..?
Laut Google ist er für nen Golf 1 Cabrio...
hatte den auch schon mal im G1C Forum gesehen...
Doppelpost..
ER LEBT..
Das ganze Dorf weiß nun, dass er läuft, da die Krümmerbolzen immer noch nicht da sind..
Einer meiner Hunde hat sich sogar vor Angst beschissen.. Da war wieder viel Trost nötig..
Dass er beim letzten mal nicht ansprang, lag an der Zündreihenfolge..
Sehr fein...
Glückwunsch...
Den wirklich ersten Startversuch hat die Cam leider irgendwie nicht aufgezeichnet, aber der lief ähnlich ab, außer dass er da eben 10sek länger georgelt hat..
Eigentlich hatte ich ihn zuerst mit Bremsenreiniger angelassen und wollte aufhören für heute, weil nun alles stimmte..Aber in dem Moment kam die Kraftstoffleitung und ich hab die dann auch direkt eingebaut..
sehr schön na endlich
schicke hose
Zitat:
schicke hose
jo so siehtse auch aus
Den Regler gab es in gewissen Fällen auch im Polo. So komisch es auch sein mag.
Aber die Teilenummer deutet doch auf einen Polo hin oder nicht? Beim Golf müsste die doch mit 17 anfangen, oder hab ich einen Denkfehler..?!
Schön, das der nun die ersten Lebenszeichen von sich gegeben hat.
Zum Regler, ja die 867 deutet tatsächlich auf ein polo Teil hin, scheinen wohl nur die frühen Modelle optional haben, in späteren ist mir sowas noch nicht untergekommen.
Fdanke dir nochmal.
Schreib mal Dirk an, der freut sich bestimmt, über neuen Input.
@Wolf, die ersten Betas, hatten kein Kasettendeck, nur Radio.
Ansonsten war das Desihn gleich, nur das Kreuz, was die 4 Tasten teilt, ist in der ersten Serie weiß. In der zweiten entfällt dies. Außerdem haben die ertsne noch keinen DIN Steckeer, erst die zweite Serie.
Würde ein Beta oder Gamma, der ersten oder zweiten Serien einbauen, das passt. UNd nur Freraks fällt der Unterschied auf.
MfG
Ich hab mit Dirk schon Kontakt aufgenommen.. Er findet es wohl auch interessant..
Sehr schön, das der Wagen wieder läuft, gefällt mir!
Da heute endlich meine Krümmerbolzen gekommen sind, wollte ich den Auspuff montieren und dann das Kühlsystem fertig machen, sodass man mal damit fahren könnte..Aber Pustekuchen..Wollte die Bolzen fürs Hosenrohr (Was für ein Wort ) auch gleich tauschen, weil die alle schon sehr krumm waren..Nuja, der vorletzte Bolzen reißt natürlich ab und das auch noch bündig..
Hab's vorher extra mehrmals mit Rostlöser eingesprüht und schön heiß gemacht..
Also wer noch einen Krümmer hat, bitte melden..Ob von 2er oder 2f dürfte ja egal sein..Passt der G40 Krümmer auch bei den Alten Vergasern?
würde mal ausbohren probieren
oder bohren und neues gewinde schneiden
Ich hab nichts zum Einspannen und wenn ich mir jetzt alles zum Ausbohren besorge, hab ich schon 2 Krümmer hier liegen..