vw teilemarkt

Derby goes back home..Und auf geht`s.

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

Mehr Kopfzerbrechen bereitet mir das die Ecke, Oberhalb der Kante bis zum Kofferraumboden, da ist der recht ordentlich eingedrückt und man kommt schlecht hin, gerade hinter die Reserveradmulde.


Da könnte man was aufschweißen und rausziehen..Wenn es nicht wieder, wie original wird, stört das auch nicht weiter..Ist eben ein altes Auto mit einem bewegten Leben..

Werde die Tage erst mal den Rost runterschleifen bis auf's Blech und dann versiegeln und vorläufig grundieren, damit der Lochfraß erstmal ein Ende hat..
Der Derby braucht ja auch noch ein wenig Aufmerksamkeit und hat Vorrang..



Genau, erst eine Baustelle und dann die andere, sonst wird das nichts.

Mit aufschweißen und ziehen wird es gehen, dann wäre auch eine Lackierung fällig.
Unten die Beulen könnte man eventuell so raus drücken, ohne lackieren zu müssen.

MfG


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

Genau, erst eine Baustelle und dann die andere, sonst wird das nichts.


Jep, aber da ich im Moment auf Teile für den Derby warte, kann ich am Polo ein wenig was machen..Bei dem Wetter ist Nixtun ja auch nichts..

Zitat:
Mit aufschweißen und ziehen wird es gehen, dann wäre auch eine Lackierung fällig.
Unten die Beulen könnte man eventuell so raus drücken, ohne lackieren zu müssen.


Eine Komplettlackierung wird wohl eh fällig, wenn ich mir den Lack so anschaue..Mackenfrei ist da kein Teil..Aber ich werd erstmal schauen, ob das überhaupt sehr auffält, dass das Heckblech über der Kante verbeult ist..Das dürfte eigentlich gar nicht so arg auffallen, wenn man nicht dahinterhockt und genau dahin schaut..



[quoteAber ich werd erstmal schauen, ob das überhaupt sehr auffält, dass das Heckblech über der Kante verbeult ist..Das dürfte eigentlich gar nicht so arg auffallen

  • [/quote

  • Stimmt, die obere Kante wird nicht auffallen, das verdeckt normal die Stoßstange.
    Nur unten die beiden Beulen sind sichtbar.

    MfG


  • gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Man wird ja sehen, wie es dann aussieht..
    Gerade ist mir aufgefallen, dass verschieden Stoßleisten verbaut sind.. Hoffentlich ist das kein Hinweis für einen Unfallschaden..

    Hab vorhin übrigens den Motor mal gestartet..Der läuft so ruhig und leise, dass ich ständig denk, der ist aus..Einfach toll..


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Hoffentlich ist das kein Hinweis für einen Unfallschaden..


      nicht gleich den teufel an die wand malen



      übrigens glückwunsch zu deiner neuen errungenschaft


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      nicht gleich den teufel an die wand malen


      Nein mache ich nicht, aber ist eben schon auffällig, dass die Leisten auf der Seite ersetzt wurden, wo auch der Schweller eingedrückt ist und 2 fette Kratzer das Seitenteil zieren..Ich werd's ja sehen, wenn ich diese Woche mal dazu komme..


      Zitat:
      übrigens glückwunsch zu deiner neuen errungenschaft


      Danke..Bin so froh, dass ich endlich auch noch ein Coupé gefunden habe..Hatte die Suche ja eigentlich schon aufgegeben, da die Preise für die alten Polos so langsam schon recht frech werden..

      Fehlt noch ein Steili und die Reihe ist komplett..


      Zitat:

      Also wird der auf keinen Fall geschlachtet, sondern bleibt bei mir als Serienpolo..Die sind nun schon so selten geworden, sodass ich den nicht guten Gewissen zerreißen könnte..


      Gute Entscheidung, so ein kleines goldiges Kerlchen. Da werd sogar mein Steilheckherz weich wie Butter.

      Nee sowas gehört nicht geschlachtet. Sowas gehört hingestellt und eventuell motorisch etwas verändert.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      Nee sowas gehört nicht geschlachtet. Sowas gehört hingestellt und eventuell motorisch etwas verändert.


      Schlachten kommt auch nicht mehr in Frage..Meine Holde hat sich in den Kleinen verliebt und möchte den gern im Sommer fahren..Mir soll's recht sein..Ich kann ja eh nicht mit beiden gleichzeitig fahren..

      Am Motor werde ich nichts verändern..Der läuft so sauber und ruhig..Nicht mal mein A4 bzw unser Golf VI läuft so ruhig und leise..Außerdem ist die Laufleistung sowas von lächerlich, dass der Motor einfach drin bleiben muss..
      Er soll eben komplett original bleiben, mal abgesehen von dem Plastikkram, den ich verbannen werde..



      Wenn du Probleme mit der HZ Rennmaschine hast, melde dich. Ich hatte die lange genug um ihre Zicken zu kennen.

      Ich sag nur, Verteilerkappe samt Finger und Vergaserflanschdichtung. Oweia.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Bis jetzt läuft er problemlos..Ich werde mir mal eine 5-Tages Zulassung holen und den mal eine Woche im Alltag bewegen..Dann sollte sich ja zeigen ob alles rundläuft..Er braucht eben immer nur ein wenig Gas zum Anspringen, aber das wird wohl am Wartungsstau liegen..

      Zündungsteile werden eh erneuert und einen großen Service bekommt er auch auf jeden Fall..


      Die meisten Zicken hat meine HZ Rakete im Winter gemacht. Da muckte er. Im Sommer lief das Ding relativ problemlos.

      Was für ein Getriebe ist verbaut?


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      Was für ein Getriebe ist verbaut?


      Es ist ein 4-Gang verbaut..Ich glaube AKV gelesen zu haben..


      Schade ich hatte schon die Hoffnung, dass du das ultimative 5Gang- Spaßgetriebe namens AHZ dran hättest.

      Damit macht sogar eine 45 PS Rennwuuuuutz Spaß.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Mal sehen wie sich das AHD am HB macht..Wenn das gut harmoniert, besorg ich noch eins..
      Hätte hier zwar noch ein 8P, aber das wäre dann viiiiiiiiieeeeeeeeeel zu lang..


      ich kenne fonsis polo irgendwoher


      steht neben dem derby

      wann kommt der steili


      fonsis polo.JPG
      fonsis polo.JPG
      fonsis steili.JPG
      fonsis steili.JPG
      fonsis derby.JPG
      fonsis derby.JPG

      Zitat:

      Hätte hier zwar noch ein 8P, aber das wäre dann viiiiiiiiieeeeeeeeeel zu lang..


      Bloß kein 8P an dem HZ Motor. Bitte nicht. Nee.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      steht neben dem derby


      Der Derby hat ein kleines Detail, was falsch ist.. Die Stoßstange hinten ist zu lang..Meiner hat eine kurze montiert, zum Glück..

      Nee, gibt kein 8P..Das 4-Gang bleibt drin..


      polo selecta.jpg
      polo selecta.jpg

      Zitat:

      Nee, gibt kein 8P..Das 4-Gang bleibt drin..


      Richtige Entscheidung.


      habs auch mal geändert


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Habe heute angefangen den Polo von all dem Plastemist zu befreien und dabei ist so einiges ans Licht gekommen..
      Die Fahrerseite wurde schon einmal komplett lackiert und das auch nicht wirklich gut..Die haben die Radlaufverkleidung mit Scheibenkleber angeklebt.. Der Mist geht einfach nicht runter vom Lack..Bei der Zierleiste haben die sich jedoch nicht die Mühe gemacht diese abzunehmen..Da wurde einfach rundrum lackiert..
      Der Radlauf vorn links ist hinüber, aber der Kotflügel soll eh getauscht werden..Der linke Schweller schaut noch sehr gut aus..Nur an den Löchern für die Verkleidung ist leichter Rostansatz, sonst ist der noch echt fit..
      Die Türen sind durch und werden ersetzt..

      Morgen werde ich die rechte Seite nackig machen..Da sind die Leisten komplett (!) mit Scheibenkleber angeklebt..Das wird wohl ein Spaß..
      Der ganze Plastemist bleibt definitiv auch ab..Das ist wohl fast das schlimmste was die Ingenieure der Karosse antun konnten..

      Ich werde in den nächsten Wochen mal anständige Versiegelung und Grundierung bestellen und dann anfangen den ganzen Rost abzuschleifen und zu versiegel, sodass er dann stehen kann, ohne dass er weiter gammelt..

      Der Polo, der seit heute den Namen Lieselotte trägt, wie seine erste Besitzerin , bleibt aber trotzdem erhalten, auch wenn es dann wohl etwas mehr Aufwand wird..Es eilt ja nicht und der frisst auch kein Brot..


      Am Derby gibt es auch noch ein Problem..Er läuft viel zu fett..Die Kerzen sind kohlrabenschwarz und das Kondenswasser aus dem Auspuff ist auch schwarz wie die Nacht..Ich hab nur keine Ahnung, warum das so ist.. :( Und vom Vergaser habe ich erstrecht keine Ahnung..
      Komisch ist auch, dass er trotzdem ganz gut läuft und anspringt..
      Aber das bekommen wir wohl auch noch in den Griff..


      Zitat:

      Aber das bekommen wir wohl auch noch in den Griff..


      Klar...da haste den Derby jetzt soweit gebracht, da wirstedas auch noch hin bekommen...

      Bei dem Polo haste ja Zeit...ist aber trotzdem ärgerlich...


      Der Befund an Rost geht ja noch, Glück gehabt.
      Besser die Türen, als die Schweller oder hinteren Radläufe durch.
      Weniger schön ist die Sache mit der Nachlackierung, die nicht so ist, wie sie hätte sein sollen, was mehr Arbeit bedeutet.

      Mit dem Scheibenkleber wirst du noch richtig Freude bekommen, leider.


      Zum Derby, wenn der Motor das Standgas hält, sauber hoch dreht und sich nicht verschluckt dabei würde ich den schwarzen Kerzen und dem Kondeswasser, aus dem Auspuff, keine große Bedeutung schenken. Und erst mal eine längere Fahrt unternehmen.

      Da der Motor wahrscheinlich, die ganze Zeit jetzt nur kurz lief, wird der nie seine Betriebstemperatur erreicht haben und im kalten Zustand ist das Kraftstoffgemisch fetter, als später bei betriebswarmen Motor.
      Und das schwarze Kondeswasser ist nur das Ergebnis davon.

      Erst wenn du merkst, das der nicht richtig läuft, beim fahren und die Kerzen, nach einer längeren Fahrt immer noch schwarz sind, würde ich an den Vergaser gehen.

      MfG


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Zitat:

      Klar...da haste den Derby jetzt soweit gebracht, da wirstedas auch noch hin bekommen...


      Der Derby war vom Zustand aber auch deutlich besser, trotz weit über 200.000km..
      Die Substanz vom Polo ist aber trotzdem gut und erhaltenswert..

      Zitat:
      Mit dem Scheibenkleber wirst du noch richtig Freude bekommen, leider.


      Das werde ich vermutlich gleich runterschleifen..Eine Komplettlackierung ist leider eh unumgänglich.. :(

      Zitat:
      Erst wenn du merkst, das der nicht richtig läuft, beim fahren und die Kerzen, nach einer längeren Fahrt immer noch schwarz sind, würde ich an den Vergaser gehen.


      Wenn er kalt ist, läuft er nur mir gezogenem Choke, sonst geht er im Standgas aus.. Das sollte aber normal sein oder es leigt am alten Sprit..

      Werde die Kerzen erneuern und und mal frisches Super auffüllen..Betriebstemperatur hat der Motor schon gehabt, Sonst kann man ja das Kühlsystem nicht entlüften..
      Aber sonst ist der Motor dicht und tropft oder sifft nirgends.. Auch das Wasserrohr hält dicht..


      Zitat:

      Wenn er kalt ist, läuft er nur mir gezogenem Choke, sonst geht er im Standgas aus.. Das sollte aber normal

      Klar, genau dafür ist der Choke da.
      Anders sieht es aus, wenn du den Choke noch nach der Kaltlaufphase benötigst.


      Im Standgas oder mit etwas erhöhter Drehzahl, den Motor auf Betriebstemperatur bringen ist was anderes, als damit zu fahren.
      Neuer Sprit ist immer gut, dachte du hast ihn schon was gegönnt.

      Dennoch bleibe ich dabei, Fahr erstmal eine große Runde (50Km) wenn der danach immer noch die Symtome zeigt, ruckelt oder so, erst dann würde ich mir Gedanken machen.

      MfG


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Warm läuft er im Stand ganz ordentlich..Schüttelt sich ab und an, aber läuft.. Kann es auch am Ventilspiel liegen, dass er nicht ganz sauber läuft? Der rasselt nämlich ein wenig und ich denke das Ventilspiel muss eingestellt werden..Oder rasseln die Schlepphebler immer leicht?

      Würde den ja gerne mal ne Woche zulassen um damit zu fahren, aber dazu fehlen noch Reifen und die sind nun nicht drin, da ich beim Azur nicht nein sagen konnte..
      Aber frischen Sprit werde ich holen..


      Ventilspiel einstellen sollte das rasseln verschwinden lassen, sofern nichts eingelaufen ist.

      Ist ja nicht schlimm, das der Derby noch etwas warten muss, bevor er auf die Straße zurück kann, dann kannst du die Restarbeiten in Ruhe erledigen.

      MfG


      gelöschtes Mitglied

        jaja nicht zulassen aber zur tanke latschen und sprit holen

        hier, hab ich grad gefunden. wir hatten es doch mal von nsw fürn derby... du meintest damals diese oder?


        9b3a62e6a2d0e1f5ab0b
        9b3a62e6a2d0e1f5ab0b

        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Zitat:

        Ventilspiel einstellen sollte das rasseln verschwinden lassen, sofern nichts eingelaufen ist.


        Kann man das selber machen? Oder sollte da nur der Profi ran?

        Zitat:
        Ist ja nicht schlimm, das der Derby noch etwas warten muss, bevor er auf die Straße zurück kann, dann kannst du die Restarbeiten in Ruhe erledigen.


        Das mach ich sowieso alles in Ruhe.. Aber mal zwischendurch fahren spornt schon ein wenig an..

        Zitat:
        jaja nicht zulassen aber zur tanke latschen und sprit holen


        Tanken muss eben sein.. Im Dorf kann ich ja mal ne Runde drehen..Da interessiert das keinen..

        Zitat:
        hier, hab ich grad gefunden. wir hatten es doch mal von nsw fürn derby... du meintest damals diese oder?


        Gut, dass du das Bild gepostet hast..Gefällt mir gar nicht und ich werd's wohl lassen..


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          Gefällt mir gar nicht und ich werd's wohl lassen..



          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen