Ach, bevor sich die Reifen abfahren, werden die sicher hart und spröde.. XD
Soviel soll der Wagen nicht fahren..
Weiß ich ja, angebot steht trotzdem, solltest du nochmal in der näher sein, komm vorbei, ich geb sie dir mit
Bis ich wieder in deine Nähe komme, dauert's noch ein wenig..
Aber dann nehm ich die mit, damit du Ruhe gibst..
Ein bisschen was ist wieder passiert..
Der Derby steht nun wieder bei mir zu Hause und so konnte ich die Finger natürlich nicht davon lassen..
Ich habe zuerst mal die Batterie entsorgt und bei der Gelegenheit das Batteriefach gecheckt.. Da war kein Rost zu sehen und damit das so bleibt, hab ich es gleich großzügig mit Wachs eingesifft..
Jetzt hast du doch immer noch Lautsprecher in die Ablage gebastelt!?
Oder wo hast du jetzt die Jugendsünde entfernt?
Gruß Basti
Zitat:
Jetzt hast du doch immer noch Lautsprecher in die Ablage gebastelt!?
Oder wo hast du jetzt die Jugendsünde entfernt?
Da sitzen ab Werk keine Lautsprecher!
Zitat:
Da sitzen ab Werk keine Lautsprecher!
Ich mach dir morgen ein Bild von den Teilen.. Dann kannst es selber sehen..
Weiter vorn im Thread wurde das auch schon mal durchgekaut, dass mein Derby seltene und seltsame Teile verbaut hat, weil er aus dem ersten Modelljahr stammt.. Es war sogar ein Überblendregler verbaut und auf dem ist eine Polo-Teilenummer..
Die Ausschnitte in der Hutablage sind auch nicht nachträglich gemacht worden.. Die sind orignal im Blech drin..
Ich hab dir mal markiert wo die Lautsprecher im Blech sitzen..
Und noch eins als Beweis..
Quelle ist die "Gute Fahrt" 3/82 in der der Derby vorgestellt wurde..
Ich erkenne Lautsprecher auf der Hutablage..
Schön hier nochmal was zu lesen.
Was macht der derby?
Wird der vllt 2016 paar monate saisonangemeldet?
Also ich will hier jetzt keinen Streit vom Zaun brechen…
Mit den Blechausschnitten unter der Hutablage ist mir durchaus bewusst.
Aber trotzdem hatte bislang keiner meiner Derbys die ich hatte dort Boxen drin.
Hab ich so bewusst auch noch nie wahrgenommen.
Wobei man das in dem Zeitschriftsartikel schon doch erkennen kann…
Wundert mich ehrlich…
Mit den Teilen im ersten Modelljahr weiß ich…
Habe selbst nen Derby von 1982…
... ohne Boxen in der Ablage
Gruß Basti
Zitat:
Was macht der derby?
Wird der vllt 2016 paar monate saisonangemeldet?
Aber trotzdem hatte bislang keiner meiner Derbys die ich hatte dort Boxen drin.
Wie versprochen - Die Bilder der Lautsprecher..
Zitat:
Quelle ist die "Gute Fahrt" 3/82 in der der Derby vorgestellt wurde..
Genau die ist es..
Heute mal nur Bilder..
Sehr schön, fast wie im museum
Schade das der kleine nicht ab und zu mal saisonmäßig auf die straße darf, aber der zustand ist schon überwältigend, siehts im motorraum auch so gut aus marco?
Der Motorraum schaut dem Alter entsprechend aus.. Aber da gehe ich auch noch mal ran, wenn es die Zeit zulässt..
Zitat:
Grundsätzlich muss ich nur noch die Bremse vorn erneuern, Bremsschläuche wechseln und ein Ansaugrohr besorgen.. Dann müsste er mängelfrei durch die HU gehen..
Zitat:
Ich mache grad beruflich und privat ein paar Veränderungen durch und muss mich nun erstmal selbst wieder in den Griff bekommen und mich neu sortieren..
Offensichtlich hat der Derby wohl mehr Problemchen, als ich vermutete..
Hab jetzt immer mal 'n paar kleinere Sachen am Wagen erledigt und ich weiß schon gar nicht mehr warum ich überhaupt den Ventildeckel abgenommen habe..
Jedenfalls traf mich fast der Schlag als ich dann das sah..
Die Tage wollte ich mich mal daran machen das Ventilspiel einzustellen uns siehe da, es war noch genau wie die Herstellervorgabe..
Wann soll er zugelassen werden was fehlt noch?
Mein cabrio wird denke ich diese woche wieder fahren
Er sollte eigentlich schon längst zugelassen sein..
Jetzt fehlen noch:
- Bremsen vorn
- Ansaugrohr
- neuer Kühler
- Zeitgenössisches Radio (liegt bei Daniel)
- Verkabelung für Radio erneuern
Ist nicht mehr viel, kostet aber alles Geld..
Naja am Radio sollte es ja nicht scheitern. Das kenwood hast ja auch noch