Hier die Bilder meine Doorboards, sind nochnicht Fertig müssen noch überzogen werden und und und .
Die boards sehen schon richtig gut aus hast du Ne Anleitung ?
Leider nein Kann dir aber die Dicke und die Masse nachher mal geben um die zu Bauen, eig einfach ein Loch in der Größe schneiden so das die Mitteltöner rein passen .
also ich muss sagen das meine ta dämpfer , die ich fix auf ersatz geholt hatte, da keine kohle für was gutes im moment da war nach satten 1000 kilometern schrott waren...
ein ganzes fahrwerk das in einem 6n verbaut war, war unter 10 tausend komplett ausgewurstet.
andere dämpfer in einem polo vom bekannten unter 5tausend da lief vorne aus beiden öl raus (keine federwegsbegrenzer gefahren)
Lerne das Forum RICHTIG zu nutzen.
Nutze einfach die [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Zitat:
Die boards sehen schon richtig gut aus hast du Ne Anleitung ?
Ich fahre ebenfalls ein TA Technix Fahrwerk und kann dir auch nur raten, direkt was vernünftiges zu kaufen.
Ich fahre oft Landstraße, Innerorts und Autobahn.
Bei einem Bahnübergang zum Beispiel hält man den gesamten Verkehr auf, weil man mit 5 kmh drüber schleichen muss, weil einem ansonsten die Zähne ausm Hals fallen, so knüppel hart ist das.
Ich spare zur Zeit auf ein H&R Cup Kit, darüber hab ich schon viel positives gehört.
TaTechnix ist in Sachen Preis unschlagbar! Und so schlimm sind die Fahrwerke nicht! Hart wie sau ja, aber halten tun sie, vorausgesetzt man baut sie korrekt ein und nimmt nicht jedes Loch mit. Fahre seit über 3 Jahren Ta und habe 0 Probleme!
Zitat:
Ich spare zur Zeit auf ein H&R Cup Kit, darüber hab ich schon viel positives gehört.
Zitat:
Hat der Themenerstelle schon ne Felgenvorstellung ? Beim Steili ist da ja immer etwas begrenzt :/
Irgendwie raff ich deine Logik nicht..
Ich hatte ja gesagt, dass ich mich nicht durch Logos blenden lasse..Ich machMeiere Erfahrungen nunmal für mich selber und ein TA-Technics Fahrwerk wird durch ein KW Logo mit Sicherheit nicht besser..
Ich kann dir auch die Supersportdämpfer ausm großen Online-Auktionswarenhaus empfehlen...
Ich find die Dinger angenehmer wie das Weitech von meinem Bruder, und ist jetzt seit 4800 km problemlos drinne!
Musst dich dann nur um die Federn noch kümmern, wir fahren Jamex - Federn, ist ne traumhafte Zufallskombi.. An der Hinterachse ist das ganze noch mit Distanzhülsen höher gelegt worden, soll jetzt keine ULTIMATIVMEGALÖSUNG sein, sondern nur en Tipp.. Bevor hier gleich alle wieder unter die Decke gehen...
Zu den Felgen:
Das hängt ja von der Tieferlegung ab, ob du bördeln möchtest (wirste beim Steili hinten denke mal eh nicht drumkommen), was für Reifen du fahren möchtest etc etc etc...
aber 6 und 7x13 würde ich grob anpeilen
solltest du bördeln etc geht dann auch etwas größer
Hab auch ein TA ist auch sau hart aber fährt sich gut egal ob Autobahn mit Vollpin oder Stadt nurSchlaglöcher sind deine Feinde
Würde dan noch nen ESD drauf machen kann dir da Bastuck empfehlen hat echt nen geilen Klang
Also das Supersport FW was ich rausgeschmissen habe, da hätte ich auch nen Holzbalken in jedes Radhaus stellen können
Weis nicht wie sehr sich da die Jamex Federn auswirken ?
Aber ich werde NIE wieder ein FW für unter 300€ kaufen
ok wir kommen beim thema fahrwerk eh nicht auf einen nenner
ich bin zum entschluss gekommen für mich endweder ich nehme nur federn weil das reicht auch und fährt sich angenehmer als so manches fahrwerk
oder ich machs wie mein arbeitskollege und ruf bei ta an und sag ein gewinde aber bitte nicht so hart sondern ein weiches
ja, die Jamex-Federn sind schon sehr weich, aber alles in allem sehr gut ..
Nur durch die Höherlegung ist die Hinterachse recht pramm gebworden (oberste Nut am Dämpfer + 4cm Distanzhülse... )
trotzdem gut zu fahren...
muss das ganze aber nochmal auseinander bauen, da der Kofferraumausbau rappelt. das wollte ich noch ein wenig minimieren
aber für schmales Geld ein ordentliches Fahrwerk ;-.)
Dann hatte ich bei mir wohl auch ein TA Fahrwerk im Schwarzen Polo.
Das ding war so verdammt hart da konnte man sich mit 2 Leuten drauf stützen und es ging nicht einen mm runter.
So an sich fand ich das schon geil, nur auf Kopfsteinpflaster wie bei uns in der Straße war das dann nicht mehr witzig.
Back TP :
Zum Styling des Fahrzeugs.
Ich würde an deiner Stelle auch erstmal bei gehen und die Fehler ausmerzen die noch drin stecken, bzw die Reperaturen erledigen.
Danach die hinteren Scheiben dunkel tönen, Wagen aufpolieren.
Dann erstmal schauen nach schönen Felgen.
Ich denke ein Fahrwerk kann auch späater noch rein, sammel erstmal erfahrungen mit dem fahren und habe freude daran. Der Rest kommt dann nach und nach von ganz alleine.
Wenn ich so an mein erstes auto denke, war auch ein 86c Steilheck......ich habe da unmengen an Gelder rein gesteckt für die Lackierung, die ganzen Leuchten usw usw......am ende kam ein kleiner schaden und das Auto ging weg......und somit war auch das ganze drum herum weg.
Wert war die Kiste in dem Sinne nichts mehr weil ich alles nach meinen Vorstellungen zusamme gebaut habe und auch viel experimentiert habe da es nu mal das erste Auto war........für mich viel Wert,für andere ein haufen Schrott.
Von daher denke ich das du generell erstmal deine Erfahrungen Sammeln solltest und dann stk für stk darauf aufbauen.
Grüße : Michael
von Empfehlungen zur diskussionsrunde über fahrwerke wieder typisch
soll jeder das kaufen was er für richtig hält...
Mein tipp lass das tuning am polo als fahranfänger steck da noch nicht altzuviel rein.. soundsytem okay kannste übernehmen aber der rest wer weiß wie lange du das auto fähst den im durchnitt bauste in 1 jahr 1 unfall Die quote liegt bei 60%..
und vieleicht möchtes du später auch was anderes fahren mit mehr ps
meine erster war auch ein 50ps gurke und mir ging der schnell auf den sack .
das überholen sollten man sich gut überlegen mit den.
wie TazmanischerT schon sagte:
tuning kann man als rausgeworfenes geld hintestellen, das muss dir klar sein umso mehr du dran bastels umso schlechter der verkauf des wagens
(dickes - im beutel)
deswegen überleg dir erstmal willste ihn noch 10jahre fahren oder eher nicht?
Muss mal mein Senf als Steilheckfahrer abgeben.
Ich würd mir entweder ein Satz VW Alus in 6x15 suchen. Sei es die Fire und Ice Felgen, oder die Golf 2 GT BBS. Ist ja egal.
In 14 Zoll würd ich nach BBS in 6x14 oder 6,5x14 gucken und fertig. Alles was über 6,5 hinaus geht wird eng hinten im Radhaus. Da müssen die Kanten gut bearbeitet bzw. gezogen werden. Bei 6,5x14 reicht es wenn die Kanten guten angelegt sind.
Beim Fahrwerk für meinen Steili hab ich einmal anständig Geld ausgegeben und seit 10 Jahren Ruhe. Ich fahre ein Powertech "Grand Tourismo". Erkennt man an den blauen Dämpfern un den roten Federn. Das Fahrwerk kann was und für den Preis von 440 Euro würd ich es jederzeit wieder kaufen.
Das H&R CupKit war mal gut, ich find es für einen Steili eher nicht so prickelnd, da es hinten keine Nutenverstellung hat. Mein Powertech hat es.
Zitat:
wie TazmanischerT schon sagte:
tuning kann man als rausgeworfenes geld hintestellen,