Guten Abend,
Ich brauch ne 100% zuverlässliche antwort und kein ja müsste eigentlich schon passen...
ich fahre 195/45/15 auf 7Jx15H2 ET38
und möchte das einbauen
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Geht das problemlos? ich möchte ziehen ect vermeiden....
Danke für eure hilfe
wie du hoffentlich schon über die forumsuche raus gefunden hast, wird das niemand 100%ig sagen können. Dein Prüfer entscheidet ob das passt oder nicht. niemand sonst. bau ein, fahr hin und hoffe das alles passt.
ziehen kannst du wohl ausschließen aber bördeln kann passieren
Ja, könnte Passen.
mhhhhhhhhh........
zur HU muss ich auch, vllt sollt ich beides zusammen machen
ich könnte auch ein 40/30 reinmachen, das passt so. aber das ist mir glaube ich zu hoch.
und mein serien fw ist durch, also rein muss sowieso was anderes.
Zitat:
Ja, könnte Passen.
auch bei 40/30 könnte es schleifen beim einfedern. das is völlig banane
nee nicht banane das passt mit viel luft.
n kumpel hat vor kurzem in seinem 6N ein 40/30 ap reingemacht ....
das fahrzeug federt bis max ein, und der punkt ist ob serie oder tiefer ziemlich identisch.
sportfahrwerke sind nur straffer, deshalb wird die max einfederung eher selter erreicht, im gegensatz zu serie
ja ok, angenommen ich mach das 50/60 rein.
schlimmsten falls muss ich die kanten umlegen? oder auch ziehn?
was kostet das ? ca.
ich habs noch nie gemacht und ich will halt nichts versauen.....
Es kommt echt auf das Auto an. Bei 40/40 kannst schon schleifen...
Andere fahren 60/60 ohne schleifen :P
Du wolltest kein Muh und Mäff... Verbau es du wirst null Probleme beim Tüv/Dekra/usw bekommen da die Reifen/Felgen Größen absolut alles beim 6N zulassen. Nach oder Vorarbeit hast du keine bei den Dimensionen. Garantiert schleift da nix selbst beim Einfeder-Test, aber beachte das die von dir einen Nachweiß verlangen könnten das du deinen Tacho angegleicht hast, zwecks Rollumfang deiner Schlappen.
Mfg Alex.
Tip: Verbau alles, bock dein Hobel auf, stell jeweils links od. rechts Vorderachse etwas unters Rad (alte Felge) das gleiche hinten aber entgegengesetzt. Dann siehst du wie es eindrückt, ggf einlenken aber wirst genügend Spiel haben.
Ich hatte 7x15 et 35 mit 60/40 sport FW da war nix mit Bördeln .
FW und felgen drauf ,Diagonal verschrenken und gut ist
Diagonal verschrenken bringt an der Hinterachse mal rein garnix
Aussagen wie, das schleift garantiert nix, sollte man auch lassen.
und bei 195/45r15 brauch man nix nachweisen wegen tacho. das is standart größe
Hey
Hab in meinem 86c , 40/40 verbaut und fahre 195/45 r15 auf den 6jx15 et 35 vom 2er Golf.......kanten umlegen, und bissel rausdrücken!
Mfg
Zitat:
Es kommt echt auf das Auto an. Bei 40/40 kannst schon schleifen...ich dachte polo ist polo, und wenn ich bei 2 polo die gleichen reifen +fw mach ist das gleich ?!
aber beachte das die von dir einen Nachweiß verlangen könnten das du deinen Tacho angegleicht hast, zwecks Rollumfang deiner Schlappenich fahr 195/45/15 nicht 195/50/15, da brauch ich das nicht!
FW und felgen drauf ,Diagonal verschrenken und gut istwas meinst du damit ?
zb. felge vorne links unter dein rad und hinten rechts .
Bei mir hats das der Dekra prüfer bei FW und Felgen/reifen mit rampen gemacht und vorne mit eingeschlagen rad .
80€ je achse für bördeln
ok habs verstanden
aber ungekehr, könnt ich das auch jetzt machen und messen was ich noch luft hab?!
ja, wenn dann brauch ichs ja nur vorne börteln oder?!
aallllllso, ich hab den polo jetzt mal hochgenommen und diagonal n 100er balken drunter gelegt. zusätzlich hab ich noch meine dame auf die seite gesetzt an der ich gemessen hab. hatte noch gut luft auch beim links und rechts lenken, hilft mir das jetzt
wenn nix Schleift gibs keine Probleme
nee hinten hatte ich noch 8cm bis radkasten außen und vorne 7cm bis radkasten außen.
wenn ich jetzt 60/50 runter geh müsst ich hinten und vorn noch 2 cm luft haben !?
wobei ich im moment noch serien FW drin hab und das mittlerweile weich wie butter ist.
um auf die idee meines kumpels nochmal zurück zukommen, falls doch was streift, wären dann federwegsbegrenzer ne lösung?
ihr begreift es nicht oder?
diagonal einfedern an der hinterachse bringt überhaupt nix da das räd schräge eintaucht. das heck muss auf maximum beladen werden, damit das rad gerade bis anschlag eintaucht.
dann kann man sagen es schleift nix.
begrenzer sind nie eine lösung
ok danke, habs begriffen
in meime kofferraum passt nicht viel rein da die musik so ein einnehmendes wesen hat
ein ordentlicher tüv lädt bis maximum auf. 3 fette menschen auf die rückbank und was noch muss in kofferraum.
bei mir hat er 2 leute rein gesetzt und dann versucht mit angezogener handbremse anzufahren. der andere hat geschaut . du ahnst nicht wie tief der wagen noch kann wenn er muss
na ich seh schon, ich muss das FW einbauen und sehn was passiert
Ich kann immer nicht verstehen wie pauschal gesagt wird das es passt.
Ich fahr 40/40 mit 195/45 R 15 Et 37 und es ist so eng bei mir vorne.
Getestet habe ich das mit einer menge Sandsäcken im Motorraum und im Kofferraum.
Allein die Radhausabdeckung ist so doof geformt das es oft schleift.
Hinten möchte ich nicht sagen,dass es relativ unproblematisch ist aber in gewisser Hinsicht hat man hinten weniger Probleme mit Platz.
Bei einem Kumpel von mir, passt ohne Probleme 60/60 vorne wie hinten. Mit einer ähnlichen reifenkombi. (ET 40)
Scheinbar sind einige Fahrwerke "tiefer" manche höher.
Joa,und man muß auch bedenken was für einen Polo man fährt wenn man derartige Aussagen trifft weil der 6N2 an der VA eine 20mm breitere Spur hat als der 6N .
wie gesagt, ich seh schon das führ zu nichts. da gibts wohl zu viele unterscheide.
ich werds dann halt doch einbauen und mich überraschen lassen. mit der hoffnung höchstens die kanten umlegen zu müssen.
noch was anderes , wenn ich mich so durch die foren klicke stelle ich folgendes fest.
es wird oft geschrieben das "ap" von "KW" kommt. und "DTSline" wiederum von "ap".
ist da was dran? das "ap" die technologie von "KW" hat weis ich, auch von nem bekannten der ne werkstatt hat und partner von "ap" ist. aber was ist mit DTSline? ist das kauf & fahrbar?
EDIT: Brauch ich sonnst noch was ? Domlager, Wälzlager? kann ich den orginal staubschutz benutzen und brauch ich diese gummipuffer die beim orginalen drin sind?
jaja, wer die suche nutzt dem wird alles in dieser hinsicht beantwortet
auch das thema das dts ap ist und grundtechnik von kw ist alt und ausreichend geklärt.
kauf das dts und du bekommst ap geliefert mit älterer kw technik.
ja danke, hab ich mittlerweile auch rausgefunden KW und ap kommen aus meiner alten heimat
und dts ist gegenüber von KW in fichtenberg
wie ist das den von der härte?
dann werd ich mir diese woche ein dts holen und dann zum tüv zusammen mit der HU.
ich blick da nicht durch[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
wo brauch ich jetzt n wälzlager und wo nicht ?
und diese anschlagpuffer und schutzhülle vom orginalen , passen die trotzdem oder brauch ich die nicht ?