vw teilemarkt

4 auf 5 Gang

JanG
  • Themenstarter

Moin moin!

Habe in meinem Polo 86c2f (AAV [glaube ich

  • , 55PS) im Moment ein 4-Gang-Getriebe. Da ich aber einmal die Woche auf Strecke muss (heisst 80Km Autobahn + 80Km Überland) würde ich gern ein 5-Gang einsetzen. Bei 130 Km/h auf der Autobahn wirds nämlich nicht nur ungeheuer laut im Auto, der Motor wird auch ziemlich "durstig".

    Ich weiß, die frage kam öfter, aber welches Getriebe nehme ich? Hab das Forum schon durchforstet, aber ich steige nicht ganz durch

    Zu meinem Fahrverhalten: Also an der Ampel gut weg kommen, auch wenn es Spaß macht, ist mir nicht so wichtig wie ein geringerer Spritverbrauch auf der Autobahn. Aber vielleicht gibt es ja ein Getriebe, das noch Spaß macht und trotzdem Sprit spart



  • Wenn du sparsam fahren willst, würde ich dir zu einem 8P Getriebe raten.
    Dort ist der 5-Gang ein Spargang, der die Drehzahl senkt, die anderen 4 Gänge müssten genau so übersetzt sein, wie dein jetziges.

    Für den Umbau benötigst du dann noch den passenden Getriebehalter, das der anders ist, beim 5-Gang Getriebe.

    MfG


    Und du musst gucken, ob die antriebswellen passen, die sind teilweise unterschiedlich.

    Ich habe mal was davon gelesen, dass die ganzen A-Getriebe (AHD...usw) untereinander tauschbar sind, ohne die wellen tauschen zu müssen. Das 8P meine ich braucht die gleichen wellen.

    Gleiches gilt für die C-Getriebe, nur eben ohne das 8P.



    JanG
    • Themenstarter

    Ist das 8P ein kurzes oder ein langes Getriebe?

    Mir wurde gesagt, das 4Gang wäre eher kurz.

    Danke erstmal für die fixen Antworten!

    Zitat:

    Und du musst gucken, ob die antriebswellen passen, die sind teilweise unterschiedlich.


    Hat das nicht auch was mit Baujahren zu tun? Meiner ist BJ '91 (fallsdas hilft)


    Das mit den Antriebswellen ist überbewertet; es wurde der Antrriebswellen-Flansch rechts geändert, der aus dem Getriebe kommt (verlängert, damit man Getriebe besser ausbauen kann).

    Dieser kann aber bei allen 5-Gang Getrieben einfach getauscht werden, dann passt die lange Antriebswelle wieder problemlos; wer das nicht tauschen will, muss ne kürzere "lange" Antriebswelle besorgen.

    Betroffen sind nur "C"-Getriebe

    Hat der AAV serienmässing nicht das 8P drin?, wenn 5-Gang?


    ich finde es besser wenn jeder ein bischen selbst überlegt und sich nicht fertige arbeit holt

    stichwort "sufu"

    8p ist ein langes getriebe....wird unteranderem im diesel eigebaut

    antriebswellen passen

    schau einfach welche getriebe am AAV verbaut waren(siehe liste)

    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • JanG
    • Themenstarter

    Das weiß ich nicht. Ich beschäftige mich ert seit kurzem mit dem Thema 86c, da ich mir den Wagen auch erst vor 2 Monaten gekauft habe. Geiles Auto, wie gestagt, nur das Getriebe ist nicht auf lange Strecken ausgelegt. Gibt es denn noch was zwischen 8P und den ganz sportlichen?


    Antriebswellen musst du wohl nicht tauschen, da deiner Bj. 91 ist, meine der Flansch wurde erst zum Modelljahr 93 geändert.
    Schätze dein jetziges ist ein AKY sein.

    Und grandpa hat Recht, der 55PS Motor, hat Serienmäßig das 8P Getriebe, wenn der ein 5-Gang ist.

    Hier noch ein Link zu einer Getriebetabelle: http://www.polotreff.de/forum/a/11...iebe-jpg.html

    MfG


    Meines Wissen wurde das 8P niemals für´n Diesel verwedet; zu kurz dafür; 8P ist Standard 55PS 5-Gang-Getriebe.

    Länger sind nur noch die Getriebe vom G40 und Diesel

    Für 55PS ist das 8P genau richtig



    Beim Diesel muss ich dir wiedersprechen, gandpa, der hat auch das 8P Getriebe und kein anderes, was länger ist.

    MfG


    JanG
    • Themenstarter

    Okay dann muss ich nur noch eins finden. Hat jmd. Erfahrungswerte was sowas kostet? Worauf muss ich achten?


    Sollte man zwisdchen 50-80€ bekommen.
    Teilemarkt, Ebay oder Kleinanzeigen abklappern.

    An der Schaltwelle sind die Getriebe fast immer an siffen, kann man aber recht simpel tauschen/beheben.
    Ansonsten auf die Lagerung der Kupplungsgabel achten das die nicht ausgeschlagen ist.

    Und ein Ölwechsel am Getriebe ist sicher auch nicht verkehrt.

    MfG


    JanG
    • Themenstarter

    Dann noch ne Frage zum Tacho: Hab ´grad mit der Werkstatt meines Vertrauens telefoniert, und er sagte, wenn das Getriebe getauscht wird muss ich mit dem Tacho aufpassen, damit der keine falschen Werte zeigt. Hat der Tacho 'nen elektrischen oder 'nen mechanischen Geber? Wenn ja, was macht das für nen Unterschied?


    Beim Tacho musst du keien Angst haben, nimm einfach einen normalen 2F Tacho(kein G40), die haben alle die selbe Wegstreckenzahl.
    Elektronisch ist das nichts, alles Oldschool, über eine Tachowelle.

    MfG


    JanG
    • Themenstarter

    Also kann ich meinen jetzigen drin lassen.


    Ja, kannst den Tacho übernehmen.

    MfG


    JanG
    • Themenstarter

    Sauber danke für die Beantwortung dert Fragen! Hab selber noch keinen Plan, und da ist es gut, wenn man Leute frgen kann, die Ahnung haben. Geiles Forum, danke!


    Das ist das schöne an dem 86C, der ist recht simpel aufgebaut.

    MfG


    JanG
    • Themenstarter

    Trotzdem würde ich wie bei nem neuen Auto nem Laptop zum Reparieren brauchen.

    Zum Nachlesen, wies geht


    Nimm ein 8P, das passt gut in den unteren Gängen und macht auf der Bahn durchaus Spaß. Wie schon geschrieben, mal die Flansche der Antriebswelle prüfen, sonst eben fix umbauen und Spaß haben. Und immer auch an die Kupplung denken, wenn du das eh auseinander hast und du nicht genau weisst in welchem Zustand (Laufleistung) die ist


    Nachlesen ist immer von Vorteil, als wild drauf los zu schrauben.

    Was immer hilfreich ist, wäre ein "Wie mache ich es selbst Buch" vom 86C, das steht schon einiges drin.
    Die geibt es z.B. günstig bei Ebay.

    MfG


    JanG
    • Themenstarter

    Also ich hab eh keine Ahnung vom Schrauben und will mir jemanden zu Hilfe holen, der mehr Ahnung hat als ich (kommt also fast Jeder in Frage )

    Aber vorher abzuklären was man braucht und beachten muss ist doch klar.

    Jetzt brauche ich nur noch ein 8P Getriebe, das ich selbst abholen kann (mag keinen Versand), aber das wird sich ja hoffentlich finden lassen. Kriegt man sowas auf'm Schrottplatz?


    Update: Hab mich hinter den Höhrer geklemmt. Schrottplatz-Mann sagt: 175€ für 8P Getriebe + Schaltanlage.Ist das angemessen?


    "Schaltanlage" brauchst du beim 2F nicht wechseln, das sind die schaltgestänge alle gleich. Du brauchst nur den passenden getriebehalter oben.


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen