vw teilemarkt

Soundboxen Empfehlung 6N

SpikeCracker
  • Themenstarter

Ich kann auch richtig große Boxen unten in den Kofferraum einbauen, aber wofür? Damit das Auto über die Straße hüpft ?



gelöschtes Mitglied

    hinter den seitenverkleidungen wäre noch viel ungenutzter platz.. habs aber nur weil ich manchmal DVDs höre, da ist etwas raumklang nie verkehrt
    auch sollte man da wie bei den türen an die dämmung denken

    schade dass ich keine fotos vom subwoofer gemacht hab nach meinem unfall.. den hat es aus der box gerissen obwohl er mit 12 schrauben festgeschraubt war und dabei gehört er noch zu den leichteren 12-zöllern.. der sub läuft zwar noch aber das gehäuse war hin.. war schon etwas geschockt bei dem anblick


    CIMG3565.JPG
    CIMG3565.JPG
    CIMG3681.JPG
    CIMG3681.JPG

    Also, ich habe bei mir 100W RMS Lautsprecher von Velocity in die Türen eingebaut und Hochtöner in die Spiegeldreiecke, wenn ich die beiden 160W Lautsprecher in der Hutablage nicht hätte, hätte ich absolut 0 Bässe,

    also an die Herren...(und Damen):

    Wie bekomme ich klaren Klang, mit Bässe, ohne irgendwo Löcher in die Seitdenwände reinzumachen (kommt schlecht beim Verkauf), oder irgendwas anderes teures zu zerstören und das ohne auch nur einen Cent auszugeben?

    Jetzt bin ich mal gespannt...

    LG Boxer



    Zitat:

    Wie bekomme ich klaren Klang, mit Bässe, ohne irgendwo Löcher in die Seitdenwände reinzumachen (kommt schlecht beim Verkauf), oder irgendwas anderes teures zu zerstören und das ohne auch nur einen Cent auszugeben?


    Du möchtest Bass und das so das man nichts kaputt machen muss und sauberen klang ?

    1.) Kauf dir ein großen Bass für die reserveradmulde bau dir ein kasten oder dichte den ab und setz den bass dann ein und für den klang würde ich die orginal vorgesehenden ls einlässe im abrett oder in den türen und fertig immerhin haben die automobil hersteller sich da schon was dabei gedacht mit den einlässen


    Ich hbe das it der Reserveradmulde schon gemacht, aber da ich alles nur geschenkt bekommen habe, habe ich nur einen 300W 2-Kanal-Verstärker dran... Abdichten muss ich das noch alles... Muss schauen wie...

    Die Velocity habe ich in die Einlässe eingebaut, keine Sorge

    Aber dennoch, ohne größeren Verstärker bringen die Hutjunkies xD immer noch den besten Klang, warum auch immer...

    Würde die Huties ja auch noch in den Kofferraumboden senken, aber leider ist da kein Platz mehr...

    Noch mehr Möglichkeiten?


    ich kann dir sagen warum die so guten klang haben und zwar weil die praktisch auch in einer box stecken und zwar den kofferaum selber der oben duch die hutablage einen geschlossenen raum bildet und die luft da drin für den druck und den klang entscheidend ist wer in physik aufpasst weiß bescheid


    Und warum sind die Huties dann Fehl am Platz wenn die Bombenfest befestigt sind?


    wie willst du die denn bombenfest befestigen ? Verschrauben ? auf gut deutsch wenn du ne kiste wasser in den kofferraum packst hast du immer ein akkuschrauber dabei und löst die hutablage oder was damit du die kiste da reinheben kannst ohne was zu beschädigen


    fest wäre wenn die seitenverkleidung und hutablage eins wäre so wie zum beispiel einem audi 80 und selbst da hat man noch ein blech dazwischen zur stabilisation der seitenwände und dem heck



    1. ich meinte die Lautsprecher in der Hutablage
    2. Die Hutablage selber ist nicht fest, nur an den dafür vorgesehenen Punkten


    dann hast du dich falsch ausgedrückt und was möchtest du jetzt eig wissen wo man die ls sonst hinbaun kann ohne die hutablage zu nutzen ?


    Genau, und ohne irgendwas anderes kaputt zu machen... was beim Verkauf den Preis drücken könnte...


    hutablage hast du doch schon löcher rein gemacht

    ich würde die lautsprecher so verbauen das man die nicht sieht aber die trozdem ein gutes klangbild geben und das wäre dann in 6N fall die hinteren seitenverkleidung unter den scheiben die doorboards vorne und die einlässe in dem a brett aufteilung hinten tieftöner im a brett hochtöner im 45 grad winkel nach vorne sprich in richtung des fahrers und mitteltöner in die doorboards


    Versteh ich net so ganz, schreib mal bitte ausführlicher und mit Absätzen und Punkten^^


    setz lieber nicht so viel wert auf satzzeichen lies dir das nochmal durch und dann wirst du es verstehen okay wie du die hochtöner in 45 grad stellung bringst ist deine aufgabe ^^


    oder halt den bass in die reserveradmulde anstatt in die hinteren seiten verkleidung. Das ganze dann über eine ordentliche endstufe lauen lassen und fertig ist eine gute einsteiger anlage im auto okay dann kommt es halt drauf an welche ls du nutzt ne ^^ aber da kann ich dir nicht helfen da muss jeder seine eigene erfahrung machen es gibt genug ls die günstig sind und eine gute qualität haben und es gibt teure die der absolute müll sind wo einfach nur der name bezahlt wird


    Also folgendes:

    In der Front habe ich keine Lautsprecher
    In den Türen habe ich jeweils 2 Lautsprecher: 100W Mitteltöner und Hochtöner
    In der Hutablage habe ich zwei 160W Mitteltöner mit Hochtönern
    I der Reserveradmulde im Kofferraum habe ich einen Tieftöner mit einem 300W Verstärker

    Frage: Wo soll ich mit den 160ern hin, sodass ich die verbauen kann und eine normale Hutablage einlegen kann?!


    wie groß sind die in den türen ? wenn die 160iger in die tür passen da dahin und die anderen raus und die hochtöner am a brett


    In den Türen habe ich 160er, aber wieso die raus?

    Die 16/9er aus der Hutablage sollen nicht nach vorne, die sollen schon hinten bleiben weil ich die Akustik schön finde... zudem sonst meine Seitenspiegel nur am wackeln wären und ich keine Bässe an meiner seite haben will.... die Bässe soll von hinten kommen, aber woher?

    Bin auch am Überlegen ob ich die 16/9er auch noch in die Mulde reinuetsche, aber frage mich dann wie das aussehen würde...


    Zitat:

    die 16/9er auch noch in die Mulde

    Dann schluckt die Hutablage gefühlte 80% des Klangs

    => hinten in die Seitenteile rein wie auf den 2 bildern oben.
    Zur Not hol dir halt die 2 Seitenteile als Ersatz vom Schrott für 10€ oder so.


    Ohne Geld?


    Rauchst du? Wenn ja denk dir den Rest selber, wenn nein:
    Trinkst du?
    Irgendein kostenintensive Laster musst du doch haben, bei dem sich der rosane sparen lässt.

    10€ sind schnell angespart - oder du holst dir Schwarzgeld indem du zB der Nachbarin das Tiefkühlfach enteist oder so.


    Ich rauche und trinke nicht, habe einfach zu viele ausgaben im Monat, deswegen kann ich auch kein Geld dafür ausgeben... Deshalb frage ich ja, wie man das ohne Geld machen soll...


    wie kann man soviele ausgaben haben wenn man noch nicht einmal 10,- euro zu haben also selbst ich konnte die letzen monate einen polo mit reperaturen und schnick schnack wie anlage und mit hartz 4 leisten plus den ganzen ausgaben und wohl gemerkt ich habe meine eigene wohnung und ich habe am ende des monats immer noch geld (mittlerweile mache ich ne ausbildung) also keine angst ich sitze nicht mher auf unseren steuergeldern zum glück auch


    Ist doch egal was für Abgaben ich habe, ich habe hier im Forum gefragt wie ich den Sound in meinem Auto verbessern kann, ohne Geld auszugeben und den Wert des Autos zu verringern...


    Zitat:

    Wie bekomme ich klaren Klang, mit Bässe, ohne irgendwo Löcher in die Seitdenwände reinzumachen (kommt schlecht beim Verkauf), oder irgendwas anderes teures zu zerstören und das ohne auch nur einen Cent auszugeben?

    Der letzte Satzteil sagt "ohne finanziellen Aufwand" - also muss man wohl was anderes gegen Lautsprecher/Dämmmaterial/etc. eintauschen.
    Klingt jetzt vllt. blöd, aber man kann auch ab und an in Dienstleistungen zahlen ohne einen Cent auszugeben; zB Rasen mähen oder so was in der Art.
    Is aber Todernst gemeint - die Leute reden zu wenig (sinnvolles) miteinander

    Wirklich klaren Klang im Auto is generell schwer - aber man kann ihn verbessern indem man dämmt, den Lautsprechern ein abgeschlossenes Gehäuse bietet, die Aufnahmen verstärkt damit wenig mitschwingt etc.

    "mit Bässe" dagegen is schwerer, weil jedem eine andere untere Grenzfrequenz subjektiv reicht; dann kommt auch noch der gewünschte Pegel im unteren Bereich dazu.
    Aber generell kommt man wohl für "echten Bass" kaum um eine große Membranfläche (Subwoofer) und einen passenden Treiber (Verstärker) rum.

    Ohne Löcher in die Wände und ohne zerstören von "teuerem" Material muss man halt dann etwas "dazu" bauen - aber um das zu befestigen ist es meist am sinnvollsten es festzuschrauben.
    Hier kann man aber viel kaschieren beim Verkauf indem man die Befestigungsplätze gut oder zB verdeckt wählt.

    ---

    Am meisten Geld kann man aber generell sparen, indem man einfach vorhandenes verwendet anstatt neu zu kaufen.
    Auch mal zB bei Freunden nachfragen ob da was schon seit Jaaaaahren aufm Speicher liegt etc.
    Ab und an gibts auch für echt schmale Münze auf Flöhmärkten brauchbares.


    Ich habe ja schon alles drin, verstäker, subwoofer, Tmt und ht, nur wo ich die gut platzieren kann ist die Frage!


    Ohne was kaputt zu machen


    Kurz: Alles bis auf den Tieftöner auf dich ausrichten mit eigenem Gehäuse.
    Schaut dann zwar nicht so schicklich aus wie wenn dus in originale Verkleidungen bastelst, aber es ist quasi Zerstörungsfrei und du bekommst besseren Sound.


    also muss ich die huties doch in die hintere Seite Verkleidung schrauben oder wie?


    Antworten erstellen