Zitat:
Zitat:Bei mir sind's vorne 2,3 und hinten 1,9 - ich denke, das sind auch für die gefragte Größe gute Werte als Basis
Das ist aber so eigentlich auch nicht ok. Mit Serienbereifung wird ja vorne und hinten der gleiche Druck gefahren.
Zitat:
Warum kommen Dir 2 bar zu viel vor?
Mit dem deutlich höheren Luftdruck an der HA wirke ich dem Übersteuern entgegen. Ohne Stabiachse solltest Du evtl weniger draufmachen. Probiers halt aus.
Zitat:
Momentan mit einem Luftdruck von 2.0 Bar, was mir gefühlsmäßig recht hart vorkommt.
Zitat:
Ohne Stabiachse solltest Du evtl weniger draufmachen. Probiers halt aus.
Ich fahre auf meinem 3er Golf 185/60 R14 auf Stahlfelgen und hab einen Luftdruck von 2,7 vorne und 2,6 hinten und find es trotzdem noch zu weich.
Beim 86c würd ich einen Luftdruck von 2,4 fahren. Soviel fahre ich im Sommer auf den 195/45 R14 auf einer 6,5er Felge.
Ich hatte eigentlich bei der Größe deinen 6n im Avatar vermutet.
Zitat:
Ich hatte eigentlich bei der Größe deinen 6n im Avatar vermutet.
Der Polo hat ja schönen Aufkleber in der Tankklappe mit Luftdruck, für normale Beladen und für Voll, allerdings halt nicht für deine geannten Reifen.
Allerdings ist der Luftdruck für die Sereibereifung relativ niedrig (ca. 1,6 - 1,7bar) wenn ich mich recht erinnere.
Bei einer größeren Reifanaufstandsfläche wäre der Druck noch niedriger anzusetzen; hängt aber natürlich vom Aufbau des Reifens (der Stabilität des Unterbaus) ab; ist der recht steif, kann mehr Druck nötig sein.
Ich fahre mit derzeitig 145er Winterreifen 1,6 rundrum; weil bei letzjärigem 1,9 sich alle Reifen in der Mitte mehr abgefahren haben als seitlich.
Grundsätzlich geht es ja auch darum, daß sich der Reifen gleichmässig abfährt, vorrausgesetz die Auchseinstellungen stimmen.
Zitat:
Grundsätzlich geht es ja auch darum, daß sich der Reifen gleichmässig abfährt, vorrausgesetz die Achseinstellungen stimmen.
Der Polo hat ja schönen Aufkleber in der Tankklappe mit Luftdruck, für normale Beladen und für Voll, allerdings halt nicht für deine geannten Reifen.
Bei einer größeren Reifanaufstandsfläche wäre der Druck noch niedriger anzusetzen
hängt aber natürlich vom Aufbau des Reifens (der Stabilität des Unterbaus) ab; ist der recht steif, kann mehr Druck nötig sein.