Also die verteilerkappe und den finger hab ich jetz neu gemacht aber es ist nich besser:(
wenn die zündaussetzer sich immer weiter nach unten verschieben drehzahlmäßig kann es auch dann sein das der halt bei niedrigen und hohen drehzahlen ruckelt und bei ca: 2000 u/min wieder normal lãuft?ich meine im leerlauf ruckelt er ja auch und wenn ich halt ein bisschen gas gebe läuft er ao um die 2000 u/min normal.
Könnte es auch die drosselklappe sein die ne macke hat?wie könnte ich testen ob die in ordnung ist?
Könnte gut möglich sein das Leerlaufsteller hin ist.
Aber kann auch Falschluft sein, am besten Starterspry nehmen.
Drosselklappe während er läuft umsprühen, und sollte dir Drehzahl steigen.
Ist es dort in dem Bereich undicht, und er zieht sich falschluft.
Also mir ist jetz noch was aufgefallen am auto.wenn er kalt ist(die nacht rumstand)und ich früh auf arbeit fahre,dann läuft er besser als wenn er warm ist.also der ruckelt zwar bei hohen drehzahlen aber ich kann dann auch mit 50km/h im 5.gang fahren,was ich nicht machen kann wenn er warm ist.er wûrde dann richtig stark stottern.könnte es dann überhaupt die drosselklappe sein(verdreckt etc)?
Oder wird die Drosselklappe durch die zentrale(Zylinder haben keine seperate Einspritzung) Einspritzung immer mit Benzin "gewaschen"?
So der Fehler ist gefunden und behoben
Das Gemisch war zu fett weil der Zündverteiler defekt war
Nach dem Wechsel funktioniert alles wieder 1 A
Danke für eure zahlreiche Mithilfe.
Was war am Zündverteiler genau kaputt? Lagerschaden? Hatten wir in der letzten Zeit schon paar mal hier im Forum. Früher habe ich davon noch nie irgendwo irgendwas gelesen. Komisch, dass sich das im Moment so häuft.
Das freut mich, und gute Fahrt.
Aber sag uns wie Karli schon gefragt hatte, was genau jetzt kaputt war.
Ja Lagerdefekt.Dadurch kamen die Zündfunken halt unregelmäßig und bei ner relativ hohen Drehzahl (ca. 2000 U/min) hatte er sich halt wieder gefangen.Der neue sitzt so wie er sitzen muss und der kleine läuft jetzt auch wieder sehr gut
War ne Sache von 40min und schon lief er wieder.An den Zündverteiler hätte ich auch erst nicht gedacht und einer aus ner kleinen Werkstatt meinte ich sollte den mal überprüfen. Er hat es mit Hilfe des Diagnosegerätes rausgefunden, wo VW gesagt hatte das man mit Diagnosegeräten bei dem Auto gar nix erreicht weil der zu alt ist etc.
Krasse Sache. Hätte ich es nicht hier gelesen, ich wäre da niemals drauf gekommen. Danke für das ausführliche Feedback.
Alles klar, und wieder haben wir was dazu gelernt =)
Lagen wir ja alle nicht so falsch ^^
Kein Problem
Ich bin ja auch immer froh wenn mir jemand weiterhilft, wenn ich mal nich weiterkomme.
Ich hätte es auch nicht für möglich gehalten, das so ein kleines Teil so eine große Wirkung haben kann
Danke nochmal für die nette Hilfe und für eure vielen Vorschläge