Ach mensch mein ich ja
Mich verwundert nur das er bei ca. 2000 U/min auf 4 Töpfen läuft und sonst nur auf 2 oder 3.
Wenne er ja ab einer gewissen Drehzahl anfängt auf allen vieren zu laufen, dann kann es nur an der Zündanlage liegen.
Da diese eventuel bei den umdrehungen, wieder anfängt richtig zu arbeiten.
Mann kann neue Sachen kaufen und trotzdem sind se nache ner Woche, Monat, Jahr kaputt.
Ohne äuserliche, anzeichen. ^^
Wie kann ich denn am besten testen ob es jetz an der verteilerkappe oder zündspule liegt ohne gleich alles neu zu kaufen?^^
Ich mein wenn ich jetz die Kabel zur Zündkerze tausche dann läuft der motor ja nicht weil der zylinder nun anders zündet^^
Ich hab die nur mal der reihe nach abgezogen und hab halt mitbekommen das nur 2 laufen im standgas.Hinten kommt dann weißer qualm der aber nur nach benzin riecht.
Dann beobachte mal ob der Qualm noch da ist, wenn der Motor warm ist.
Weil Qualmen tut meiner auch weis.
Liegt aber an dem Kalten Zustand, un dem Kondenswasser.
Deswegen beobachten im Warmen Zustand.
Wegen der Zündung kannst du nur schauen im den du ersatzhalber alles tauscht, angefangen bei dem Verteiler endend bei der Spule.
Oder Kerzen raus, Stecker dran. Am Motor halten, und schauen ob es funkt.
Na die Kerzen sind neu(gestern gemacht) und wenn der auf allen Töpfen läuft, dann is der Qualm auch weg.
Naja die Kabel die von der Verteilerkappe zu den Zündkerzen gehen bringen alle Funken.
Hast du mal die Zündspule nachgeschaut ?
Naja wie soll ich die denn überprüfen? Ich seh ja auch nur das überall der Zündfunke kommt aber ob der die richtige Stärke hat ka. Die wurde vor ca. nem halben Jahr gewechselt, war zwar gebraucht aber sah aus wie neu.
Dann überprüpfe doch mal bitte deinen Zündzeitpunkt.
Wenn der Motor läuft zieh doch mal die Zündkabel nach einander ab und guck ob sich was verändert falls ja dann ist es nicht der Zylinder wenn sich nichts ändert hast du den Zylinder gefunden der nicht zündet aber Vorsicht Hochspannung
Zitat:
Ich hab die nur mal der reihe nach abgezogen und hab halt mitbekommen das nur 2 laufen im standgas
Zitat:
Dann überprüpfe doch mal bitte deinen Zündzeitpunkt.
Zitat:
Wenne er ja ab einer gewissen Drehzahl anfängt auf allen vieren zu laufen, dann kann es nur an der Zündanlage liegen.
Da diese eventuel bei den umdrehungen, wieder anfängt richtig zu arbeiten.
Mann kann neue Sachen kaufen und trotzdem sind se nache ner Woche, Monat, Jahr kaputt.
Danke Karli =)
Was dazu gelernt. ^^
Danke Karli für diese Ausführliche Hilfe
Das heißt jetzt es liegt also doch an meiner zündanlage?
Wie kann ich jetzt eigentlich meinen Zündpunkt kontrollieren um zu sehen, ob es die Zündspule, die Kabel oder doch die Verteilerkappe mit dem Finger ist?
Kommst um eine Zündzeitpunkt-Stroboskop-Pistole wohl nicht drum herum. Die gibts bei ATU in brauchbarer Qualität für um die 20-25€.
Naja muss ich mal schauen
Also ich hab jetz ein paar neue Infos. Der eine Zylinder bringt zwar nen Zündfunken aber wenn ich den abgesteckt lasse, dann läuft der Motor noch genauso unruhig weiter(Das stottern und ruckeln wird auch nicht schlimmer).Sobald ich einen anderen abziehe, wenn alle wieder dran sind, fängt er an zu stottern und geht aus.
Wie gesagt die Zündkerzen sind alle neu.
Dann schau mal im Dunkeln, ob nicht vielleicht der Funke am Zündkerzenstecker oder am Kabel irgendwo überspringt. Dabei sollte der Zündkerzenstecker ordnungsgemäß auf der ganz normal eingeschraubten Zündkerze stecken.
Zkd der steg
mach mal nen kompressionstest
Erstmal allen frohe weihnachtennaja aber wenn der steg der zdk defekt ist dann schluckt er doch auch öl oder kühlwasser.oder nicht?ich werde morgen mal doe zündkabel alle noch mal mit nem ohmmeter durchmessen.
Kurze Frage, gehört zwar nicht hier rein, aber dennoch habe ich diese Frage und keine Lust ein Extra Thread aufzumachen.
Passt der hier: http://www.ebay.de/itm/Chrom-Benzinfilter-lang-8mm-VW-Polo-86c-6N-9N-Tuning-Spritfilter-/310523713175?pt=DE_Autoteile&hash=item484ca7d697&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) (*)
An meinem Polo 86c 2F AAU Motor ?
Wegen dem Durchmesser ?
Ich habe heute einen <kompressionstest machen lassen. Die Zylinder bzw der Motor ist in Ordnung also auch keine Zkd defekt Ich habe aber gesehen das an einem Stecker der Zündanlage(das vom Zündverteiler zur Zündkerze) ein kleines Loch (vll. Marderbiss) am Steckerrand ist. Kann es vll. schon daran liegen, dass der Polo nur auf einer bestimmten Drehzahl auf 4 Töpfen läuft?
Kann gut möglich sein, da der Strom sich schon bevor er ankommt sich irgendwo anders hin verabschiedet.
Na dann schau ich mal ob ich morgen auf dem Schrotti was finde
Müsste der Strom dann aber nich immer dort entweichen oder schaffen es die anderen Zylinder dann ab einer bestimmten Drehzahl den "defekten" Zylinder mit anzutreiben?
Ich mein wenn ich Isolierband hoch mache dann nützt das ja eig. nix :(
Vll. haben die ja auch ne günstige Zündspule da, um die nochmal auszutauschen
Puh wenn du mich fragst, denke ich das so.
Vorrab kenne ich mich mit Strom nicht aus und weis auch nicht wie sich dieser verhält wenn irgendwo ein loch da ist.
Aber ich denke mal das der Großteil an Strom durch das Loch entflieht, und vieleicht zu schwacher Strom am Zylinder ankommt also an der Zündkerze.
Und das wenn du Gas gibst und die Drehzahl steigt kommt denke ich mir mal mehr Strom, und somit flieht dann auch was durch das Loch. Aber es kommt dann auch wiederrum mehr Strom an der Zündkerze an.
So denke ich, aber Garantieren oder mit Fachwissen bestätigen kann ich das nicht, hoffe du nimmst mir das jetzt nicht übel.
Aber auch wenn nicht, den Kabel solltest du wechseln.
Denn er wurde ja auch ohne Loch vom Band gelassen ^^
Nee das nehm ich dir doch nicht übel Ich bin ja froh über jeden Ansatz der mir weiterhilft und der dieses dumme Problem auch endlich löst.
Naja ich mach ne Ausbildung als Elektroniker und in der Wohnung oder in meinen Anlagen ist es so, dass wenn der Strom irgendwo (durch Kurzschluss z.B.) "entweicht" aus dem Stromkreis dann ist komplett Feierabend
Nur beim Auto kenn ich mich halt nich so doll aus Bremsen, Auspuff, Lager etc kann ich machen blos, wenn es halt sone Sache ist dann weiß ich nicht so recht weiter
Ich weiß ja auch nicht ob die Zündfunkenstärke mit steigender Drehzahl stärker wird oder ob der Zündfunke immer gleich stark ist.
Aso habe mal gegoogel und gelesen, das er nicht mehr wird aber wohl schneller zugeflossen wird.
Hast du schön ausgedrückt Battlepolo. So kann dir wirklich niemand übel nehmen, wenn du was falsches geschrieben hast.
Zitat:
Aber ich denke mal das der Großteil an Strom durch das Loch entflieht, und vieleicht zu schwacher Strom am Zylinder ankommt also an der Zündkerze.
Und das wenn du Gas gibst und die Drehzahl steigt kommt denke ich mir mal mehr Strom, und somit flieht dann auch was durch das Loch. Aber es kommt dann auch wiederrum mehr Strom an der Zündkerze an.
Aber auch wenn nicht, den Kabel solltest du wechseln.
Denn er wurde ja auch ohne Loch vom Band gelassen ^^
Puh dann lag ich doch nicht so falsch xD
Also auf dem schrottplatz hab ich leider kein kabel gefunden.bei nem anderen autoverwerter gibt es welche aber da kann ich erst im neuen jahr wieder hin:(morgen mach ich die verteilerkappe neu und den finger,vll. Hilft das ja auch schon mal etwasich hoffe nur das ich die zündspule nicht auch noch wechseln muss.wie verhält sich denn nen auto wo der benzinfilter zu ist?hab nämlich gesehen das es noch der orginale ist.
'Benzinfilter zu' bedeutet Begrenzung der maximalen Durchflussmenge. Je mehr Leistung gefordert wird (Drehzahl x Drehmoment x c) umso stärker der Druckabfall umso magerer das Gemisch bis es ab einer bestimmten Motorleistung nicht mehr zündfähig ist. D.h die Zündaussetzer würden bei voller Drehzahl und bei Vollgas anfangen und sich im Laufe der Zeit nach unten vorarbeiten.