vw teilemarkt

86c 2F - beide Rückleuchten defekt

gelöschtes Mitglied

    Macht dein Wagen Probleme (Lichterfasching im Kombiintstrument) wenn du gleichzeitig blinkst und bremst, bzw fallen dann hinten an der Beleuchtung noch andere Sachen aus?



    XY287
    • Themenstarter

    nur der keilriehmen qietscht wenn ich das abblendlicht anhabe.
    ansonsten kein lichter fasching, geht eben alles andere außer die zwei blöden birnen


    gelöschtes Mitglied

      Dann wäre ein Kabelbruch sehr wahrscheinlich..

      Hast du mal an den Steckern der Rückleuchten gemessen, ob da Spannung anliegt?



      XY287
      • Themenstarter

      habe an dem lampenträgern hinten gemesen und da kommt kein strom. wo brechen denn die kabel am liebsten?


      gelöschtes Mitglied

        Miss mal am Stecker..

        Es könnte nämlich immer noch möglich sein, dass der Lampenträger hinüber ist..

        Ich wüsste jetzt nicht, wo im 86c die Kabel brechen sollten..Ist mir bis jetzt auch noch nicht untergekommen, jedenfalls beim Rücklicht..


        Kabel können überall brechen.
        Hatte das schonmal zwecks eingeknicktem Kabel unterm A-Brett.

        Liegt denn am Ausgang fürs Standlicht am Schalter Spannung an wenn du es einschaltest?

        Ich würde an deiner Stelle einfach mal ein prvisorisches Kabel vom Schalter zum Standlicht legen.
        Und dann schauen ob sie dann gehen.


        XY287
        • Themenstarter

        wenn dann müssten beide lampenträger im po sein.
        am schalter hab ich nicht gemessen, hatte vorhin den dritten schalter den ich nun habe eingebaut.

        mit dem provisorium probiere ich es mal


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen