vw teilemarkt

Felgen 7x15" ET 37 Arbeiten notwendig?

SirRainbow
  • Themenstarter

Hallo zusammen!
Bin ganz frisch hier bei euch und fahre selbst eigentlich auch den großen Bruder vom Polo, nämlich einen Golf IV 2.3 V5.
Ich habe mich deshalb hier angemeldet, weil in unserer Familie ein Polo 6N Einzug gehalten hat und ich mir hier die gleiche Hilfe und Kollegialität wie in meinem Golf-Forum erhoffe.

Aber zu eigentlichen Thema:
Wir haben meiner Mutter zum Geburtstag nen Polo 6N geschenkt. Dieser hatte bereits ein Gewindefahrwerk drin und ist ca 60/50 tiefer (ja, meine Mom steht auf getunte Autos ).
Jetzt wurde mir die Ehre zu Teil den Wagen Stück für Stück umzubauen. Da vom Vorbesitzer nur mickrige 13 Zoll Alus dabei sind, sollen zuerst einmal schicke 15 Zöller Einzug halten.
Es handelt sich hierbei um RH in 7x15 ET 37. da ich die Felgen noch nicht habe und daher auch nicht probestecken konnte, wollte ich mal fragen welche Erfahrungen ihr mit dieser Räder/Fahrwerk Kombination gemacht habt.
Müssen Arbeiten an den Radläufen durchgeführt werden?
Danke im Voraus!

Gruß Chris



Hi und herzlich willkommen!

Die Felgenmaße sind völlig okay und die kannst du bedenkenlos auf einem 6N fahren.

Welche Reifen sind denn drauf bzw. kommen drauf?
Du solltest dann am besten 195/45 fahren.

So können die Felgen/Reifen auch ohne Anpassungsarbeiten am Kotflügel gefahren werden(Auch bei Tieferlegung).

Gruß Julien


Müsste normal locker passen.

Reifengröße sollte dann 195/45 sein.


Gruß vom Golf fahrer



SirRainbow
  • Themenstarter

Danke für die schnellen Antworten!
Die Felgen habe ich noch nicht, bin gerade bei ebay fleißig am bieten. Deshalb weiß ich auch noch nicht, welche Größe drauf ist. Wollte aber auch gerne 195/45 aufziehen falls sie nicht schon drauf sind.
Wollte mich nur mal vorab informieren, ob die Wunschfelgen überhaupt passen würden.

Vielen Dank!


gelöschtes Mitglied

    sorry aber das sind mal wieder solche Wahrsageraussagen.

    Niemand kann dir sagen ob das passt. und schon garnicht ob das mit deiner tieferlegung passt. deine angaben sind nett aber ist das garantiert? wie weit federt der wagen ein? ist er sehr hart oder eher weich.

    jeder polo ist etwas anders, so wie bei jedem wagen ist auch gerne mal die achse etwas verschoben. dann kommt es auch immer darauf an wie der prüfer drauf ist.

    grundsätzlich sind die räder standarträder von größe,breite und et und passen mit sehr hoher wahrscheinlichkeit. aber garantieren kann es dir niemand.

    der reifen 195/45r15 ist die richtige größe aber auch jeder hersteller baut anders. mit dunlop kann es passen, mit michelin evtl nicht mehr.

    10prüfer tragen ein und einer ahnt das evtl was schleifen könnte und verweigert ohne zb bördeln der kante.

    kurz und knapp: die chancen stehen gut aber garantieren kann es dir niemand.

    im g4 forum ist es sicherlich genauso. da war ich auch schon drin mit meinem v5.

    aber ich finde hier ist wesentlich mehr los


    Wahrsageraussagen ?
    Das sind gängige maße wo man sich normalerweise keine Sorgen machen muss. Mehr muss ich dazu nicht sagen. Gruss


    SirRainbow
    • Themenstarter

    Das solche Aussagen immer nur Anhaltpunkte sind ist mir klar. Da du ja auch nen V5 hattest kennst du ja bestimmt die Problematik mit Stabi/Antriebswelle beim Tieferlegen. Da hat ja auch jeder Wagen unterschiedlich reagiert.
    Und ob hier mehr los ist als im Golf Forum muss ich erst noch sehen

    Aber back to topic: das Fahrwerk ist ein TA Technix (ja, ich weiß nicht das beste, aber war halt drin als wir den Wagen vor nem halben Jahr übernommen haben) und ist wirklich Knüppelhart. Also mit einfedern ist da wirklich nicht mehr viel. Daher bin ich in diesem Punkt schonmal recht zuversichtlich.
    Aber kommt Zeit, kommt Rat. Ich scheue mich auch nicht davor, zu bördeln oder zu ziehen


    gelöschtes Mitglied

      ja weil du seinen polo kennst und es garantieren kannst

      gibt genug die damit beim tüv probleme hatten obwohl hier etliche das gegenteil behauptet haben.

      aber wenn die wahrsager es prophezeien dann wirds auch immer so sein.

      es ist ein unterschied zu sagen die chancen stehen gut oder das passt auf jeden....

      ja vor allem stabi . das ewige thema v6 oder H&R . jeder hat andere erfahrungen gemacht. andere lassen wie es ist .bis 40 hat auch meist gereicht.


      habe auch 7*15 RH Felgen gekauft und habe ET 37 und nen TA Technix Fahrwerk... Allerdings auf 60 60 eingestellt..... Ob das passt hoffe ich mal die Felgen sind noch am bordsteinschaden ausbessern und lackieren usw...



      SirRainbow
      • Themenstarter

      na dann hoffen wir mal das Beste...


      Hatte damals 7x15 ET 35 mit 195/45 15 Goodyear und 60/40 TA Technix auf dem 6N1.

      Das entspricht ja nahezu allem was bei dir auch verbaut ist oder werden soll.
      Deine ET ist sogar noch minimal höher was dir mehr Platz im Radhaus verschafft.

      Das hatte problemlos gepasst.

      Später kamen dann sogar noch 5mm und 10mm Platten drauf.

      Und da du ja ein Gewinde verbaut hast könntest du notfalls noch passend einstellen.


      SirRainbow
      • Themenstarter

      Ja, das denke ich auch. Zumal ich nachher wenn die 15 Zöller drauf sind wohl sowieso nachstellen muss weil ich an der Optik bestimmt irgendwas zu meckern finde.


      Ich habe noch Spurplatten vorne 20mm insgesammt und hinten 30mm also insgesammt pro Achse breiter.. Reicht da Die Kanten umlegen oder muss ich auch ziehen siehd bestimmd gut aus mit Platten


      gelöschtes Mitglied

        also bei mir isset mit ner ET 35 und 10mm platten pro Seite schon grenzwertig aber nur höhe der stelle wo die Stoßstange hinten angeschraubt ist, steht auch so in der Eintragung.


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen