Zitat:
Also kann ich auf eine 7j Felge die 175/60 r13 drauf ziehen, ohne das die runter rutschen
soweit ich weoß hat er die gehabt bin mir aber nicht ganz sicher grad inter aber kann ihn die tage fragen wenn ich ihn treffe
Also da die nette Dame von Ats uns nach dem Buchstaben bei der Radnummer gefragt hatte, und der vom Reifencenter (Chef) ihr den Buchstaben N mit der Radnummer 60321 nannte. Sagte Sie es sei eine Nissan Felge. Und es gäbe keine 2mm Zentrierringe die auf eine VW Nabe gehen würde. Sie uns aber netterweise das Gutachten für die Nissanfelge zu faxte. Und ohne einen zulässigen Zentrierring trägt mir kein Tüv die Felgen ein. Andere Problem ist. Meine Freundin hat sich von der Marke Hifly die 175/60 r13 Sommerreifen geholt weil die recht günstig waren. Da hier aber als von 175/50 r13 gesprochen wird, weis ich jetzt leider nicht ob ich auch dir 60er auf einer 7j eingetragen bekomme. Die sollen dann eventuell auf mattig ssf 7jx13 et20 und et25.
Schreib den reifen hersteller an und frag nach ner freigabe. Wen du die bekommst geh zum tüv und regel das mit dem. Die mattig felgen werden auch per einzelabnahme abgenommen so stehts zumindestens bei mir im gutachten. Hast du auch alle viel mattig deckel für die felgen? Sonst hast du das gleiche problem wieder.
Zu deinen ats felgen. Natürlich kann man die eintragen habe auch felgen die es nur für passat/golf gab drauf ohne probleme eingetragen per einzelabnahme. Die traglast muss nur höher sein. Und der abrollumfang darf nicht aus der 9 prozent reglung fallen wegen deinem tacho.
Der tüv macht da heut echtn drama draus musste auch lange fahren bevor ich jemanden gefunden habe der kompetent genug war mir was ein zutragen
Zitat:
Da hier aber als von 175/50 r13 gesprochen wird, weis ich jetzt leider nicht ob ich auch dir 60er auf einer 7j eingetragen bekomme