gefällt mir
Hammer echt ich will mir auf jeden Fall einen nach der Ausbildung zu legen denn der einser ist ein echtes traumauto *.*
Bin begeistert, gute Arbeit, sieht alles wie geleckt aus und zum Glück trotzdem weit entfernt von sinnlosem Show n Shine. Wird trotzdem mal Zeit das wir irgendwie schaffen aufeinander zu treffen. Nur wie nehmen wir all unsere Autos gleichzeitig mit
Sehr schön. Weiter so...
Hier mal noch ein paar aktuelle Bilder:
Achtung:
Ich Suche eine Tachowelle für diese Aufnahme (Übersetzungsgetriebe)! Kann mir jemand weiterhelfen?
Die alte Welle ist beim Ausbau kaputtgegangen; war schon leicht marode...
Ich schau mal nach, wegen der Welle.
Musste als Spender für Zündkabel der auf die lange Bank geschobene G herhalten?
Vielen Dank, das wär ne feine Sache! Zündkabel gabs n zweiten Satz
Und ja, wär kuhl, wenn wirs mal auf die Kette bekommen; Nürnberg is ja jetzt auch nicht die Welt
Achso: Heute habe ich die Wasserverrohrung fertiggemacht und n schönen neuen Platz für den Ölkühler gesucht und gefunden. Sieht man jetzt nichtmehr...!
Hab heute bemerkt, dass ich die abgelegte Tendenz zum Messi leider doch verfluche..! Hatte noch genau einen Sockel für den BKV in den neueren Polos über; seit vier Wochen dann aber wohl doch nicht mehr. Könnt mir in den Arsch beißen...
Hab noch bestimmt 5-10 Aufnahmen für den BKV, wenn willst, sonst leider nur standard Tachowellen gefunden.
So wie es ist wenn man so einen Thread eröffnet, wollen wir natürlich Bilder vom Ölkühler am Ort haben ; )
So hier die Bilder, damit auch alles seine Ordnung hat
Wegen den Aufnahmen: Ich bekomm heute Abend n Schwung Teile; vllt is da was bei. Ansonsten sag ich dir nochmal Bescheid!
Ich werde mich jetzt noch nach einem Schlepphebelkopf vom GK umschauen und diesen dann bearbeiten. Hintergedanke ist eine Nocke mit ca 320° und einem Drehzahlband bis ca 10.000U/min. Die Hydrostößel machen ja bei ca 7500 U/min dicht; bei nem Schlepper besteht das Problem nicht Die Geschichte is aber erst für später. Getüvt wird mit dem aktuellen Setup.
Bei der Arbeit und ner echten drehorgel würde ich auch 1,3er fahren.
Du fährst doch momentan noch 1.3
Ölkühler werd ich dort auch irgendwie unterbringen wenn es geht, sieht aber so Platztechnisch nicht so gut aus, da ich die Karosserie da original G40 auf keinen Fall angreifen will. (beim 2F PY K03)
Ne, sind 1,4 Ist n anderer Kurbeltrieb verbaut
Für den Fall, dass das Teil wirklich mal so hoch dreht, müsste ich eh noch n paar Dinge ändern (z.B. Pleul erleichtern, polieren und feinwuchten; Kurbelwelle ebenfalls erleichtern und mit Schwung feinwuchten; Schwingungsdämpfer verbauen; etc). Dann stehen eben auch noch n paar Rechnungen bezüglich der mittleren Kolbengeschwindigkeit,etc, an...
Das mit der Karosse ist bei mir ebenfalls der Fall: Der 1er hat genau an der Stelle des Ölkühlers n Luftleitblech; werde nicht darumkommen, dieses zu Schweizer Käse zu verarbeiten... Naja, was muss, das muss...
Hab vergangenes WE noch den Kabelstrang für die neue Zündanlage angeschlossen; war allerdings nichts Spektakuläres...
Mal noch eine Felge gestrahlt und schwarzhochglanz lackiert. Bilder gibts heute Abend
Zitat:
Ne, sind 1,4 Ist n anderer Kurbeltrieb verbaut
Hab mal wieder was gemacht... Zur Zeit passiert nicht viel; hab fast keine Zeit mehr.
Hab in der Bucht ne neue Nocke entdeckt und musste einfach zuschlagen:
DBilas 292° mit 11,9mm Hub und Tassenstößelprofil
Außerdem hab ich mir noch ne Hochleistungszündspule bestellt; hat unwesentlich mehr Bumms; müsste dann auch für die andere Nocke obenraus reichen
Kenn das, eier auch rum. Aber muss halt backen zusammenkneifen und einfach irgendwas tun!
Wie hoch willste drehen, das das die normale Spule nicht mehr schaffen sollte?
Schick schick!
Meine Spulen sind nichtmehr die besten; da dachte ich, dass ich zu dem standartkurs eben ne bessere bekommen kann. n guter funke kann ja nicht schaden
ich schätz mal zwischen 8,5 und 9 wird das drehmoment abflachen
hab jetzt gerade noch n bisschen material für nen catchtank besorgt
Wann kommst denn mal vorbei mit dem Schmuckstückle?
MfG
Sobald er fertig is!
Denk ich mir heute Abend: Och komm, machst mal den Catchtank fertig! Pustekuchen.
War fast fertig, da geht mir einfach das Argon fürs WIG aus. Ohne vorher mal was zu sagen. Schöne Scheiße...
Sorry wegen dem gekonnten Triplepost!
Hab heute folgendes gemacht:
- Bremsleitungen angefertigt und gelegt; fehlt nur noch der hintere Teil ab BKR
- Ölwannendichtichtung verbaut und Leitung zum Catchtank für zusätzliche KGE von der Ölwanne angeschlossen
- Fahrwerk VA komplett fertig gemacht (fahrerseits)
- Schaltgestänge vom 2er eingebaut und grob eingestellt
Der Wald lichtet sich...!
gehst du mit dem dann aufn prüfstand?
würd mich brennend interessieren was da so rausguckt an leistung
mfg
Hatte ich vor, ja Sobald er eben sauber eingestellt ist...
Heute hat das Herz zum ersten Mal gebrüllt! Das Teil ist richtig giftig...
Jetzt musste fast ein Video statt Bilder bringen
Glückwunsch!
Wirklich sehr schön der Wagen
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Vielen Dank!
Muss den jetzt noch sauber einstellen und die Bremse fertig machen, dann bekommt er im August wahrscheinlich den Stempel.
Dann hast sogar noch was von der Saison
Verdammt, hab grad kein Ton.