vw teilemarkt

Die Geschichte zu meinem GTI

Die Nummernschildträger, ohne was drauf, findet man in gut sortierten Teilehandel, auch in 480mm.

Habe auch welche, allerdings in Standartgröße verbaut.

MfG



Frontkratzer
  • Themenstarter
Frontkratzer's Polo 6N2

Ich hatte bei meinem alten Polo das Vordere einfach angeklebt. Aber es war fast unmöglich es wieder ab zu bekommen.

Hinten würde ich auch einfach normale Halter nehmen in Glanzschwarz lackieren und die Mulde für das 48er verkleinern.

Es kam mir gestern eine Idee wo ich nicht genau weiss ob es gut aussehen würde.
Rein von der Größe würde es passen das Mittelteil der Audi A 1 S- line Schürze in das poloheck zu integrieren[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Das in ebenfalls in glanz schwarz lackiert.
    Was haltet ihr davon?


    Ist aber ohnehin erstmal Zukunfstmusik...

    kurze edit:

    War heute noch bei VW und kann euch mitteilen, dass der GTI Schaltknauf seit 2010 nicht mehr lieferbar ist.
    Wenn man seinen linken Spiegel auf die kleinere Variante umsrüsten will ist man bei ca 150€ dabei. Für beheizbare und elektr. einstellbare Spiegel.

    Teilenummern und Preise folgen...


  • Das wäre sicher möglich, nur wahrscheinlich viel anpassarbeit und kein billiges vergnügen. Zudem könnte die eintragung auch etwas kniffelig werden, je nach prüfer.
    So einen GB oder japanspiegel holt man sich am besten aus ebay uk oder unserem ebay.



    Hi Basti, wurde zeit, dass hier nen Fred kommt

    Zur Geschichte mit der Kennzeichenhalterung hättest in Waltersdorf auch bei mir schauen können. Hab die Simple Fix doch auch dran. Gibts für 5 € bei TipAuto

    Zwecks Spiegel bin ich froh, dass ich damals mal den schmalen Fahrerspiegel günstig abgegriffen hab


    Frontkratzer
    • Themenstarter
    Frontkratzer's Polo 6N2

    So.
    Heute konnte ich schlechte Neuigkeiten in Erfahrung bringen.

    Hab mir mal den Lackprüfer von unserem freundlichen DEKRA Mann ausgeliehen und festgestellt, dass das gesamte Auto nachlackiert ist.

    Natürlich hat der Verlkäufer das nicht erwähnt und "natürlich" ist der Wagen unfallfrei!

    Wenigstens wurde die Heckklappe professionell gecleant mit maximal 1mm Spachtel drauf. Ein kleiner Trost.


    Nun werde ich mich erstmal mit dem Verkäufer in Verbindung setzen und hoffe wenigstens die Wertminderung aushandeln zu können.
    Vorher werde ich nochmal intensiv suchen ob ein Unfallschaden zu erkennen ist.

    Habt ihr noch Tipps wie man Unfallschäden erkennt?

    schöne Scheisse


    Sei doch froh das neulack drauf ist!


    Frontkratzer
    • Themenstarter
    Frontkratzer's Polo 6N2

    Wenn man das sein könnte wäre ich das.


    Aber der Klarlack auf der Motorhaube verabschiedet sich. Bei jedem Waschvorgang wird wieder was abgehen sodass irgendwann die ganze Haube ohne klarlack ist.

    Und der ganze lack ist extrem Stumpf. Habe Dach, Haube und Heckklappe poliert und gewacht und es fühlt sich immernoch stumpf an.


    Ich hoffe nur, dass bei den anderen Flächen der Klarlack hält.

    Vielleicht investiere ich beim nächsten mal noch in richtig gute Politur. Aber ich hatte schon Sonax gekauft.


    Frontkratzer
    • Themenstarter
    Frontkratzer's Polo 6N2

    Zitat:

    hättest in Waltersdorf auch bei mir schauen können



    Da war ich sehr auf deine Felgen fixiert.

    Die kommen einfach mal MEGA!


    wenn du in gute politur investieren willst dann bitte nicht in sonax

    probier es mal mit magic clean blau reinigungsknete, danach sollte der lack sich nicht mehr so rau anfühlen.

    oder bring das auto zu einem VERNÜNFTIGEN aufbereiter, nicht zu jemandem der dir das auto für 50€ macht. wichtig ist auch nach der vorgehensweise zu fragen, nur polieren hilft bei einem solchen lack nicht!



    Frontkratzer
    • Themenstarter
    Frontkratzer's Polo 6N2

    Wir haben bei uns auf Arbeit auch Aufbereiter die ihren Job können.

    Würde aber für das ganze Auto ca 300 € kosten !


    Bevor ich sowas machen lasse muss ich erstmal die Haube neu lacken.

    Denn mit ner Tellergroßen Stelle ohne Klarlack siehts auch nach einer professionellen Aufbereitung bescheiden aus...


    Aber magic clean ewrde ich mal versuchen. Habe auch letztens überlegt mir solch Knete zu holen und dachte erst das es nichts bringen würde.

    falsch gedacht.

    Danke für den Tipp..


    kein thema,

    die 300€ sind , wenn es wirklich perfekt gemacht wird, auch locker gerechtfertigt..


    Sonax kannst doch kicken

    Renigungsknete wirkt wunder, habs gestern selbst erfahren

    Geh aber nicht zu hart ran wenn der Klarlack schon teils abgeht ist dieser wohl eher dünn gehalten.


    mit der knete nimmst du garnichts an klarlack ab..


    Hatte die Politur gemeint nicht die Knete.


    Naja wenn man falsch knetet, der schmierfilm reisst oder man zu fest drückt, dann kann bestimmt etwas von dem klarlack wegsplittern...


    nein


    Frontkratzer
    • Themenstarter
    Frontkratzer's Polo 6N2

    Endlich habe ich mal etwas Zeit mich mal wieder dem Polo zu widmen.


    Heute steht die Sitzheizung auf der Fahrerseite auf dem Plan.
    Ich habe gemerkt, dass diese nicht funktioniert und nun schaue ich mal wo sich dort der Fehlerteufel eingenistet hat. Eigentlich sollte es ja funktionieren und die Beifahrerseite tut es ja auch.


    Wenn ihr schon mal dieses Problem hattet wäre ich über jeden tipp dankbar.



    Gruß
    Basti


    Zitat:

    nun schaue ich mal wo sich dort der Fehlerteufel eingenistet hat.


    Sehr wahrscheinlich hat sich die Matte zusammengedrückt und schaltet wegen Hitzestau schon aus. Mach zuerst mit dem Mulitmeter ne Ohmmessung vom Heizmatte.


    gelöschtes Mitglied

      Heizdrahtbruch, Thermoschalter defekt ....... Schalter , KAbelbruch im KAbelbaum unter sitz .



      Frontkratzer
      • Themenstarter
      Frontkratzer's Polo 6N2

      Man so ein Mist.

      Da plant man sich seinen Tag und dann kommt der Anruf von der Angebeteten und dann hat man erstmal wieder zu tun. Kurz und gut ich bin nicht dazu gekommen.

      Dann aber morgen...

      Also ich werde erstmal die ganzen Steckverbindungen prüfen.

      Leider habe ich keine Messinstrumente für Strom. Also weder Ampere- Volt oder Ohmmesser. Das ist Mist.


      Habe eigentlich keine Lust den Bezug abzunehmen. Wenn ich das mache dann würde ich die gleich zum Sattler geben.



      Frontkratzer
      • Themenstarter
      Frontkratzer's Polo 6N2

      Ich habe mich heute nochmal mit unserem Aufbereiter unterhalten und ihm mal den Lack gezeigt.

      Er würde den Lack komplett abkneten, micro schleifen, polieren, anti hologramm politur und dann wachsen und versiegeln mit Innenraumaufbereitung und alles für 275€ !


      Der Preis ist doch mehr als fair für die ganze Arbeit. Und das Ergebnis ist bei den Jungs immer Top.



      Mir ist heute noch aufgefallen, dass mein Heckklappe schief hängt. Es ist nur minimal aber wenn man es genau nimmt erkennt man es schon.


      Wie kann man die ausrichten ? Gibt es da Einstellschrauben?


      275€ ist meiner meinung nach zu viel. das ist für mich standart peozedur und ich mach das für nen hunni (privat natürlich)

      und was heisst mikroschleifen? 2000er nass oder mit schleifpaste? weil wenn da einer die kiste komplett nass schleift kannste quasi schonmal neu klarlack sprühen, da ist danach kaum noch was da


      Frontkratzer
      • Themenstarter
      Frontkratzer's Polo 6N2

      ist ne spezielle Politur mit Schleifpartikeln die den lack erstmal glättet.


      Ich frage den mal ob er mir auch nen Preis unter der Hand macht.

      Aber wenn es um die 200 sind würde ich es wohl trotzdem selbst machen.

      Auch wenn ich den Preis gut finde. Ich schreibne bewusst nicht was externe Kunden bezahlen die dort ihr Farzeug aufbereiten lassen. :(


      edit:

      Wenn die Mädels von deinem Profilbild mit anpacken komme ich doch gerne mal vorbei aus Berlin




      klar die waschen

      nein spaß bei seite ich weiss das der preis gerechtfertigt ist, weil da ist man ganz locker mal 10-15 an so einem auto dran.

      arbeite auch ab und an für einen aufbereiter, wenn man die preise hört kippt man um. unter 400€ wird das auf jeden fall nichtmal ansatzweise vernünftig gemacht


      Frontkratzer
      • Themenstarter
      Frontkratzer's Polo 6N2

      So gibt was neues...

      Die sitzheizung muss erstmal warten. Aber noch ist ja Sommer.

      Der Gute möchte nun aber gerne zur Inspektion.

      Öl wurde vor nicht 10.000 Km gemacht.das muss ich also nicht machen. Ebenso wie die Bremsflüssigkeit.
      Bleiben ja nur alle Filter übrig was an Arbeit gemacht werden muss.

      Ist eine große Inspektion. Was fällt euch noch an Arbeiten ein?

      Falls Interesse besteht kann ich gerne die jeweiligen Filterwechsel mit Bildern beschreiben.


      gelöschtes Mitglied

        Ich mache meine Inspecktion nach POLO Buch , wie es auch VW macht.

        wenn ich Geräte brauch fahre ich zum Kumpel in die Werkstatt .

        Wassergehalt Messgerät...usw

        filter ,Wechselintervalle der Flüssigkeiten , Gummis, Lager, Wischer ......

        Fehlerspeicher lese ich einmal in Monat aus .


        Frontkratzer
        • Themenstarter
        Frontkratzer's Polo 6N2

        Ja Wischer müssen unbedingt neu. Ölstand, Bremse, Lenkung und Waschwasser habe ich kontrolliert und ggf. aufgefüllt.
        G12 messen ist ebenfalls ne Sache die ich wohl vergessen hätte.
        Werde hinten den Wischer entfernen und mit einen Glasstopfen das Loch verschließen. Man sieht danach kaum das es je einen Wischer gab.
        Batterie will ich auch mal schauen wie alt die ist.

        Demnächst könnten noch die Radlager hinten kommen. Mein Ihr hat da schon ein leises Summen bei hohen Gechwindigkeiten vernommen.

        Vielen Dank für die Antwort.
        Gruß
        Basti


        Die meisten aufbereiter taugen nichts. Ich war aucj bei einem der für ein benz aitohaus aifbereitet. Der polo sah hinterher so aus wie vorher, nur das überall noch reste klebten. Wenn du selbst kentest, polierst, reinigst und wachst braicjst du genau zwei volle tage. Ich würd da eher zu static.low fahren , der gibt soch dann wahrscheinlich mühe . Doof nur wenn man dann mit dem frisch gemachten wagen wieder ein paar 100 bajm nach hause heizt und die insekten das ergebnis zerstören


        da halten dann garkeine insekten mehr


        Wenn ich mal millionär werde, dann bau ich ne riesengarage à la 200m2 in der du dann zusamen mit meinem polo als persönlicher aufbereiter einziehen kannst . Dann noch ein lacker der 1x pro monat ein paar schichten klarlack nachzieht damit du wieder wad zum runterholen hast .
        Gehalt müsste man dann aus
        handeln x)


        Antworten erstellen

        Ähnliche Themen