vw teilemarkt

knacken und krachen am Vorderrad

boom8899
  • Themenstarter
boom8899's Polo 2F

Heute ist mir aufgefalleb das das geräusch nicht nur von rechts auch von links kommt ... die antriebswelle würde ich ausschließen .. bei höhere Geschwindigkeiten ist es nicht zu höhre 100+km/h.... ich weis jetzt wirklich nicht mehr weiter ..:( das geräusch ist beim lenken jetzt weg. Ist aber bei geradeausfahr deutlich zu höhre...egal ob schlagloch oder minimale bodenwelle.



boom8899
  • Themenstarter
boom8899's Polo 2F

Ist es normal das der bremssattel bisschen spiel hat?


Nein



boom8899
  • Themenstarter
boom8899's Polo 2F

Vielen dank ....werde morgen das rad abbauen und alle schrauben überprüfen ....bis dahin gute nacht


boom8899
  • Themenstarter
boom8899's Polo 2F

So alles überprüft ...aber alles fest....bin eben bei einer werkstatt gewesen, als dieser einer probefahrt gemacht hat, meinte er es läge an den stoßdämpfern, was ich mir nicht vorstellen kann. Es sind ja neue dämpfer drin.


boom8899
  • Themenstarter
boom8899's Polo 2F

Ich glaube jetzt das die Überwurfmutter am federbein lose ist oder der dämpfer spiel im federbein hat...


boom8899
  • Themenstarter
boom8899's Polo 2F

Ich werd jetzt noch mal ein video hochladen....villeicht kann mir dann jemand besser helfen


boom8899
  • Themenstarter
boom8899's Polo 2F


gelöschtes Mitglied

    Die Überwurfmuttern der Stoßdämperpatronen kannst du ja auch im Radhaus fassen und Notfalls mit dicker Rohrzange auf festen Sitz überprüfen.



    gelöschtes Mitglied

      Hatten die Dämpferpatronen in den Radlagergehäusen Spiel nach dem Festziehen der Überwurfmutter?

      Wenn ja, muss eine Unterlegscheibe zwischengelegt werden, dieses knacken hatte ich anfangs auch.


      boom8899
      • Themenstarter
      boom8899's Polo 2F

      Das weis ich nicht mehr


      boom8899
      • Themenstarter
      boom8899's Polo 2F

      Fester sitz haben beide überwurfmuttern


      gelöschtes Mitglied

        Ich würde das komplette Federbein nochmal ausbauen, speziell vorne links klingt es so. Und einfach mal das Spiel überprüfen.


        boom8899
        • Themenstarter
        boom8899's Polo 2F

        Ich denke auch das mir nichts anderes übrig bleibt als es wieder auseinander zu bauen :( ... es macht so langsam kein spass mehr.


        gelöschtes Mitglied

          Aus Fehlern lernt man.

          Und glaube mir, die Befriedigung wenn am Ende alles funktioniert ist umso größer.
          Denke stets an den Grundsatz: Es gibt IMMER eine Lösung.


          boom8899
          • Themenstarter
          boom8899's Polo 2F

          Da hast du recht...Danke dir......aber un eines auszuschließen,da das geräusch von beiden seiten kommt, kann ich dann die antriebswelle ausschließen?


          boom8899
          • Themenstarter
          boom8899's Polo 2F

          So nachher bau ich die rechte seite aus ...dann weis ich mehr


          boom8899
          • Themenstarter
          boom8899's Polo 2F

          10 minuten gebraucht um das rechte federbein auszubauen....das ist mein neuer spitzen rekord


          boom8899
          • Themenstarter
          boom8899's Polo 2F

          Ist es normal das die antriebswelle sich 5-7 cm raus und rein drücken lässt


          Das innere Gelenk ist so aufgebaut, daß die Welle sich ein paar cm reindrücken bzw. rausziehen läßt. Das ist wichtig für den Längenausgleich wenn das Fahrzeug ein- und ausfedert. Das äußere Gelenk sollte dagegen in dieser Richtung so gut wie kein Spiel haben.


          boom8899
          • Themenstarter
          boom8899's Polo 2F

          Okay alles klar dann passt das


          boom8899
          • Themenstarter
          boom8899's Polo 2F

          Ich bin jetzt schon fast überzeugt das die kürzeren dämpfer nicht zu den federn passen


          gelöschtes Mitglied

            Inwiefern?

            Hast du schon das Spiel der Dämpferpatronen überprüft?


            Ich bin auch schon gekürzte Dämpfer mit Serienfedern gefahren, gab keine Probleme.
            Kontrolliere mal ob die vorderen Dämpferpatronen Spiel im Federbein haben. Das war bei meinen der Fall. Da musste ich mir Buchsen drehen lassen weil die Dämpfer Seiten- und Höhenspiel hatten.
            Kann mal ein Foto machen.


            boom8899
            • Themenstarter
            boom8899's Polo 2F

            Werde heute nachmittag alles nommal ausbauen und dann seh ich es genau...jetzt hab ich ja übung drin


            boom8899
            • Themenstarter
            boom8899's Polo 2F

            So hab den Übeltäter gefunden ...dämpfer wackelt wie verrückt um federbein....was kann man da am besten machen damit er nicht wackelt ...seiten und höhen spiel hat er


            gelöschtes Mitglied

              Dicke Unterlegscheibe drunter, fertig.
              Und das Gewinde von der Überwurfmutter ordentlich reinigen, damit es weit genug fasst.


              boom8899
              • Themenstarter
              boom8899's Polo 2F

              Okay hab ich schon rausgesucht....aber dann wackelt er noch ein bisschen unten im federbein...hab jetzt überlegt öl rein zu tun oder Isolierband


              gelöschtes Mitglied

                Wenn die Unterlegscheibe dick genug ist, wackelt da nichts. Man(n) muss es natürlich auch ordentlich fest ziehen.


                boom8899
                • Themenstarter
                boom8899's Polo 2F

                Okay alles klaro ....danke


                Antworten erstellen