vw teilemarkt

jede eingebaute Drosselklappe piept durchgehend

Meiner piept nicht. Wenn das Piepen normal ist, dann muss an meinem Auto offensichtlich was faul sein. Das ist vielleicht auch die Erklärung dafür, dass mein Motor so sparsam ist.

In der DK ist eigentlich nichts drin, das piepen kann, es sei denn, der Drosselklappenstellmotor wird dauernd mit dem hochfrequenten PWM-Signal angesteuert, weil z.B. die DK zu schwergängig ist, (Modellbauer kennen das, wenn die Servos dauerbelastet werden) oder weil das Rücksignal von der DK zum Steuergerät nicht an letzterem ankommt.

Spaceman, hört das Piepen auf, wenn du etwas Gas gibst?



SpacemanPolo6N
  • Themenstarter

nein es ist durchgehend vorhanden, auch beim Gas geben...nervig wenn man mit Zündung an nur steht zB. ....beim fahren höre ich ja nur meinen Auspuff und meine Anlage


Sobald man etwas Gas gibt, öffnet sich der Leerlaufschalter in der DK. Dies wird über separate Leitungen zum Motorsteuergerät übermittelt, so dass dieses dann die Leerlaufregelung abschaltet. Es wird also kein Signal mehr an den Stellmotor der DK gesendet, dann darf auch nichts mehr piepen. Wenn doch, kommt es möglicherweise wo anders her. Oder das Leerlaufsignal kommt nicht beim Motorsteuergerät an.
Zieh mal den Stecker von der DK ab und schau, ob es dann immer noch piept.



SpacemanPolo6N
  • Themenstarter

wenn der Stecker ab is piept er nich nee


Dann ist das das Pwm Signal mir dem der Stellmotor angetrieben wird. Sobald man ein klein wenig Gas gibt, sollte das Piepen aber verschwinden.


SpacemanPolo6N
  • Themenstarter

haben wir ja gemacht aber sowohl bei Auto an als auch aus ändert sich eben nix... ich schau zu dass ich ihn mal zur Fehlerauslese bringe und dann wissen wir vielleicht mehr


Gute Idee.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen