Zitat:
Bekomme ich die Gewindestangen an der Krümmer Halterung mit Kontermuttern gut aus dem Zylinder geschraubt
Die Gucken ja ein Stück Weiter raus,nur wo die Schraube am Flansch angezogen ist siehts nicht mehr so rosig aus.Könnte es zwar mit ein Paar Unterlegscheiben und Sprengring ausgleichen.Aber ich denke mal es wird eine Bruchstelle und das Kann ich nicht gebrauchen.
Sind es diese die ich Brauche,Stehbolzen (M8x23) oder die vom T2,T3 die währen dann M8x46 in der Länge?.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
In dem Link steht für G40/G60,aber ich hab zwei Längen gefunden.Oder sind beim 86c und G40 die Gleichen Stehbolzen,G40(M8x23),T2,T3(M8x46).Oder ist die Länge nicht so wichtig.
Ach ja, lt. meinem Tüv Prüfer gibt es D3 nur noch für Bestandsfahrzeuge. Er hat mir nur noch Euro 2 eingetragen...
So jetzt weiß ich nicht mehr was Stimmt,denn jetzt in der Suche steht noch ein Drittes Maß mit TL. Nummer,M8x28 (Teilenummer N 044 410 4).
So im Moment hat mich ein Bißchen die Arbeitswut gepackt da ich ja Zeit habe.Und heute den Rest vom Auspuff gemacht,zwar Reichlich geflucht aber es ist Vollbracht.Hab keine Quiksteel-Kaltschweißmasse genommen um die Verbindungen dich zu Machen.Sonder das Von Liqui Moly Auspuff Montage Paste bis 700 Grad und ist wieder super Dicht.
du kannst dich bei nem motor nur maximal um eine steuklasse verbessern. ich hab mir für d3 nen 1,6l 16v eingebaut. der kostet 108 euro steuern hat aber 120 ps und brauch zwischen 5,5 un 9 l max. du kannst nur auf euro 2 kommen und unter 95 oder 96 euro wirst du nicht kommen da kannste dich verbiegen wie du willst. heute wird sowas sowieso nicht mehr gern gesehen. papa staat oder besser gesagt mama merkel will auch was vom kucken haben. 400 zeller ? ein original kat hat 400 zellen was soll das bringen? kannst nen minikat oder kaltlaufregler nachrüsten dann hasste euro 2. ist die karre tiefer ? es gibt nichts schlimmeres wie ein polo coutry mit schreianlage. dass muss alles stimmen
Tiefer ist er Nicht,hat das Normale Fahrwerk.Ist nur Euro 2 geworden,bin mit dem Zettel zu der Werkstatt wo ich ihn meistens hin bringe was ich nicht selbst machen kann,und Stempel und absegnen Lassen.Laut Werkstatt info zwischen 90-96 Euro,und das Ist alle mal besser als 186 Euro.
Zitat:
Stempel und absegnen Lassen
Jo hab mir extra Mühe gegeben.War auch genug,Verfluchte......sche. da bei.Aber ich hab mir da lieber selber die Finger geklemmt.
.Dafür durfte die Werkstatt meine neuen Bremsen-Teile schon ne gute woche vorher machen Reicht ja wohl,denn die Mache ich nicht selbst,da kann einer sagen was er will Die Müssen nicht nur zu 99,7% gehen sondern zu 100%.Das Geld Spare ich dann doch nicht ein.