vw teilemarkt

Gänge gehen schwer und sperren teilweise

Pallmall1994
  • Themenstarter

Hallo!
Habe mir gestern einen relativ schönen Polo 6N mit einem 1.7er SDI geholt. bin dafür 380 km gefahren. und auf dem Rückweg, ziemlich 50km bis nach hause, ich fahre von der letzten schnellstraße runter und schalte in den 2. Gang. Ich habe beschleunigt und wollte in den 3. schalten. Zack... alle Gänge gingen nicht mehr rein! Dann angehalten und es funktionierte wieder. Dann wieder mal der 4. gesperrt oder der 5.... ganz willkürlich. man bekommt sie mit leichter Gewalt rein und wenn man zügig die Gänge durchschaltet gehts noch alles (meistens) einwandfrei.
Wenn der motor aus ist, ist es genau das gleiche.
Meine Kupplung ist knapp 80.000 km alt und das Ausrücklager macht massive geräusche. Habe hier gelesen, das es einen zusammenhang geben könnte. die Kupplung an sich fühlt sich gut an und ich bin der meinung sie trennt noch komplett!

Brauche dringend hilfe, weil ich so nicht fahren kann!
Vielen dank schonmal!



Erst mal herzlich willkommen im Forum!

Sieht schon stark nach nicht vollständig trennender Kupplung aus.
Wie hast du festgestellt, bzw warum bist du der Meinung, dass sie noch komplett trennt?


Pallmall1994
  • Themenstarter

ehrlich gesagt weiß ichs nicht genau.
Es fühlte sich einfach so an.
wie kann ichs feststellen?



Wie lässt sich der Rückwärtsgang einlegen? Kracht es dabei, obwohl das Auto steht?


Pallmall1994
  • Themenstarter

Vorher ganz gut. Jetzt mit leichtem haken... Also wie alle Gänge. Im 4 hört man beim einlegen ein schnarren.


Pallmall1994
  • Themenstarter

Die kupplung stellt sich automatisch nach. Nun weiß ich nicht was ich da noch machen soll. Würde ja versuchen das Seil mit unterlegscheiben zu verlängern... Geht das?


Die stellen sich automatisch nach, aber auch nur bis punkt x.
am polo meiner freundin war die verstellung am ende.
konnten das seil so rausnehmen war quasi locker.
haben ein neues reingemacht und fertig.
alternativ und günstiger ist ein manuelles, haben bei ihr allerdings das automatische drin.
was du noch probieren könntest wäre 20 mal hintereinander pumpen am kupplungpedal.
sollte das keine besserung bringen stell doch einfach mal ein bild von der verstellstelle. Meist sieht man das schon wenn die grenze erreicht ist.


Wenn sich der Rückwärtsgang normal, also ohne Krachen einlegen lässt, dann trennt die Kupplung noch richtig. 'Leichtes Haken' klingt eher noch im grünen Bereich. Der Fehler liegt also wo anders.
Entweder an der Mechanik zwischen Schaltknüppel und Getriebe oder im Getriebe selbst. Wobei letzteres eher unwahrscheinlich ist, da es plötzlich und bei mehreren Gänge gleichzeitig kam.


Ich sollte die texte mehr als nur überfliegen (schande über mich)
bei leichtem hakeln wurde ich auch auf die mechanik zwischen schaltknüppel und getriebe tendieren.
bei meiner gestängeschaltung war es so das sich ein gummiball der wohl zur vibrationsdämmung dient verabschiedet bzw aufgelöst hat.
damm kann sowas schon vorkommen, der schalthebel müsste sich dann schwammig anfühlen und nicht straff und fest



Kann passieren. Wir sind alle nur Menschen.


Pallmall1994
  • Themenstarter

Ok... Das klingt ja schonmal nicht so dramatisch. Am schlimmsten wäre das kaputte Getriebe. Alles andere ließ noch machen. Ich fahre morgen wahrscheinlich zu einem Kumpel der mehr Ahnung hat und dann gucken wir uns das mal genau an.
Also das berühmte "Zähne putzen" hört man hin und wieder im 4. Im rückwärtsgang höre ich davon nichts...


Pallmall1994
  • Themenstarter

Es gibt Neuigkeiten!
Ich habe die kupplung so weit verlängert, das sie gar nicht mehr geschlossen hatte und es ging trotzdem nicht :-/
Dann war ich beim Kumpel, der hat sich das angesehen und meinte das der seilzug mit dem großen Gummi Puffer defekt ist, bzw das der Puffer Spiel hat. Ich habe ein Foto, kann es aber erst nachher zu Hause hochladen.


Pallmall1994
  • Themenstarter

Habe jetzt die Bilder hier angehangen. Auf den Bildern sieht man den verschlissenen Puffer der nach vorne und hinten Spiel hat.

Nun bleiben noch fragen:

1. kann es wirklich nur daran gelegen haben?

2. Unter welchem Suchbegriff finde ich den Seilzug in neu?


twya.jpg
twya.jpg
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG

Zitat:

1. kann es wirklich nur daran gelegen haben?


Absolut!

Den Seilzug kaufst du am besten beim Freundlichen. Kostet nicht die Welt. Wobei ich mich frage, ob er wirklich ausgetauscht werden muss. Eventuell musst du nur die Schraube anziehen.


Pallmall1994
  • Themenstarter

Ich war bei meinem Freundlichen und habe mir mal angeschaut was er dafür will.
73,83€
das ist mir eigentlich zu viel. Aber ich habe ja die teilenummer! Nur finde ich auch damit nicht das passende :(
Kann mir jemand helfen?
Teilenummer ist 6n0 711 265 b


In der Bucht neu ab 20 (fürn Benziner, so ab ~26 fürn Diesel) €

[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • z.B. mal ein Anstoß - musst aber halt schauen (mit deinen Nummern, vier und dreistellig) ob des auch in deinen passt - die stehen in deinem FZG-schein oben mittig (z.B. 0600 für VW und 300 für den 1,4l Benziner mit Servo oder so).

    Kannst auch mal das Bild und die Länge vergleichen mit deinem Seil


  • Pallmall1994
    • Themenstarter

    Ich brauche doch kein kupplungsseil!?


    Ach, du brauchst ein Schaltseil?
    Sry, da war ich Depp wohl in Gedanken noch im Quellcode

    Dafür würd ich zum Verwerter/Schrott fahren und des da ausbauen.
    Ggf. passt auch was von anderen Autos (Ibiza etc.), unwahrscheinlich, aber möglich.
    Andererseits: Wenn der Puffer tauschbar ist kannst du ggf. auch nur den aus einer (sonst inkompatiblen) anderen Schaltkulisse entnehmen (Passat oder was auch immer).

    /edit: [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Antworten erstellen

    Ähnliche Themen