Hi zusammen.
Ich hab neulich meinen Zahnriemen in der Werkstatt machen lassen. Normal mach ich das selber aber mit Kurbelwellensimmerring war mir das zu fummelig, ausserdem hab ich noch den Schaltgestängesimmerring machen lassen, komplett 190€, ist also ok der Preis.
Aber seitem läuft der Motor nicht mehr ordentlich:
Springt einwandfrei an, aber läuft im Standgas ruckelig, nimmt Gas gut an, aber bei gleichmässiger Fahrt im unteren und mittleren Drehzahlbereich ruckelt er.
Läuft Spitze mit Mühe 140 vorher locker 165.
braucht 7,5 - 8l statt vorher 6-6,5l.
Ich war noch 2mal in der Werkstatt wegen Steuerzeiten, und Zündung kontrollieren.
Stimmt alles, ich hab grad nochmals die Steuerzeiten kontrolliert, stimmen punktgenau,zum Spass die Zähne vom Riemen nachgezählt,
sind 128 und passen haargenau in die Zahnräder.
Was ich noch so gemacht habe:
Zündkerzen gewechselt;
Zündkabel ausgetauscht;
Luftfilter gewechselt;
Benzinfilter gewechselt; (hatte ich eh mal vor);
Habt ihr irgendwelche Erfahrungen damit, oder Tipps, was ich noch so ausprobieren könnte, bevor ich ihn zum Fachmann gebe? Ich hab schon die Suchfunktion benutzt, waren ähnliche Probleme, aber keine Lösungen.
Es kann ja Zufall sein, daß das direkt nach dem Zahnriemen Wechsel aufgetreten ist, und die Steuerzeiten stimmen auch, aber trotzdem merkwürdig, oder?
Viele Grüße
also ich würde tippen,
-das der zahnriemen um ein zahn falsch sitzt
-das der kleine gummischlauch für den bremskraftverstärker
-undicht bzw. rissig ist.
-oder dein hat polo einen gummiflansch zwischen ansaugbrücke und
einspritzung der undicht ist.
-der temperatur fühler
-oder lambdasonde
mfg niklas
Zitat:
-das der zahnriemen um ein zahn falsch sitzt
-das der kleine gummischlauch für den bremskraftverstärker
-undicht bzw. rissig ist.
-oder dein hat polo einen gummiflansch zwischen ansaugbrücke und
einspritzung der undicht ist.
-der temperatur fühler
-oder lambdasonde
Zitat:
-Gummischlauch Bremskraftverstärker? würde das die Motorleistung beeinflussen? .... über Unterdrucksystem?
Kannst auch mal probieren ,
Batterie abklemmen , 5 Minuten warten und wieder anklemmen .
Wenn meiner mal Zicken gemacht hat , habe ich das immer gemacht um das "Gedächnis" zu löschen und das Steuergerät neu anzulernen .
Hatte mal Lichtmaschinenprobleme , bzw Unterspannung im Leerlauf , wenn man dann Gas gegeben hat war die Spannung zwar ok , aber die Kiste lief nicht gut mit den Wechselbädern von 11,9 -14,2 Volt. Batterie abgeklemmt , Steuergerät verblöden lassen Fehler behoben ,(verdreckte Kohlestifte) ,angeklemmt und dann normal gefahren . Problem weg !
Der macht auch genau das gleiche wie deiner.
Vieleicht hilft das .
ist immer ein versuch wert das steuergerät zu reseten.allerdings dauert das meiner meinung nach länger bis die lernwerte gelöscht sind.würde da schon ne nacht lang abklemmen
Wie schon hier angeführt, könnte der Zahnriemen nicht richtig aufliegen.
Dann mal den Zündzeitpunkt nachstellen und zum Schluß die Unterdruckleitungen, sowie die Kurbelgehäuseentlüftung auf Nebenluft prüfen. Was hast du für einen Motor, Einspritzer oder Vergaser?
Zitat:
Was hast du für einen Motor, Einspritzer oder Vergaser?
Jooh, habe es zu spät gelesen!
So,
ich bin mit dem ganzen immer noch nicht weitergekommen, hab aber mittlerweile den Fehlerspeicher agfragen lassen.
Ergebnis: keine Fehler.
Der Typ in der Werkstatt hat mir empfohlen, erstmal die Vergaserflanschdichtung neu zu machen, und eventuell den Leerlaufregler.
Was meint ihr dazu?
Ausserdem: Sind die folgenden Teile ok, oder sollte man besser Originalteile kaufen? http://www.ebay.de/itm/FLANSCH-DICHTUNG-EINSPRITZANLAGE-VERGASER-NEU-/151180173857?pt=DE_Autoteile&fits=Platform%3A86C%2C+80&hash=item23330a6221&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) (*)
http://www.ebay.de/itm/LEERLAUFREGLER-LEERLAUFSTELLER-VW-POLO-86C-1-3-40KW-55PS-AB-1-1991-/380777662317?pt=DE_Autoteile&hash=item58a81e076d&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
oder kann mir jemand eine gute Bezugsadresse verraten?
Grüße
Hallo,
bei der Fa. R... würde ich qualitätsmäßig nichts mehr kaufen. Ich hatte vor ca. drei Monaten dort für meinen AEE eine neue Zündspule gekauft, die dann überhaupt nicht funktionierte. Habe mir dann eine bei Schrotti (Beru) gekauft und schon war alles ok.