vw teilemarkt

Batterie defekt?

Das Massekabel ist doch nicht ab, sondern es hängt an deinem Messgerät.
Einen geschlossenen Stromkreis brauchst du schon......



Ja 0,0mA Ruhestrom war vielleicht früher, in der Aera der Vergasermotoren noch möglich, aber heute ziehen jede Menge Steuergeräte (je moderner, umso mehr) immer bisschen Strom. Mir ist das mit den 0,0 auch aufgefallen, habe es aber so interpretiert, dass es vielleicht ein günstiges Messgerät ist und die springen bei sehr geringen Stromstärken vielleicht auf 0, obwohl in Wirklichkeit noch ein kleiner Strom fließt. So ähnlich wie bei Reifenwuchtanlagen. Die zeigen bei sagen wir mal 2g Unwucht ja auch 0,0 an.

Ich selbst habe relativ hochwertige Messgeräte, die ganz genau anzeigen.

Oben hat er beschrieben wie er gemessen hat:

Zitat:

So alles durchgemessen und keine nennenswerte Probleme. Kein
Kriechstrom (hoffe richtig gemessen - Multimeter (-) an Batterie (-)
und MM (+) an Masseband und dann mA gemessen.... Ergebnis 0,0.


Das wäre dann eigentlich richtig. Bei manchen Messgeräten muss man zur Strommessung allerdings eine Strippe in eine andere Buchse stecken. Weiß natürlich nicht, ob es bei ihm auch so ist.


Meine Meinung: definitiv verkehrt gemessen, ansonsten hätte der
TE nicht gefragt : " Wie kann die uhr laufen wenn das Massekabel ab ist beim messen?"

Das Wort "Kriechstrom" bereitet mir auch immer Kopfschmerzen. Mit
Kriechstrom verbinde ich mindestens 230V Wechselspannung und
Feuchtigkeit....bei 12V Gleichspannung kann ich mir bei besten Willen
keinen Kriechstrom vorstellen und wenn liegt der im 1000stel-mAmpere-Bereich.
Ruhestrom oder erhöhter Ruhestrom ist wohl das elegantere Wort.



Hast Recht Franz. Das mit der Uhr widerspricht der Sache eigentlich. Es sei denn, er weiß nicht, dass durch das Messgerät der Stromkreis quasi wieder geschlossen ist.

Bei 12V kann ich mir auch nur äußerst kleine nicht nennenswerte Kriechströme vorstellen, solange die Leitungen nicht von Salzwasser umspült werden.


Stojo
  • Themenstarter
Stojo's Polo 6N

Ja ich meine natürlich den Ruhestrom.

Gestern nochmal gemessen, aber auf 10A, da ich mir wohl eine Sicherung im MM durchgehauen habe. Ergebnis 0, 04A.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen