vw teilemarkt

G40 Restauration von Matze G40

Ah, dann habe ich das also richtig erkannt.
Interessant das es die auch als 200 Zeller gibt.
Hat jetzt also alles hin gehauen mit dem Auspuff und konntest ihn so bauen wie dein Plan war.

MfG



Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Ja habe ihn jetzt so wie ich wollte! Kommenden Samstag wir die Bremse entlüftet und von unten gestrichen! Dann werde ich den Motor komplettieren!


Prima, wenn es doch geklappt hat. Zeitlich dürfte es ja noch reihen, um bis Melle fertig zu werden.

Was hast du jetzt überhaupt noch auf deiner Liste abzuarbeiten, viel kann es ja nicht mehr sein ?

MfG



Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Bremsen entlüften, Spur einstellen, Motor zum Laufen bringen und einstellen, TÜV machen und den Innenraum noch vom Amaturenbrett her fertig stellen
Ich werde sehen ob ich es schaffe!


Klingt machbar, ohne zaubern zu müssen.

Daumen hoch, für deine Arbeit bis hier hin.

MfG


Hi Matze,
Mach mal ein Bild vom Endschalldämpfer!
Dein Endrohr würde mich mal interessieren!
Viel Erfolg noch,
Thomas


Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Endtopf ist der alte dran mit 2x76mm DTM


Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Vom 16.07.2017
Habe jetzt die grauen Stellen mit Brantho Korux Nitrofest in rot übergestrichen damit er von unten wieder vernünftig aussieht.
Dann habe ich mir noch mal den Auspuff angeschaut und ein wenig ausgerichtet am Endtopf damit er gerade drunter sitzt und ich habe die Befestigung vom Endtopf ein wenig geändert in dem ich die Schraube zum verstellen entfernt habe und der Endtopf somit jetzt noch 2cm höher gekommen ist. Und der Auspuff sitzt perfekt drunter.
Dann habe ich die Lichtmaschine und den G-Lader wieder verbaut!
Wie man auf dem letzten Bild sehen kann habe ich jetzt auch Luft bei der Schraube die sonst am Fächerkrümmer kommt wenn man den Riemen spannt.
Achja Bremsen sind auch jetzt entlüftet!


Restauration719.jpg
Restauration719.jpg
Restauration720.jpg
Restauration720.jpg
Restauration721.jpg
Restauration721.jpg
Restauration722.jpg
Restauration722.jpg
Restauration723.jpg
Restauration723.jpg
Restauration724.jpg
Restauration724.jpg
Restauration725.jpg
Restauration725.jpg
Restauration726.jpg
Restauration726.jpg
Restauration727.jpg
Restauration727.jpg
Restauration728.jpg
Restauration728.jpg

Schön, geht es ja jetzt in den Endspurt.

MfG



Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Vom 22.07.2017

Heute habe ich den neuen kompletten Luftfilterkasten eingebaut mit neuer K&N Matte!
Dann habe ich die kompletten Unterdruckschläuche angeschlossen und alle Schläuche zur Kühlung verbaut! Und die Leitungen vom Ölabscheider angebracht.


Restauration729.JPG
Restauration729.JPG
Restauration730.JPG
Restauration730.JPG
Restauration731.JPG
Restauration731.JPG
Restauration732.JPG
Restauration732.JPG
Restauration734.JPG
Restauration734.JPG
Restauration733.JPG
Restauration733.JPG
Restauration735.JPG
Restauration735.JPG
Restauration736.JPG
Restauration736.JPG

Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Vom 29.07.2017

Habe jetzt ein alternativ Splittersieb für den Ladeluftschlauch vom Ventildeckel zum G-Lader verbaut!
Dann habe ich die Wasserschläuche kontrolliert und Wasser aufgefüllt! Als nächstes habe ich ein neuen Ölfilter eingesetzt und dann Öl eingefüllt. Als nächstes habe ich die Ladeluftführung komplettiert. Jetzt habe ich noch ein Zündleitungsrohr aus dem VW-Programm verbaut damit die Leitungen nicht so um her fliegen. Danach wurde die Motorhaube wieder angebracht und eingestellt. Als nächstes kamen dann die Leitungen für Wischwaschwasser neu bis zum Behälter.
Zu guter Letzt habe ich 2 meiner Felgen vorne montiert um zu sehen ob das eintragbar ist! Da die Spur noch nicht ein gestellt ist außer die Domlager sieht das gut aus und ich denke das bekommen wir hin!
Und ich habe mir eine Salzmann Domstrebe günstig besorgt. Die habe ich erstmal ein wenig aufpoliert.


Restauration737.JPG
Restauration737.JPG
Restauration738.JPG
Restauration738.JPG
Restauration739.JPG
Restauration739.JPG
Restauration740.JPG
Restauration740.JPG
Restauration744.JPG
Restauration744.JPG
Restauration743.JPG
Restauration743.JPG
Restauration742.JPG
Restauration742.JPG
Restauration741.JPG
Restauration741.JPG
Restauration745.jpg
Restauration745.jpg
Restauration746.jpg
Restauration746.jpg
Restauration747.jpg
Restauration747.jpg
Restauration748.jpg
Restauration748.jpg
Restauration749.jpg
Restauration749.jpg
Salzmann Domstrebe.J
Salzmann Domstrebe.J

Fein, bist ja im Endspurt.

Habe ich das richtig verstanden, mit dem Splittersieb, das du es an der Rückführung zum Lader montiert hast und keins hinter dem Lader ?

Wie du es machst, kann man es machen, wäre für mich aber nur ein zusätzliches Splittersieb und ersetzt nicht das was normal zwischen Lader und LLK sitzt.

MfG


Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Ich habe natürlich beide drin! Das ist ein zusätzliches was wohl einige G40 drin hatten aber nicht alle! Kann ja nicht schaden da!


Oh okay, das macht Sinn.
Hätte mich auch sonst gewundert, wenn du nur eins Verbaust und das vor dem Lader.

MfG


Moin Moin,

kommt der noch tiefer?
Falls ja denke ich nicht das das passen wird mit diesen Felgen, da wird du auf jeden fall Schwierigkeiten haben.

mfg stefan


Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Nein Tiefer kommt er nicht!


Matze G40
  • Themenstarter
Matze G40's Polo 2F

Vom 27.08.2017

Habe jetzt am Wochenende alles vor bereitet zum starten des Motors! Eine Batterie verbaut mit Entlüftungsschlauch zum entgasen unters Auto und nicht hinter der Batterie das das Batteriebodenblech wieder gammelt. Licht und alle elektrischen Sachen funktionierten von Anfang an! Also alles richtig gemacht mit dem Kabelbaum und alles wieder richtig angeschlossen! Dann habe ich noch 2 Stromverteiler in den Radioschacht gelegt! Einen für Masse und einen für Zündungsplus damit ich die Zusatzanzeigenanschließen kann Und eventuell andere Sachen!

Dann haben wir den Motor gestartet und nach ein paar mal orgeln Schwupps war er da!

Und hier ist noch ein Link wo ich den Motor starte!

[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Restauration752.jpg
    Restauration752.jpg
    Restauration750.JPG
    Restauration750.JPG
    Restauration751.JPG
    Restauration751.JPG
    Restauration753.JPG
    Restauration753.JPG
    Restauration754.jpg
    Restauration754.jpg

  • Hast das Zeil ja schon fast erreicht.

    MfG


    Matze G40
    • Themenstarter
    Matze G40's Polo 2F

    Fast! Aber bis Melle schaffe ich das nicht! Noch zu viele Kleinigkeiten zu machen!


    Ist zwar schade, aber so ist es nun mal.
    Dafür dann aber nächstes Jahr, ist dein G dabei.

    MfG


    Matze G40
    • Themenstarter
    Matze G40's Polo 2F

    Auf jeden Fall


    schön das er läuft, nur schade wegen Melle aber rennt ja nicht weg.


    Matze G40
    • Themenstarter
    Matze G40's Polo 2F

    Vom 17.09.2017
    Hier mal ein paar Bilder wo er draußen steht! Ende des Monats geht es zum Motor einstellen!
    Der bekommt erst mal eine Grundeinstellung das er vernünftig läuft so das ich den Motor auch gut einfahren kann bevor er auf die Rolle kommt nächstes Jahr Mir ist es jetzt erstmal wichtig das er seine Abgasnorm hält und ich damit zum Tüv kann!


    G40 (1).jpg
    G40 (1).jpg
    G40 (2).jpg
    G40 (2).jpg
    G40 (3).JPG
    G40 (3).JPG
    G40 (4).JPG
    G40 (4).JPG
    G40 (5).JPG
    G40 (5).JPG

    Sieht sehr gut aus, gefällt mir auch mit den Felgen.

    Vorne fehlen noch die schwarzen Blinker, die würden perfekt zu den schwarzen Scheinwerfern passen.

    MfG


    Matze G40
    • Themenstarter
    Matze G40's Polo 2F

    Wenn ich noch ihrgend wann mal neue schwarze Blinker bekomme
    Dann komm auch welche rein


    Ja, so spezielle Teile sind inzwischen rar und man muss lange suchen.

    Aber gebrauchte tun es auch, die kann man gut aufpolieren, dann sehen de auch aus wie neu.

    MfG


    Matze G40
    • Themenstarter
    Matze G40's Polo 2F

    Ich kann warten auf neue !
    Auf die neue Wasserkastenabdeckung habe ich 6 Jahre gewartet


    Wenn du unbedingt neue willst wirst du auch viel Geduld brauchen.
    Aber die hast du ja mit deiner Restauration bewiesen, das du sie hast.

    MfG


    Also ich habe den Wagen heute live gesehen das mit den Blinkern in hell sieht gut aus.

    Wobei ich sagen möchte das die Kiste Live noch geiler aussieht als auf den Bildern


    Gucke hier ja ab und an rein und bin jedes Mal begeistert. Ich habe ja auch noch nen roten Style, sieht dem also vom Konzept ähnlich. Allerdings finde ich den wie bei dir ohne die rosterzeugenden kunsttoffradabdeckungen viel schöner.
    Mein einziger Kritikpunkt ist der Auspuff, soll das so bleiben?
    Der Gefällt mir halt nicht so, dachte eher da Kommt sowas wie ein s Rohr dran oder so


    Antworten erstellen