Das heißt du gehst davon aus, dass er im lauwaremn Zustand nicht zu weit offen ist, sondern zu weit geschlossen und deshalb nicht wie von mir vermutet zu viel, sondern zu wenig Sprit bekommt?
Die Leerlaufdrehzahl past. Wenn ich ihn nicht ausmache läuft er im Leerlauf ja auch immer.
Meinst du den? (rechts im Bild worauf der Steckplatz ist)
http://u.polotreff.de/forum/24/00/...f98_large.jpg
Hat keiner mehr eine Idee
Zitat:
Ich habe jetzt einige Male rumprobiert.
Das Problem (Drehzahl fällt zu weit ab, nimmt kein Gas an) taucht immer und ausschließlich auf wenn ich den Motor wenn er warm ist ausmache und dann erneut starte.
Wenn ich den Motor anmache und dann fahre ohne ihn auszumachen oder den Wagen erst wieder neu starte wenn er vollkommen abgekühlt ist, gibts keinerlei Probleme.
Wenn das Problem auftaucht (Drehzahl kurz vorm absterben) riecht das Fahrzeug auch aus dem Auspuff nach Benzin und es ist leichter Nebel zu erkennen.
Es scheint mir also auch so, dass er in dem moment mehr Sprit bekommt als bei der Drehzahl (da nicht ganz kalt, keine erhöhte Leerlaufdrehzahl) benötigt.
Das wiederum würde auch erklären, warum er kurz nach dem Problem schlecht Gas annimmt. Es wäre also die Vermutung, dass er dann quasi "absäuft".
Zitat:
Überprüf doch bitte erst mal die Einstellung des Leelauf/Volllastschalters
Wenn ich deine Aussagen vergleiche, widerspricht sich das teilweise
Fehlerspeicher?