vw teilemarkt

Lord Vaders Winterpolo/ Restepolo

LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Mal ein Update:
ich habe halbe Radhausschalen verbaut damit das Wasser und der Dreck nicht so nach vorne in die Stoßstange spritzt. Nach hinten habe ich sie weggelassen weil man den Sand, der aufgrund der veränderten Kotflügel dahinter kommt, dann so schlecht wieder rausbekommt.
Das verschmierte an der Schnittkante ist Permafilm und wenn die Verbreiterungen dran sind sieht man es nicht mehr.

Ich habe mich für Klarglasblinker entschieden da mir die Front mit drei unterschiedlichen Lampen zu bunt war. Damit die Blinker passten musste ich ein Loch in den dahinter liegenden Träger flexen. Davon habe ich aber kein Foto.



2017-09-06_11-46-00_
2017-09-06_11-46-00_
2017-09-07_10-44-15_
2017-09-07_10-44-15_

Wenn du doch eh bei bist...
mach um Gottes Willen doch diese komischen Scheinwerfer ab.....

Die sehen nicht nur panne aus, sondern sitzen auch total windschief da drin.... :(
Da passt ja optisch nicht ein einziges Spaltmaß!


Gruß Basti


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ja das weiß ich. Da müsste ich aber auch wieder nen neuen Schlossträger kaufen.
Kommt irgendwann mal. Von den originalen Scheinwerfern habe ich zwei Sätze da



Der Schloßträger macht den Braten nun auch nicht mehr fett...


Ich glaube, wir würden alle zusammen legen, dass du dir den Schlossträger kaufen kannst


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Eine Spende für mittellose Studenten
Es kommt halt immer irgendwas dazu. Blinker 17€, Dichtung 12€, Schossträger wären ja auch wieder ca. 60€ Läppert sich halt und so langsam will ich mal wieder fahren
Vermutlich muss ich mir noch eine Zange für Gewindenieten kaufen weil ich hinten leider nicht so an die Schrauben komme wie ichs mir gedacht hatte. Ist doch viel weniger Platz um im Seitenteil ne Mutter drauf zu drehen. Eine Werkstatt die solch eine Nietzange hat habe ich noch nicht gefunden. Nur inkompetente Leute am Telefon die nicht mal einen Kollegen fragen können ob sie sowas haben und mir sagen ich soll mal mit dem Auto vorbei kommen.


Wir haben zwei.

Du kannst auch ne Schraube mit Mutter und u Scheibe nehmen.

Ist zwar aufwändiger aber billiger


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Wollte ich auch aber man kommt von innen nicht an alle Schrauben dran. Und ich habe schon dünne Arme!

Habe mir heute bei VW für 63,69€ Nietmuttern einziehen lassen. Schade dass die nie vorher nen Preis nennen. Dummerweise haben die nicht gehalten und sind beim Schrauben reindrehen zuhause rausgefallen Scheißtag!
War wohl zu viel Spachtel auf dem Blech. Aber das sollte der Karosseriemensch dort eigentlich wissen. Die Löcher hat er nämlich gebohrt. Werde Montag wieder anrufen und fragen was die davon halten wenn ich um die Bohrungen den Spachtel entferne und sie neue Nieten reinsetzen. Wie ich so was hasse!

Und dann hat hinten der Reifen an der Blechkante geschliffen. Beim Verschränken an einer Auffahrt. Habe mir daher die originalen Schaumstoffpuffer für die hinteren Dämpfer bestellt und hoffe die sind lang genug.


?

Lochbohren , niete rein, vorher in die niete schraube mit u scheibe und mutter. Danach schraube halten und kutter gegen niete drehen.


===/-M-----S

Durch das runter drehen der Mutter und halten der schraube erzielst du den zug effekt wie mit einer zange.



Zitat:

Lochbohren , niete rein, vorher in die niete schraube mit u scheibe und mutter. Danach schraube halten und kutter gegen niete drehen.

Mit der Zange geht´s halt einfacher.

Wenn die in der Werkstatt genau passende Löcher gebohrt haben, ist es fast unmöglich die Nieten raus zu ziehen, nach dem Vernieten.
Ausser die Nieten waren zu kurz.
welche Größe hatten die dir rein gemacht?

Ich würde das reklamieren, ein Fachmann hätte wissen müssen, wie man die rein macht und was und wie die halten müssen.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ich mache morgen mal ein Foto der Nieten. M4 Gewinde haben die.
So wie es aussieht haben sich die nieten nicht hinter dem Blech gespreizt sondern davor in der Spachtelschicht. Und das auch dort wo sie nur dünn war.
Die Gingen echt total leicht raus. Alleine die leichte Spannung in der Kunststoffverbreiterung hatte sie rausgezogen.

Hätte ich gewusst dass man das auch ohne Zange machen kann hätte ich mir bei ebay Nieten bestellt und es selbst gemacht. Ich habe solche Nieten aber halt nur mal bei einem Video auf YouTube gesehen.

Naja der Tag war dann jedenfalls im Eimer. Hatte mich gefreut dass es mit den Nieten nun gut zu montieren geht und hält und dann sowas.


prinzipiell funktionieren diese Nieten genau so wie Blindnieten. So soll sich hinterm Loch ein Wulst bilden, der die Niete hält, das lässt sich in deinem Fall auch einsehen. Vorne muss die Niete mit dem kleinen Bund ganz an der Fläche anliegen. Steht sie etwas ab, ist was scheif gelaufen.

Minimal Spachtelmasse oder auch Lack sollte nix ausmachen, wenn das aber mehrere mm dick ist, kann das zu nem Problem werden, wiel die Niete zu wenig weit hinten aus dem Loch ragt. Soviel ich weiß, gibt es von den Nieten auch verschiedenen Längen, für verschiedene Materialstärken


Es gibt auch verschiedene Ausführungen , mit Wulst wie bei einer Niete oder sie klappen hinterm Blech auf in in einem kreuz + . es hilft auch die Nieten oder Löcher dünn mit Wachs zu behandeln damit das nicht sofort anfängt zu rosten


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Er hatte vor dem einsetzten die Löcher mit einem Lackstift ausgemalt und nachm vernieten nochmals außenrum. Ich hätte von innen aus auch noch FluidFilm drauf gemacht.

Habe mal bei ebay geschaut und es gibt Nieten für verschieden Blechstärken. Ich denke mal ich messe welche ich brauche und bestelle sie mir dann. Einnieten sollten die dann ja auf Kulanz machen.


2017-09-09_13-07-02_
2017-09-09_13-07-02_

LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Gestern ist nicht viel passiert. Ich habe noch das Standlich in den Blinkern angegeschlossen, nicht dass es heißt "Was da ist muss auch funktionieren!".

Da mir die hinteren Ausschnitte nicht so gefielen. Die Schnittkante zeige V-förmig auf den Reifen. Und naja 3,5cm Platz zum Reifen waren auch zu wenig. Also habe ich oben noch einen Zentimeter rausgetrennt. Das tolle daran war natürlich dass sich auf beiden Seiten, dort wo ich nur einen halben Zentimeter weggenommen habe Innen- und Außenblech trennen mussten
Am Mittwoch hat mein Nachbar Zeit mir das mit Schutzgas zu punkten. Ich hoffe die Kiste fackelt nicht ab Werde wohl vorher die Seitenverkleidungen ausbauen damit man notfalls ne Ladung Wasser in die Seitenteile kippen kann.


2017-09-09_17-54-12_
2017-09-09_17-54-12_
2017-09-09_17-54-19_
2017-09-09_17-54-19_

Wenn das Bild von einer rausgefallenen Niete ist, dann hat sich die nicht korrekt aufgestaucht; hätte halten können, wenn das Loch genau exakt gepasst hätte; also die Niete schon mit etwas Nachdruck eingebracht werden muss und nicht ne "Wurfpassung" ist.

Man kann auch hinterm Blech noch ne genau passende Beilagscheibe unterlegen, dazu muss die Niete entsprechend länger sein. Hält dann aber auch besser.

Die Seitenverkleidungen solltes beim Einieten sowieso ab haben, um zu sehen wie die Sache von innen ausieht...


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ja das ist eine der rausgefallenen Nieten. Wie gesagt, die war mehr vor dem Blech als dahinter gestaucht.
Ich habe mir bei ebay jetzt mal Nieten für Bleche bis 6mm und welche bis 4mm bestellt.

Die Löcher haben 6mm, grad nachgemessen und die bestellten Nieten 5,9mm Außen.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Achso, hinten wog das rausgetrennte Blech 3,5kg (beide Seiten zusammen) und die Frontstoßstange wog 10,3kg.
Was die originale nun wog weiß ich nicht aber die war ne ganze Ecke leichter. Mit meiner Schätzung dass der Polo nun wohl 20kg leichter ist lag ich ja gar nicht mal so falsch


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Mal eine andere Frage. Ich habe ja noch den Kühlergrill von meinem Steili. Also in der grünen Lackierung. Könnte der irgendwann mal etwas "wert" sein oder kann man den ruhig zersägen?
Ein neuer kostet 13€ und mein Schrotthändler will 20€ für einen gebrauchten.
Nur irgendwie mag ich den grünen nicht zerstören weil der nur einen einzigen Steinschlag hat.


Was willste denn da zersägen?

So richtig wert sein, wird sowas sicherlich nicht...
Ist halt nur ein Polo-Grill...
wenn auch in Grün


Gruß Basti


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Dachte ja nur weils halt vom Sondermodell ist. Und wenn man sich die Wucherpreise für G40 Embleme anguckt
Naja und schön lackierte Sachen mache ich ungern "kaputt"

Soll halt an meine Scheinwerfer angepasst werden.


Ich habe die Idee...
Bau auf 2F Scheinwerfer um!

Dann passt der Grill auch vernünftig


Gruß Basti


Keine Angst, der Grill wird denk ich niemals was Wert werden , und wie du schon selbst schreibst sind nur G40 Teile was Wert in der Polowelt, aber ich finde auch den guten Grill für diese schiefe bastelfront zu zersägen ist der falsche Weg


Zitat:

aber ich finde auch den guten Grill für diese schiefe bastelfront zu zersägen ist der falsche Weg



LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Aus 10m Entfernung merkt man gar nicht dass die Lampen schief sind
Werde mal testen ob das VW Emblem von der haubenverlängerung halb verdeckt wird. Wenn ja kaufe ich nen neuen Grill ohne Emblem.

Wegen den Nieten war ich heute bei VW. Mit einem großen Bohrer wurde der Spachtel und das Zinn weggebohrt und dann die Nieten die ich gekauft hatte vernietet. Die sitzen jetzt in Löchern. Aber sieht man ja eh nicht und hauptsache sie halten. Aber das hat er heute gründlich getestet.

Die Schrauben werde ich wohl mit Kupferpaste einschmieren damit sie nicht festrosten und damit durchs Gewinde kein Wasser nach innen gelangt.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Fehlt nur noch ein Kühlergrill und die Nebler müssen eingestellt werden.

Ich hatte ja ab ca. 110 km/h das Problem dass er anfing zu virbrieren. Also der ganze Polo hat sich geschüttelt. Ich dachte dass es an der Felge vorne rechts liegt weil die ja nen Höhenschlag im inneren Bett hat.
Heute war ich mal wieder auf der Autobahn und bis 140 waren keine Vibrationen vorhanden. Ich habe ja die Theorie dass es daran lag dass ich ihn 2cm höher geschraubt hatte und die Spur daher nicht mehr passte. Jetzt hat er ja wieder die Tiefe mit der die Spur eingestellt wurde.


2017-09-22_16-27-14_
2017-09-22_16-27-14_
2017-09-22_16-27-37_
2017-09-22_16-27-37_
2017-09-22_16-28-20_
2017-09-22_16-28-20_
2017-09-22_16-27-58_
2017-09-22_16-27-58_

Is echt schee geworden mal sehen wenn der Rest fertig is


Mal im ernst dafür das das mal so n kackfass war finde ich die kiste immer besser ,
Und kann mir vorstellen das die kiste so im rally , bergrenner style endet


Andere Front und vllt. noch ne normale Heckklappe...
Sonst isses doch inzwischen stimmig!

Gruß Basti


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Danke

Irgendwann kommen bestimmt mal originale Scheinwerfer rein. Nur dann passen die Blinker auch nicht mehr

Die Heckklappe kommt nächstes Jahr wohl neu. Da kommt überall der Spachtel hoch vom Rost darunter. Ob es eine originale oder gecleante wird hängt davon ab was ich so in der Umgebung auftreibe.

Ich habe jetzt auch neuwertige Spurplatten von PowerTech verbaut. Bei den anderen war ja die Zentrierung defekt.


Antworten erstellen