vw teilemarkt

Lord Vaders Winterpolo/ Restepolo

LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Heute war irgendwie ein blöder Tag.
Erst gefreut dass ich spontan einen Termin beim TÜV bekommen habe und dann konnte ich aufgrund des Sturms und der ganzen Bäume und Sperrungen nicht rechtzeitig da sein. Nun habe ich am Montag einen neuen Termin.
Das Highligt war dann noch der Kontakt von Asphalt und meiner Querlenkerstrebe als ich dem Gegenverkehr etwas Platz machen wollte und mit dem Rad im Grünstreifen landete, der natürlich tiefer als die Straße war. Scheint aber alles heil zu sein.

Der Kühlergrill ist auch drin und schaut meiner Meinung nach besser aus als der Grillrost der vorher drin war Die Wölbung ist mir in natura gar nicht so aufgefallen wie auf den Fotos. Liegt daran dass er stärker gekippt ist als original.

Ist übrigens der Grill von JOM für 12€. Von vorne ok aber an der Rückseite hat man viele scharfe Kanten.



2017-10-05_17-10-16_
2017-10-05_17-10-16_
2017-10-05_17-10-30_
2017-10-05_17-10-30_

LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Heute wurde alles eingetragen Nur die Rechnung ist zum
Ich soll vorne aber noch die "Bördelkante" bearbeiten. Ansonsten gabs keine Probleme. Die hintere Radabdeckung ist zwar im Grenzbereich aber war ausreichend


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Was mir noch eingefallen ist. In einem Gutachten von Spurplatten von ST- Suspensions/ Power Tech steht für 7x13 eine ET von -17 drin. Der TÜV Prüfer sagte mit dass es da egal ist ob das nun 7x13 oder eine andere Felgengröße ist. Die Achse ist bis zu einer bestimmten ET freigegeben und da ist die Felge egal. Zumindest was den Durchmesser angeht. Nach der Felgenbreite hatte ich da nicht explizit gefragt.
Ist ja vlt. für den einen oder anderen interessant zu wissen.

Ich bin ja davon ausgegangen dass meine Temperaturanzeige im Komiinstrument defekt ist weil diese maximal 70 Grad anzeigt. Ein anderer Tempfühler hat nichts geändert. Da ich mit genau dem Motor in dem Steili und mit anderem KI aber normaler Werte hatte tippte ich auf das KI im schwarzen Polo. Neulich im Stau ging das KI bis auf 90 Grad. Der Kühlerlüfter geht auf jeden Fall auch an.
Kann es sein dass das KI einfach nur 10 Grad zu wenig anzeigt? ALso doch defekt ist? Hatte mich nur gewundert dass es plötlich mal mehr als 70 angezeigt hatte



Kuck mal auf deinen Tempschalter vom Lüfter, was da für Grad-angaben drauf stehen (meist zwei Zahlen, wann der ein und ausschaltet), Wenn der Lüfter bei exakt der Temp anspringt ist das KI mit großer Wahrscheinlkichkeit i.O.

Ich hab bei mit sowohl das Termostat als auch das Gehäuse in Verdacht, daß es nicht 100% dicht ist und immer Wasser im großen Kreis zirkulieren lässt.
Nur im Stand und wenig Geschwindigkeit lässt sich ne Temp über 90° produzieren; der Lüfter springt bei mir bei ca. 93 - 95° an, das kommt ziemlich gut hin.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Von oben erkennt man natürlich nichts auf dem Schalter. Wäre ja auch zu einfach.

Mich wundert halt nur dass, als der Motor noch im anderen Polo mit anderem KI war, 80° bei normaler Fahrt angezeigt wurden. Das Thermostat wurde damals ja nicht angefasst als er in den jetzigen Polo kam. Daher dachte ich halt dass das KI defekt ist. Mir war vorher nie aufgefallen dass es auch mal mehr als 70° anzeigt.

Der Lüfter springt auch nur an wenn ich zb unsere Zufahrt entlang fahre. 1. Gang und recht langsam, sonst schrammts unten Naja also da höre ich den Lüfter nach dem Aussteigen zumindest. Im Stau hört man ihn ja nicht unbedingt.

Und mal ne andere Frage. Was würdet ihr für die Felgenbetten verwenden? http://www.ebay.de/itm/2x-AUTOSOL-Aluminium-Polish-Aluminiumpolitur-Politur-Alu-Reiniger-Paste-75-ml-/162440860708?epid=17005276631&hash=item25d23ad424:g:qAsAAOSwQWlZpVKk&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

Oder: http://www.ebay.de/itm/Meguiars-NXT-All-Metal-Polysh-63-60Eur-L-Metallpolitur-Chrompolitur-Polish-/321102248574?epid=1526795310&hash=item4ac32f7a7e:g:L~QAAOSwkzhZwssj&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

Vlt. lackiere ich sie aber auch einfach in silber.


In der Zweiardsceene haben sich Autosol und neverdull nen Namen gemacht; das erntet meist nur Lob für Felgen...


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ich bin auf beides hier im Forum durch die Suchfunktion gestoßen. So richtig poliert sind meine Felgenbetten ja eh nicht weil da mal ein Genie mit Schleifpapier dran war. Das schlimmste habe ich ja wieder glatt bekommen mit Nassschleifen und Elsterglanz.
Habe beim Waschen jedoch gesehen dass das Alu mittlerweile etwas oxidiert ist.

Und lackieren wenn die Reifen drauf sind ist ja auch nicht so der Bringer. Das Felgenhorn bekommt man da wohl nicht so gut hin. Will die aber auch nicht extra deswegen abziehen lassen. Ist man ja auch wieder 40€ los. Und wenn man Pech hat geht der Reifen noch kaputt.


Ich nutze das Autosol Metal Polisch schon seit gut 15 Jahren. Hab Irgendwann mal einen Tube Elsterglanz gekauft. Da fand ich das Ergebnis aber nicht so gut wie bei dem Autosol.



LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Mal ne Frage die nichts mit dem Polo zu tun hat. Ich habe mir ja Kotflügelverbreiterungen für den Trecker gebaut. Diese habe ich mit zwei Schichten Grundierung und zwei Schichten Farbe lackiert. Die Kante an den Kotflügeln habe ich mit einer Fächerscheibe blank gemacht und zwei Schichten Grundierung drauf.
Vor dem Anschrauben habe ich die Kontaktflächen mit FluidFilm bestrichen. Meint ihr das geht so oder sollte ich das ganze mit Karosseriedichtmasse verfugen oder doch lieber eine Gummidichtung dazwischen klemmen? In der Fuge ist ja doch immer Dreck und Feuchtigkeit. Oder einfach beobachten und wenn es irgendwann rostet frühzeitig demontieren und dann anders machen?
(Auf dem Bild ist noch nichts lackiert aber ich habe grad kein Foto mit Lack )


2017-05-21_14-03-46_
2017-05-21_14-03-46_
IMG-20170927-WA0030.
IMG-20170927-WA0030.

LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F


2017-11-04_10-52-32_
2017-11-04_10-52-32_
2017-11-04_10-52-19_
2017-11-04_10-52-19_

Der wird wohl irgendwann dein Sommerfahrzeug...


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ja das ist durchaus möglich. Zumindest wird's mal ein Zweitwagen.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Heute kamen die Winterreifen drauf und dabei ist mir etwas am Profil der Sommerreifen aufgefallen. Bei dem vorderen, rechten Reifen sind die Kanten des V-Profils Richtung Außenseite nicht "scharf" sondern so abgescheuert, also schräg und rauh. Das fängt kurz vor der Reifenmitte an und es sind nur die Kanten nach außen. Vorne links ist das nahezu gar nicht und hinten überhaupt nicht.

Könnte sich da die Spurverstellt haben? Sonst sehe ich nicht dass die Reifen schief sind oder anderweitig ungewöhnlich abgefahren. Bin damit vermutlich auch maximal 2000km gefahren diesen Sommer.
Mir ist aber auch grad eingefallen dass ich bevor ich die Kotflügel gemacht habe das Fahrwerk ja hochgeschraubt hatte. Dadurch passte die Spur ja nicht mehr. Vlt. kam es ja davon. Jetzt sollte das aber wieder stimmen.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Weil die alte Hupe klang wie eine Krähe im Sterben gab es mal zwei neue Hupen. Möp Möp
Jetzt hört man das auch falls ich denn mal hupe.


2017-12-16_11-55-10_
2017-12-16_11-55-10_

Schicke Hupen!


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Danke!


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ich hätte mal eine Frage
Kann der blaue Temperatursensor folgende Probleme machen?
Bei kaltem Motor und langsamer fahrt im ersten Gang reagiert er sehr stark auf kleinste Veränderungen des Gaspedals. Neulich als ich sanft anfahren wollte damit ich im nassen Gras keine Spuren hinterlasse wollte er irgendwie nicht so recht also auch etwas merkwürdige Gasannahme.
Starten tut er super Egal ob kalt oder warm. Läuft im Leerlauf auch rund, bei kaltem Motor mit erhöhter Drehzahl, bei warmem geht die Drehzahl runter. Wenn ich vom Hof bin und halt auf normalen Straßen fahre ist auch alles ok.

Ich habe zwar noch ne Handvoll gebrauchter Fühler liegen aber da stehen grad wohl sämtliche Gartenmöbel vor rum. Jedenfalls habe ich sie vorhin nicht gefunden


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ich habe den Temp.Sensor mal durchgemessen.
Bei 5,6°c hatte er 4730 Ohm.
Laut Liste soll er bei 0°C 5000-6000 haben und bei 10°C 3250-4250.

Er sollte also heil sein.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Mal eine nicht Polo relevante Frage zur Batterie.
Lieber eine Varta Black Dynamic mit 90Ah für 120€ oder eine Voltecc 100Ah für 110€? Ich frage mich halt was im Endeffekt besser ist. 10Ah mehr und No-Name oder lieber die Markenbatterie?


Ich plädiere für die Varta Batterie.

Gruß Basti


Definitiv Marke... Obwohl die Serienbatterien nochmal deutlich hochwertiger sind, bekommt man aber nicht als Endkunde
Auch sinnvoll: Umbau auf LiFePO


Ich fahre cartec vom Teile dealer. Seit eh und je in allen Autos.

Wenn die Batterie verreckt und su sie sofort problemlos umtauschen kannst ,nehm die ruhig


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ich brauche sie für den Trecker, da macht die alte Batterie so langsam die Grätsche und muss oft nachgeladen werden. Jetzt wenns "kalt" ist braucht der schon etwas Saft.
Varta hat zwar auch extra rüttelfeste Batterien für Traktoren und Baumaschinen, die aber zb weniger Kaltstartstrom haben.

Die beiden Batterien die ich genannt hatte gibt's beim Sonderpostenmarkt im Ort, die sind was Umtausch angeht eigentlich recht kulant.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Habe vom Kumpel heute zwei größtenteils zerlegte, dreckige Tamiya RC Modelle bekommen. Die Teile liegen alle wild im Karton. Ich glaube Beim Polo den Motor zu wechseln, auf Einzeldrossel umbauen und das frei programmierbare Steuergerät zu programmieren wäre eine leichtere Aufgabe


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Habe das eine Auto sogar zusammen bekommen Mir fehlt nur nochn Quarz fürn Funk.

Vlt interessant für manche:




LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Sogar für den Polo


2018-03-24_18-08-13_
2018-03-24_18-08-13_

LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Der Frühling ist da

Auf den letzten Bildern mal etwas Blödsinn Habe bei der Felge den Stern rausgetrennt und umgedreht um eine negative Einpresstiefe zu bekommen. Muss ich nur noch verschweißen lassen, Sandstrahlen und dann kommt Farbe drauf. Ist natürlich nicht für den Polo gedacht


2018-04-09_16-20-18_
2018-04-09_16-20-18_
2018-04-09_13-34-57_
2018-04-09_13-34-57_
2018-04-09_13-34-14_
2018-04-09_13-34-14_
2018-04-09_12-47-07_
2018-04-09_12-47-07_
2018-04-09_12-47-29_
2018-04-09_12-47-29_

Sagst du jetzt, nachher kommt es doch anders


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Nee glaube nicht. Habe ja auch nur die eine Felge Ich weiß auch gar nicht obs da Reifen für 13x17" Zoll gibt haha

Die Polofelgen sind in L51C lackiert-> Miamiblau.


Antworten erstellen