Irgendwie werd ich da alleine nicht schlau - ich würde gerne etwas Hohlraumversiegelung in meine Schweller einbringen. Die sehen noch halbswegs gut aus, aber man soll ja auch handeln bevor es zu spät ist, nicht wahr.... Die Kante zeigt schon Ansätze von rostbrauner Farbe.
Ich finde viele Beiträge darüber, was man da so nehmen könnte und was nicht. Die Diskussion möchte ich nicht weiter anheizen.
Meine Frage ist viel banaler... Wie bekomme ich überhaupt Zugang zu dem Hohlraum? Sind das die Kunststoffstöpsel die unter dem Schweller (ausserhalb der Falz) liegen? Darf man die einfach so raus"popeln" oder macht man dabei was kaputt?
Gibt es noch andere Zugänge (z.B. wenn man den Innenteppich ausbaut oder so? Es wäre nett, wenn mir jemand da Möglichkeiten aufzeigen könnte (auch die scheinbar offensichtlichen ). Je mehr desto besser, denn ich glaube nicht, dass man von einer Stelle aus überall hin kommt.
Die aussen liegenden kannst du ab machen. Sollte recht leicht per hand gehen. Die sind aus gummi und sind bei mir bisher immer ganz geblieben. Dann hast du noch zugang wenn du den innenteppich am schweller zurück klappst.
An der hnteren wagenheber aufnahme hast du auch noch ein loch drinn. Da kannst du auch noch versiegelung rein tüdeln
Es gibt außen und auch innen am Schweller Gummistopfen, die du rausnehmen kannst um die Hohlraumversiegelung reinzusprühen.
Das hintere Ende des Schwellers erreichst du auch vom Seitenteil aus, wenn du die Verkleidung abmachst.
Von Innen unter dem Teppich sind auch so Gummistopfen im Schweller. Wenn du die hinteren Seitenverkleidungen ab baust kannst du von oben an den Schweller. Der ist dort offen.
die seitenverkleidungen neben der rücksitzbank kannst auch entfernen von dort kann man auch recht gut ran, und auch dort aussaugen was an müll drin liegt
Super! Danke für die Tipps. Da merkt man die gesammelte Erfahrung...