Hallo,
Hab vor längerem mein aau auf 3f umgebaut
Mir ist aber vor kurzem erst aufgefallen,
Das für das magnetventiel der aktivkohle entlüftung kein stecker da ist,
Das heisst es ist dauerhaft offen
Meine frage:
Wie wird das magnetventiel normal angesteuert
Der motor zieht doch dann durchgehend falschluft bei geöfnetem ventiel oder regelet sich das nach
Gruss
Alex
Beim 3f hast du statt des Magnetventils ein Unterdruck gesteuertes Ventil.
Ah oke und wann öffnet dass
Keine Ahnung.
Hallo
Das öffnet kontinuirlich wenn der motor läuft - sprich - der aktivkohlebehälter dient ja nur als zwischenpuffer/-speicher um die benzingase nicht an die umwelt abzugeben - wenn der motor läuft wird dieser dann wieder entgiftet^^
MfG
Achso oke,
Die ,,falschluft" ist dan praktisch vom system miteinberechnet
joa........soviel kann bei dem motor ehh nicht falsch gemacht werden
Das ist nen motor der mit wenig steuerelementen sehr gut auskommt.......ausser man verändert die einstellung am luftmengenmesser.......ansonsten läuft so gut wie immer
Wo keine Technik ist kann auch nichts kaputt gehen bzw. was nicht vorhanden ist kann nicht kaputt gehen
Edit,ziehtiere:@Demonic von 2011)
Du hast ja ein rein mechanisch/pneumatisches AKF-Ventil. Hab ich in meinem 3F genauso verbaut. Du musst unbedingt alle Unterdruck- leitungen auf Porösitäten und Dichtheit überprüfen. Zieh sie ab, puste sie mal durch, ansonsten Tausche das Ventil, bzw. die Unterdruckdose (VAG-NR.: 049 133 517, ca 30&euro
Schau dir mal das Bild unten an, hab ich dir grad gemacht... Frohes Fest
Greetz Tom
http://u.polotreff.de/forum/81/7d/...a3c_large.jpg
Vielleicht hilft es dir.
Rausschmeißen den Kram und offen lassen. Hält immernoch am besten
Habs jetz test weise dicht gemacht und er läuft, dank co einstellung, deutlich ruhiger