zwei buchsensätze (zweiteilig zum ineinanderstecken) drehen für innen und aussenseite , und uniballteile inne mitte rein gibt es glaube als einzelne augen mit runden länglichem gehäuse
@glader: ...akzeptieren oder lassen! Was das fürn blöden Spruch? Ich versuche nur ne günstigere Lösung zu finden das ist alles! Fahre ihn schließlich schon seit nen paar Jahren und hab das auch noch nen paar Jahre vor!
Ich habe eben mal bei zwei normalen Querlenkern von Meyle die Gummibuchsen rausgehämmert.
Innenmaß beim Stabi: 29mm, zur Karosse waren es 34mm.
@ glader: ist hat ni jeder so "ganz einfach" wie du...gibt Leute mit höheren Ansprüchen und Ideen!
@ gott: Ich dachte auch an eine 2teilige Version da die 1teilige ja ne Presspassung wäre...
Ich bau die ja auch... Hab grad neues Material bestellt.Sogar VA Hülsen und den Exenter auch aus VA.
Bau grad nen Prototypen der sogar 0,5 grad verstellbar ist.
Ab August dann bestellbar.
Hört sich jutt an !
Wenn du einen fertig hast kannst ja mal en Pic reinstellen...
Gruß
Mach ich,sieht aber aus wie die bekannten, nur mit 2mm größerem Uniball und alles VA.
Hab auch Gummischutzkappen dafür.Dann kommt kein Dreck rein und kann man mit Fett füllen.
Solche Querlenker mit verstellbaren Uniballager gibt es doch schon lange von Wellems zu kaufen...
richtig . Aber nicht mit uniball auf der Stabiseite
Schätze vom Preis wird sich da nicht viel nehmen ob VW oder Tieflader seine Variante.
MfG
Ja gibt es,aber meine mit mehr Sturz und VA CNC teilen...da gammeln nix.Preis muss ich gucken...ist keine Massenware klar