Ich habe nen etwas kleineren Ölkühler, auch ohne Thermostat. Aber da mein G40 ein Saisonfahrzeug ist, fahre ich auch kaum unter Außentemperaturen von unter 15°.
Meine Öltemperatur liegt ziemlich konstant bei 90 bis 95°.. auch wenn ich´s mal richtig fliegen lasse!
Ich würd das auch erstmal so testen. Habe laut Anzeige auch mal um die 120grad wenn ich mal Spaß habe.
Da ich auch nur bei schönem Wetter fahre hätte ich mir das Thermostat glaub auch sparen können. Wenn ich normal fahre sind es auch so um die 95- 100
ich würde lieber ein thermostatfahren.
sonst dauert das warm fahren immer sehr lange bis man 80° erreicht.
ich hab mein ölkühler zwischen g lader und wasserkühler eingebaut.
die hupe musste dann irgendwo anders hin.
aber so sieht man wenigstens nichts.
Okay urlaub ist da update:
Gestern Bestandsaufnahme und Schlossträger schraubbar gemacht. Heute Ladeluftsystem eingebaut komplett leider musste ich improvisieren das schöne edelstahl rohr musste leider wegfallen.. Da ich sonst nicht gewusst hätte wohin mit dem Kühlwasserbehälter.
Desweiteren hat der vorbesitzer ordentlich murks gemacht lima, und glader nicht richtig fest geschraubt. Motorlager auch nicht. Und das schlimmste die traverse total zerschnitten. Aber habs beste draus gemacht und muss dann bei neuaufbau geschweisst werden.
Da ich keinen frontspoiler auftreiben konnte musste ebenfalls improvisieren. Werde die lippe die vorher dran war noch anpassen. Ölkühler werde ich erstmal so ohne thermostat einbauen weiss aber noch nicht so recht wo.
Soweit erstmal von mir..
Die Traverse ist ja mal derbe zerschnipselt.
MfG
Ja der Eierkopf wollte da einen LLK vom Sharan reinfummeln.. Naja sieht man ja was bei rausgekommen ist.
Zu deiner Suche mit dem Spoiler, hier wird eine angeboten: [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
MfG
Ich hab den Ölkühler vor dem Lader. Passt an sich ganz gut da hin.
kann gern mal nen Foto hochladen
Danke für den Tip.
Ja Amplifier zeig mir mal Bild kann mit sowas immer mehr anfangen
Kann man in nem G40 nicht ein wassergekühlten Ölkühler verbauen? So wie im Golf 2 GTI 16V oder Golf 3 VR6?
Oder beißt sich das mit der Kühlwassertemperatur?
Hatte ich auch überlegt vom Golf 3 TDI das Prolbem ist dann aber Wassertemperatur. Wir vorher schon erwähnt ist kein G40 Kühler verbaut sondern ein kleinerer ..
Daher auch der Ölkühler um entgegen zu wirken
Stimmt, meiner ist auch ruck zuck bei über 100° Wassertemperatur gewesen.Jetzt mit Ölkühler ist das viel besser!
Mich würde aber auch interessieren, wo der vor dem G-Lader sitzen soll..
Ich hab den jetzt unten hinter der Stoßstangeverbaut, musste die aber ein Stück ausschneiden.Sieht nicht so toll aus und vor allem nicht dezent.
Du hast ja nen 2f oder? Könnte nur mit Beispiel bei nem 2er dienen
Hmm.. Ja,so groß ist der Unterschied auch nicht...
Kann mir jemand sagen was das für ein stecker ist?
Soooo update:
Fahrwerk hinten neu, bremse schier gemacht.
Unterdruckanlage fertig gemacht, spritzkasten sauber gemacht kabel ordentlich verlegt.
Elektrik läuft soweit, aber irgend handbremsleuchte leuchtet dauerthaft und rückfahrschalter geht nicht.
Achja und dann würd mich mal interessieren wo ich mit dem kabel von der klemme 1 hin muss für den drehzahlmesser.
Also bei mir geht der Drehzahlmesser so. Hab Technick alles vom 2f. Kabeljaus innen aber vom 2er. Musste da kein extra Kabel für den Dzm ziehen.
Hast du den Stecker gefunden? Beschreib am wo der herkommt. Sieht nach Richtung schlossträger aus? Hupe hat glaub schwarzen Stecker. Ansonsten Standlicht? Erkennt man recht schlecht find ich ^^
Also soweit ich weiss Licht, Motor 2F Kabelbaum, Innenraum ist 86c bis auf halt hinten mit Pumpe etc.
Funktioniert soweit DZM hab ich gelesen ist das einzige was wohl nicht gehen soll kann ich aber erst sagen wenn Motor komplett ist und läuft.
Der Stecker hängt am Lichtkabelbaum auf Höhe das Fahrerseitigen Dom.
Kühlmittelstecker ist es nicht den hab ich überbrückt und versteckt.
Kann man für den nichtszusammen reimen war auch mit Isoband dicht geklebt.
Bei meinem ist da oben der Stecker für Nebelscheinwerfer
Ja stimmt das kann der Secker für den Nebelscheinwerfer Kabelbaum sein.
So hab mich heute nochmal mit kleinigkeiten beschäftigt und mit der Kupplung beschäftigt das Kupplungsseil war fertig. Gott sei dank nicht das ausrücklager bzw. Welle. Hatte ich Angst das ganz getriebe noch rausnehmen zu müssen.
Jetzt ist Wochenende. Montag wollen mein Kumpel nochmal schlag reinhauen und ich hoffe Donnerstag oder Freitag kann eine Probefahrt stattfinden
Also schönes Wochenende.
So leute wie das eben immer so ist nichts läuft nach Plan.
Bin gut vorran gekommene aber laufen tut die Kiste leider nicht.
Da der Vorbesitzer der Meinung war Lima, G-lader und Masseband Befestigung sind überflüssig.
Hatte die Schrauben bei AMB Trade bestellt eigtl. guter Laden kriegt man alles an Originalteilen ja nur brauchen die für 5 Schrauben 3 Wochen zum liefern....
Das einzige was noch fehlt ist Lader einbauen und Ölkühler umsetzten weil da wo er jetzt sitzt krieg ich den Grill nichtmehr rein.
Sieht aber cool aus mit den Felgen! Top
gruss
Stimmt! Der Wagen ist echt ein Hingucker geworden!
Das mit zu langen Lieferzeiten kenn ich auch. Immer wenn man etwas ganz dringend braucht, dauerts lange!
Danke für das Lob, muss zugeben bin selber überrascht gewesen wie geil es letztendlich doch aussieht
Er hat paar optische Mängel die jetzt auf den ersten Blick nicht auffallen aber nun ist er auch schon 25. Aber das kommt nächstes Jahr dieses Jahr Technik fertig stellen und ein erfolgreichen Probelauf.
Für dieses Jahr sind genug Geld, Blut und Schweiss geflossen
Sieht top aus. Gute felgen wahl.
Es ist immer schön wenn man endlich seine erste Probefahrt machen kann.
Ja die normalen g40 bbs waren mirzu lütt und zu wurstig und auf so ein klassiker irgendwas anderes als bbs zu fahren ist sünde und da kamen die bbs vom e30 gerade recht. Weil eigentlich wollte ich bbs rm haben aber im nachhinein wären die viel zu groß gewesen.
Sobald er läuft gibts hier ein video
Der Gerät läuft! Es fehlen zwar noch Kleinigkeiten aber er läuft!
Das war wie Weihnachten und Ostern auf einen Tag. Glaub mein grinsen ging einmal rund um den Kopf.
Drehzahlmesser läuft nicht, Rückwärtsgang geht nicht rein, Dichtung vom Laderstutzen fehlt noch und die Laderstütze fehlt was aber die Tage jetzt noch eintreffen sollte.
Leider musste ich auch auf meinen Doppelgrill verzichten weil ich sonst mit meinem Ölkühler nicht hingekommen wäre zumindest nicht so das man ihn nicht sieht.
Anbei Bilder und ich hoffe ihr könnt den Link zum Video aufrufen [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Sehr schön! Bringst du ihn dieses Jahr noch auf die Straße? Meiner ist nur noch nächsten Monat zugelassen ...
Aber sieht echt top aus!
So meld mich hier nochmal also eigtl. war der Plan nochmal zu fahren dieses Jahr er ist soweit auch Startklar.
Nur hab ich heute gemerkt das die Ölwanne undicht ist das wenn er warm ist, das er das Öl rausdrückt und aufs Hosenrohr tropft.
Dementsprechend kann ich das wohl klemmen da wohl oder übel die Ölwanne rausmuss und die Dichtung neu muss.
Das schaff ich dieses Jahr aber nichtmehr..
Es ist wie es ist, bin schon weiter gekommen dieses Jahr als geplant von daher.
Geht auf den Winter zu und bin immernoch auf der Suche nach einem Platz zum schrauben. Vorher will ich mit sowas auch ungerne anfangen weil das ja nunmal Schweinkram ist mit der Ölwanne und meine Mutter wird sich bedanken wenn ich bei Ihr auf der Auffahrt rumsaue die war bisher sowieso schon sehr tolerant das muss ich nicht ausreizen